Portal > Forum > Experimental & Forschung > Motoren & Antriebstechnologien > Kürbisse, Orangen, dazugehörige Kanonen und die ARCAS
Autor | Thema |
---|---|
Dennis T
Raketenbauer Registriert seit: Feb 2002 Wohnort: 46499 Hamminkeln Verein: RAMOG e.V. Beiträge: 188 Status: Offline |
Beitrag 10272
[23. Februar 2002 um 01:01]
k.a., solltest du doch wohl am besten wissen. Also, lass uns mal nicht im Regen stehen!
Bush's on a highway to hell with the whole world blind, leading it straight into the flames. |
Tom Engelhardt
Überflieger
Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Göttingen Verein: RAMOG/TRA L3/Präfekt TRA 123 Beiträge: 1558 Status: Offline |
Beitrag 10278
[23. Februar 2002 um 12:00]
Moin,
nur der Information halber (und natürlich NICHT zum Nachbau empfohlen, da illegal in Deutschland), ein solches Projekt findet Ihr hier. Diese Rakete wird mit Hilfe von SP aus einer dickwandigen Röhre abgeschossen (knapp 2500 G Beschleunigung, Mündungsgeschwindigkeit Mach 0,75), fliegt dann antriebslos weiter bis der Estes D12 zündet. Es gab noch Probleme bei der Bergung, woran der gute Mann aber noch arbeitet. Das Teil schaut so aus: Gruß, Tom aus Gö |
Harald
SP-Schnüffler Registriert seit: Mär 2001 Wohnort: Deutschland, 71069 Sindelfingen Verein: Beiträge: 756 Status: Offline |
Beitrag 11453
[19. März 2002 um 12:53]
Irgendwo habe ich einmal gelesen, daß sich im 19. Jahrhundert ein amerikanisches Kriegsschiff, daß von einem Hurrikan weit ins Land geschleppt wurde, sich gegen Plünderer verteidigte, in dem die Besatzung Käse in die Kanonen steckte und abschoß. Ich weiß aber nicht mehr den Namen.
|