Robert Werner
Epoxy-Meister

Registriert seit: Jun 2003
Wohnort: Christchurch, NZ
Verein: Solaris-RMB; DARE
Beiträge: 290
Status: Offline
|
Hallo, ich würde das so machen: also zuerst einen Hybriden nehemn (Micro) und auf diese Wattestäbchen vom zahnarzt das Gas sprühen wenn es flüssig raus kommt dann hält es sich schon etwas. das problemm ist nur man muss den Motor schnell genug einsatz bereit kriegen.
|
FabianH
Grand Master of Rocketry
Supervisor

Registriert seit: Okt 2003
Wohnort: Gevelsberg
Verein: Ramog, Solaris-RMB, FAR
Beiträge: 4123
Status: Offline
|
Zitat: die Dosen haben nie und nimmer 11 bar. Airbrushes arbeiten mit 2-4 bar und in dem Bereich dürfte auch die Dose liegen. man kann die jedenfalls zwischen Dumen und Zeigefinger problemlos eindrücken. Bei 11bar wäre das nicht mehr möglich.
ich habe auch imme r bei einer hohen raumtemperatur gearbeitet und wenn die dosen bei mir voll waren dann habe ich es kaum geschafft sie mit beiden daumen einzudrücken! wenn man die dosen locker mit daumen und zeigefinger zusammendrücken kann dann ist da auch keine 2bar drauf wenn die dose nur zwei bar hätte könnte man auch nicht lange bruchen da nach ein paar minuten schon weniger als ein bar drinn ist
|
Achim
Moderator
Moderator

Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Deutschland 91088 Bubenreuth
Verein: Solaris & RMV
Beiträge: 3029
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von Battle MC ich habe auch imme r bei einer hohen raumtemperatur gearbeitet und wenn die dosen bei mir voll waren dann habe ich es kaum geschafft sie mit beiden daumen einzudrücken! wenn man die dosen locker mit daumen und zeigefinger zusammendrücken kann dann ist da auch keine 2bar drauf
wenn die dose nur zwei bar hätte könnte man auch nicht lange bruchen da nach ein paar minuten schon weniger als ein bar drinn ist
Auch bei hoher Zimmertemperatur erreicht der Wert nie und nimmer 11 bar, ausserdem liegt das Treibgas in flüssiger Form vor, anders könnten die erforderlichen Gasmengen nicht erreicht werden. Selbst wenn die Dose 11 bar hätte, so wären nur 9 Liter nutzbares gas da drinnen, die wären nach wenigen Sekunden schon verbraucht. Der Dampfdruck des verflüssigten Gases hält den Druck in der Dose weitgehend konstant, durch die Gasentnahme ensteht aber eine Abkühlung, die den effektiven druck wieder etwas verringert. Gruß, Achim
Der größte Feind des Erfolges ist die Perfektion
|
|