
Autor | Thema |
---|---|
Tom
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Neustadt Verein: T2 , SOL-1 Beiträge: 5257 Status: Offline |
![]() ![]() Zitat: Der Held 5000 wird (wie die Micro Maxx) für das erste Quartal 2001 erwartet. Gruß Tom |
Josef
(verstorben) Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Verein: Beiträge: 1020 Status: Offline |
![]() ![]() ![]() Held 5000 Klein Serien Presse (für den E-7-0) |
Josef
(verstorben) Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Verein: Beiträge: 1020 Status: Offline |
![]() ![]() |
Unregistriert
Anzündhilfe Registriert seit: Jan 1970 Wohnort: Verein: Beiträge: 0 Status: Offline |
![]() ![]()
Direkter gehts mit diesem Link Motor-E7
|
Unregistriert
Anzündhilfe Registriert seit: Jan 1970 Wohnort: Verein: Beiträge: 0 Status: Offline |
![]() ![]()
Hallo zusammen!
Ein kleiner Nachtrag: Neben dem jetzt vorgestellten E7-0 Motor sind noch folgende Varianten im Gespräch: Versionen mit 4 bzw. 6 Sekunden Verzögerungszeit und Ausstoßladung bzw. ohne Verzögerungszeit und Ausstoßladung Version mit 0,8-1 Sekunden Brenndauer Version mit 5 bis 6 Sekunden Brenndauer (ohne Ausstoßladung für Flugzeuge) In welcher Art und weise dies jedoch noch mit einer Umschreibung des alten Held 5000 noch konform läuft blieb offen. |
Unregistriert
Anzündhilfe Registriert seit: Jan 1970 Wohnort: Verein: Beiträge: 0 Status: Offline |
![]() ![]()
Noch ein Nachtrag.
Ich hab jetzt doch nochmal nachwiegen lassen. Startgewicht der Testrakete waren, entgegen bisherigem Bericht auf den RMT-Seiten wohl doch 365 Gramm. Die 365 Gramm sind, Startgewicht, d.h. inclusive Motor. Ich werde diesbezüglich die RMT-Seiten umgehend abändern. Eine Frage noch an Achim: Wir haben doch auch noch ein (schwereres) Modell von dir gestartet. Wie schwer war dieses denn? |
Achim
Moderator
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Deutschland 91088 Bubenreuth Verein: Solaris & RMV Beiträge: 3029 Status: Offline |
![]() ![]()
Hallo Erwin,
das Modell wog ohne Motor exact 430 Gramm. Wenn ich mich recht erinnere, stand es ja nach der Startschubphase fast regungslos in der Luft, was der Leistungskurve des Motors ja auch entspricht. Gibt es schon Infos zum Zeitpunkt der Markteinführung? Grüsse, Achim Der größte Feind des Erfolges ist die Perfektion |
Unregistriert
Anzündhilfe Registriert seit: Jan 1970 Wohnort: Verein: Beiträge: 0 Status: Offline |
![]() ![]()
Hallo Achim,
danke für das Info mit dem Modellgewicht. Die ca. 480 Gramm Startgewicht (mit Motor) konnte der Motor wirklich nur noch gerade so heben. Wir wollten bei dem Test ja auch bewußt bis an die Grenze gehen. Ein genaues Datum für die Markeinführung ist mir leider noch nicht bekannt. Lediglich, daß dies im 1. Quartal dieses Jahres erfolgen soll. Wenn ich's genauer weiß werde ich's auf jeden Fall hier posten. |
