
Autor | Thema |
---|---|
adrian
Epoxy-Meister Registriert seit: Jan 2005 Wohnort: Edinburgh, UK Verein: Beiträge: 298 Status: Offline |
Beitrag 7051911
, Held 1000 ausbohren
[
![]()
Ein Freund von mir hat ein kurzes Schriftstück über den Held 1000 Treibsatz. Darin steht es daß mann den Held 1000 ausbohren kann, um den Schub zu verstärken, und daß so ein Verfahren wurde vom damaligen Hersteller empfohlen.
Das Schriftstück wurde in 1984 geschrieben. Ich habe es hier als Anhang gestellt. Also, ich möchte jetzt wissen ob so ein Verfahren heute in Deutschland empfohlen oder sogar durch Gesetz zulässig ist. Ich selbe will es nicht machen aber manchmal diene ich als RSO und muß wissen ob es durch unser Sicherheitscodex erlaubt ist. Wenn es in Deutschland verboten ist, kann der Hersteller heute es nie mehr empfehlen, also wird es auch bei unser Sicherheitscodex eine unzulässige Veränderung des Treibsatzes sein. So glaube ich, aber mein Freund ist nicht überzeugt. ![]() |
Finn
PU-Meister Registriert seit: Feb 2009 Wohnort: Partenheim Verein: therocketboyzz (3 mitglieder) Beiträge: 369 Status: Offline |
Beitrag 7051912
[
![]()
Hi jegliche Veränderungen an Pyroteschnischen Dingen sind verboten.
Und wenn dus trzdm machst dann gnade Gott deinen fingern das da nichts drinne is..... Bilder zu so was gabs ja schon häufig genug im Forum... Gruß Finn Hi adrian its forbidden to screw a bigger hole into the motors here in Germany. But when you do it then thank god when no sp is in it.... Pictures what happened to people who do that are in this forum greetings Finn Geändert von Finn am 13. Juli 2009 um 21:35 Eventuelle Rechtschreibfehler sind ein stiller Protest gegen die Zivilisation und dürfen ungefragt vervielfältigt werden |
MarkusJ
Gardena Master of Rocketry
Registriert seit: Apr 2005 Wohnort: Kandel Verein: Beiträge: 2148 Status: Offline |
Beitrag 7051915
[
![]()
Hi Adrian, hallo Finn,
as far as i know, it's forbidden. But i have to add, that, like Finn, i am building water rockets and thus, you maybe should wait for an answer from a real "smoker" who knows the "hard facts". @Finn: Adrian ist im Gegensatz zu dir Smoker und auch einschlägig "vorbelastet". Es ging hier nur um den gesetzlichen Aspekt, ich glaube nicht, dass du oder ich Adrian irgendwelche Sicherheitslektionen geben müssen/können ... mfG Markus WARNUNG: Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie beinhalten Ich bin weder eine Suchmaschine, noch ein Nachschlagewerk - PNs zu Themen die im Forum stehen oder dorthin gehören, werde ich nicht beantworten. Bilder bitte NICHT über Imageshack oder andere Imagehoster einbinden! |
Thomas
Raketenbauer Registriert seit: Aug 2002 Wohnort: Aachen Verein: Beiträge: 125 Status: Offline |
Beitrag 7051925
[
![]()
The BAM, "Bundesanstalt für Materialprüfung", which licences the motors in germany, says in the regulations for the motor usage of an Held1000 in DBD01, "Die Bearbeitung des Raketentreibsatzes ist verboten." conditioning of the rocketmotor is prohibited.
You can find the list of regulations here, Anwendungsbestimmungen and the list of the pyrotechnic devices here: T1Liste the Held1000 is BAM-PT1-0100. Geändert von Thomas am 14. Juli 2009 um 14:46 Science is the belief in the ignorance of the experts. |
adrian
Epoxy-Meister Registriert seit: Jan 2005 Wohnort: Edinburgh, UK Verein: Beiträge: 298 Status: Offline |
Beitrag 7051932
[
![]()
Vielen Dank! Diese Liste werden sehr nützlich sein, auch weil auf dem UKRA Forum hat jemand gesagt daß er weißt nicht ob der Held 1000 ein BAM Nummer hat.
Wie schon gesagt wollte ich selbe keine Treibsätze bearbeiten. Mit dieser Information kann ich hoffentlich andere Leute davon abschrecken! |
Finn
PU-Meister Registriert seit: Feb 2009 Wohnort: Partenheim Verein: therocketboyzz (3 mitglieder) Beiträge: 369 Status: Offline |
Beitrag 7051933
[
![]()
@ Markus: Ich wollt damit nicht ihn alleine ansprechen sondern auch diejenigen die sich denken "och toll da hat jemand geschrieben mann kann Treibsätze anbohren machen wir das mal". Ich denk mal er weis gut genug, dass man dabei einige Finger verlieren kann....
Gruß Finn Eventuelle Rechtschreibfehler sind ein stiller Protest gegen die Zivilisation und dürfen ungefragt vervielfältigt werden |
Lavalle
Epoxy-Meister Registriert seit: Mär 2008 Wohnort: Germany Verein: RAMOG / TRA 11185 - L2, Präfekt. Beiträge: 308 Status: Offline |
Beitrag 7051941
[
![]()
Leute, der Adrian wohn in GB.
Da interessieren unsere deutschen Gesetze nicht. Ob es unvernünftig, gefährlich, sinnvoll ist oder nicht, einen Motor aufzubohren ist eine andere Sache. ;-) VG Rainer Wer Wahrheit in Tücher wickelt wird sie irgendwann nicht mehr erkennen. |
Thomas
Raketenbauer Registriert seit: Aug 2002 Wohnort: Aachen Verein: Beiträge: 125 Status: Offline |
Beitrag 7051942
[
![]()
Ich verweise mal auf die Ausgangsfrage.
" ich möchte jetzt wissen ob so ein Verfahren heute in Deutschland empfohlen oder sogar durch Gesetz zulässig ist. " Und da kann man ganz klar sagen, dass es das nicht ist. Es kann auch gut sein, dass es Held 1000 ohne BAM-Nummer gibt, das meiste Feuerwerk mit BAM-Nummer gibt es auch teilweise ohne für den ausländischen Markt. Science is the belief in the ignorance of the experts. |
adrian
Epoxy-Meister Registriert seit: Jan 2005 Wohnort: Edinburgh, UK Verein: Beiträge: 298 Status: Offline |
Beitrag 7051949
[
![]() Zitat: Genau richtig, Deine Antwort war genau was ich suchte. Im Anhang den ich in meinen ersten Post gelegt habe steht es daß man konnte den Schub des Held 1000s durch ausbohren verändern und daß eine Leitung für solche Verfahren wurde vom Hersteller ausgegeben. Also sagt mein Freund, wenn so ein Verfahren vom Hersteller selbst empfohlen ist, soll es auch bei unser Sicherheitscodex zugelassen sein. Das Schriftstück ist aber 25 Jahre alt. Denn es jetzt in Deutschland verboten ist, Treibsätze zu verändern, kann der heutiger Hersteller (Sachsen Feuerwerk) den ausbohren des Held1000s nicht empfohlen. Deshalb ist es auch durch unser Sicherheitscodex verboten. So habe ich gestern auf dem UKRA Forum geschrieben. Zitat: Die Held 1000 die man hier im GB kaufen kann kommen von Opitec. Ich habe aber bemerkt daß es auch in Deutschland Opitec gibt, auch daß der Britischer Opitec Bücher nur auf Deutsch verkauft. Ich vermute daß Opitec ein Deutscher Händler ist, mit einem Geschäft im GB, also verkauft Opitec wahrscheinlich nur Held 1000 mit BAM-Nummer. |
Dino
SP-Schnüffler Registriert seit: Feb 2007 Wohnort: Verein: Beiträge: 508 Status: Offline |
Beitrag 7052924
[
![]()
zur Ergänzung: auch wenn diese "Herstellerempfehlung" aus den 80ern neu für mich ist, so war ich doch vor ~30 Jahren Zeuge, wie an damaligen (offiziellen!) Starttagen entsprechend manipulierte H1k-Treibsätze zum Einsatz kamen:
So weit ich mich erinnere, war damals etwa jeder 3. oder 4. Versuch ein Zerleger, also auch rein technisch nicht zur Nachahmung zu empfehlen, ganz abgesehen von den legalen Gründen, die ja schon genannt wurden. Dennoch denke ich, man sollte diesen Anhang evtl. besser ins Archiv verschieben, bevor sich doch Jemand "inspiriert" fühlt ![]() Gruß Dino Geändert von Dino am 15. Juli 2009 um 20:20 Sicherheitskodex - short version: "Protect your privilege to fly rockets by not making the headlines or becoming a statistic. " |
