
Autor | Thema |
---|---|
Frank Lehmann
Anzündhilfe Registriert seit: Nov 2003 Wohnort: Stuttgart Verein: Beiträge: 2 Status: Offline |
Beitrag 40068
, Startvideo Dädalus D
[
![]()
Hallo zusammen,
kürzlich habe ich meine Rakete "Dädalus D" fertiggestellt und gestartet. Es war ein voller Erfolg für mich als relativ unerfahrenen Konstrukteur. Ich habe den Start natürlich festgehalten und würde ihn hier gerne mit euch teilen. Das Video könnt ihr auf http://mitglied.lycos.de/fldaedalus/index.htm herunterladen. Über Kommentare, Vorschläge, etc. von euch würde ich mich besonders freuen. Noch zur Information: Papprohre, Spitze und Übergangsstück habe ich bei NORIS gekauft und teilweise noch glasfaserverstärkt. Laut SpaceCAD war die Flughöhe in etwa 250m. Das Design der Rakete stammt von mir (was nicht ausschließt, dass schon mal jemand eine ähnliche Rakete gebaut hat!). Das Besondere an ihr ist die Bergung an zwei Fallschirmen. Die Ausstoßladung teilt die Rakete am Übergang, also in der Mitte, und stößt beide Fallschirme aus dem unteren Rohr heraus. Die Spitze ist an einem Gummiband mit dem oberen Rohr verbunden. Gruß Frank |
Rocketchef
Drechsel-Lehrling Registriert seit: Jul 2003 Wohnort: Hessen Verein: keiner Beiträge: 69 Status: Offline |
Beitrag 40069
[
![]()
Bisschen groß das Video, besorg dir mal DivX und komprimier es...
![]() cu Rocketchef |
-sebA-
SP-Schnüffler Registriert seit: Aug 2003 Wohnort: Verein: - Beiträge: 530 Status: Offline |
Beitrag 40073
[
![]()
Di größe is kein Problem aber Lycos Tripod... *aaaaah*
![]() Schau doch mal bei www.die-computer-ecke.de - Die haben meines wissens kostenlosen und schnellen Webspace. Außerdem is die Community nicht sooo groß! ![]() Edit: Hey, wie viele Leute hast du da allein wegen einer Rakete versammelt? ![]() Gruß, Sebastian |
Oliver Arend
Administrator
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Great Falls, VA, USA Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR Beiträge: 8377 Status: Offline |
Beitrag 40083
[
![]()
Ah, da kommt einiges zusammen. Jetzt weiß ich welche "Dädalus"-Rakete Mathis in unserer Mailingliste meinte, die an irgendeinem Sonntag starten sollte. Frank, bist Du zufällig der Bruder von Jan? Bin mal gespannt, wie das Video aussieht (25%, Lycos...), und ob der Platz da hinterm Allmandring wirklich als Raketenstartplatz taucht.
Oliver |
Andreas H.
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Nov 2001 Wohnort: Verein: Beiträge: 2528 Status: Offline |
Beitrag 40087
[
![]()
Hallo Frank,
'ne Menge Gedöns für einen Start ![]() ![]() Gruß Andreas |
Oliver Arend
Administrator
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Great Falls, VA, USA Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR Beiträge: 8377 Status: Offline |
Beitrag 40095
[
![]()
Jaja, Dämmerungsstarts sind schon was Hübsches. Aber kannst Du son Video nächstes Mal nicht einfach auf n Uni-Server tun?
Glückwunsch zu den erfolgreichen Starts, vielleicht trifft man sich mal. Oliver |
Frank Lehmann
Anzündhilfe Registriert seit: Nov 2003 Wohnort: Stuttgart Verein: Beiträge: 2 Status: Offline |
![]() ![]()
Hallo,
ich hab das Video jetzt mal mit DivX komprimiert (14,1MB) ... Danke Rocketchef ![]() Ich bin übrigens wirklich Jan's Bruder, der hat auch die Kameraführung übernommen. Es stimmt, ich hatte eine Menge Gedöns für einen Start, aber wer wünscht sich nicht so ein Publikum ?!? Ehrlich gesagt hatte ich auch nicht mit so vielen Leuten gerechnet, aber es hat sich halt rumgesprochen. Da kriegt man gleich noch viel mehr Motivation, wenn so viele Interessierte zum Start kommen. |
Oliver Arend
Administrator
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Great Falls, VA, USA Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR Beiträge: 8377 Status: Offline |
Beitrag 40115
[
![]()
Naja, kein Wunder wenn so viele Luftis aufm Campus wohnen und man an einem eher düsteren Sonntagnachmittag nichts besseres zu tun hat...
Oliver |
Rocketchef
Drechsel-Lehrling Registriert seit: Jul 2003 Wohnort: Hessen Verein: keiner Beiträge: 69 Status: Offline |
Beitrag 40151
[
![]() Zitat: kein problem ![]() cu Rocketchef |
