
Autor | Thema |
---|---|
pegi
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Okt 2000 Wohnort: Verein: Beiträge: 2529 Status: Offline |
Beitrag 29873
[
![]() Zitat: Genau. Die Planungen in den 70er Jahren sahen ua. vor, eine Saturn Ib oder eine Titan III mit einem vorhandenen oder wiederaufgearbeiteten Apollo -CM als Shuttle-Rettungsboot bereitzuhalten. Auf das SM sollte verzichtet werden, dafür bekam das CM ein Retropack samt Steuerdüsen zum An- und Abdocken. Bequem sieht das allerdings nicht aus: Folgende Datei wurde angehängt: |
pegi
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Okt 2000 Wohnort: Verein: Beiträge: 2529 Status: Offline |
Beitrag 29874
[
![]()
... die Alternative hat auch was: aufblasbare bzw auszuschäumende Ein-Mann-Hitzeschilde. Muss ein geiles Gefühl sein, so als (noch) lebender Meteor in die Atmosphäre einzutreten... (Scans und Infos aus Jenkins, Space Shuttle, dritte Auflage)
Folgende Datei wurde angehängt: |
MikeHB
Lounge-Control-Officer
Registriert seit: Jun 2002 Wohnort: Bremen Verein: AGM e.V. Beiträge: 2563 Status: Offline |
Beitrag 29877
[
![]()
Das zweite Bild sieht mir ein wenig aus wie der "ARD" (Athmospheric Reentry Demonstrator) den Astrium vor 2 oder 3 Jahren erprobt hat. Ein aufblasbarer Hitzeschild, das hat 100%ig funktioniert. Sowas ist leicht und könnte auch für Personen klappen. (Denke ich...)
VG Mike "Clustern? Find' ich Clusse!" (Von mir) |
pegi
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Okt 2000 Wohnort: Verein: Beiträge: 2529 Status: Offline |
Beitrag 29881
[
![]() Zitat: Wer probierts aus? Aber wenn das der letzte Strohhalm ist, an den man sich klammern kann... Was ist eigentlich aus dem ARD-Konzept geworden? Zumindest in der Öffentlichkeit hat man nach dem Flug nix mehr gehört. |
Sebastian
Raketenbauer Registriert seit: Jan 2001 Wohnort: Markdorf Verein: Beiträge: 128 Status: Offline |
Beitrag 29886
[
![]()
Hier gibt es einige Angaben zur Nachuntersuchung des ARD-Fluges.
Oder meint ihr vielleicht doch eher IRDT (Inflatable Reentry and Descent Technology)? Das Gerät konnte meines Wissens nach dem zweiten Testflug letztes Jahr leider nicht geortet und geborgen werden. Das IRDT-Konzept ließe sich aber aus europäischer Sicht als Rückkehrsystem für kleinere Nutzlasten von der ISS zur Erde ganz gut gebrauchen. Cheers, Sebastian |
MikeHB
Lounge-Control-Officer
Registriert seit: Jun 2002 Wohnort: Bremen Verein: AGM e.V. Beiträge: 2563 Status: Offline |
Beitrag 29889
[
![]()
@ Sebastian
Danke das Du mir den Schleier von den Augen gezogen hast. Du hast natürlich völlig Recht, ich meinte auch IRDT. Sowas doofes... Das Konzept von IRDT wurde sogar von anderen Fimen untersucht um Personen oben aus Hochhäusern zu bergen wenn's unten brennt. (WTC ??) Eben wie ein umgedrehter Fallschirm. Gruß Michael "Clustern? Find' ich Clusse!" (Von mir) |
pegi
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Okt 2000 Wohnort: Verein: Beiträge: 2529 Status: Offline |
Beitrag 29921
[
![]()
Klasse Links, Sebastian! Danke!!
So sieht Columbia übrigens heute aus ![]() Folgende Datei wurde angehängt: |
MikeHB
Lounge-Control-Officer
Registriert seit: Jun 2002 Wohnort: Bremen Verein: AGM e.V. Beiträge: 2563 Status: Offline |
Beitrag 29922
[
![]()
Schrecklich! Nur noch Krümel...
![]() Michael "Clustern? Find' ich Clusse!" (Von mir) |
pegi
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Okt 2000 Wohnort: Verein: Beiträge: 2529 Status: Offline |
Beitrag 29926
[
![]()
Das ist auch ziemlich herb:
Folgende Datei wurde angehängt: |
