bastler
PU-Meister
Registriert seit: Mai 2004
Wohnort: BaWü
Verein:
Beiträge: 437
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von Highflyer Könnte man eigentlich auch dünnes Styropor nehmen das man aerodynamisch zugeschnitten hat?
Hab ich schon gemacht. Aber im Grunde genommen nicht schlecht.Man kanns Prima auf n Bandschleifer bearbeiten.Styropor kannste auch plattbügeln, wird dann ganz dünn und relativ gut biegbar.Mit mehreren Lagen wirds noch besser, nicht so löchrig. Hab zum test mal Stoff zwischen zwei platten gebügelt, man konnte es abcknicken und der stoff hielt die teile noch zusammen.(Man muss nur drüberbügeln und es ist wie neu).
|
TR260
PU-Meister

Registriert seit: Jun 2003
Wohnort: Köln / Nürnberg
Verein:
Beiträge: 461
Status: Offline
|
Warum nicht Finnen aus PET? Und zwar den zylindrischen Teil einer Flasche in der Mitte durchschneiden, unter Hitze (Fön?) grade biegen, und aus solchen Flächen dann was kleben (mit PU-Leim?). Bisher hatte ich nur so Papp-Lösungen, die zwar auswechselbar waren, aber nicht sehr robust...
Grüße
|
cyber_jo
Wasserträger
Registriert seit: Mai 2004
Wohnort: haslach
Verein:
Beiträge: 44
Status: Offline
|
was ich mir mal gedacht hab, man könnte sich doch nur einen rahmen aus festem draht biegen und den dann mit rettungsdecke bespannen und dann an die rakete kleben. müsste doch auch recht leicht sein.
gretz jOjO ;-)<br><br><br><b>Von nichts Ahnung zu haben, ist noch lange kein Grund nicht darüber zu streiten!!</b>
|
Rocket
Poseidon

Registriert seit: Mär 2004
Wohnort: Ahausen/Weyhe bei Bremen
Verein:
Beiträge: 1088
Status: Offline
|
Hey,TR die Version verwende ich schon ziemlig lange,guck mal weiter vorne,da steht wie ich das mache,aber mit doppelpet und Teppichklebeband. Rocket
|
Kaix
Wasserträger

Registriert seit: Jun 2004
Wohnort: Bramsche
Verein:
Beiträge: 49
Status: Offline
|
Moin,
ich hab mal das Leitwerk aus CD's gebaut. Ist ziemlich schwer geworden: Mittelstück einer Flasche als untere Hülle. CD's gekappt. Die sind sehr brüchig. Mit einem Lötkolben gings. Stinkt aber gewaltig. Die Kabelbinder (3 ineinander wg. der erforderlichen Länge laufen an den CD's durch kleine Löcher möglichst weit am Rand. Zum Schluß CD's ausrichten und dann mit Dichtungsacryl fixiert. Resultat: 3 Flüge o. Fallschirm, Flügel halten aber sie steigt nicht sehr hoch. Dafür WEIT! Bis auf das Dach eines Hauses. Trotz einer gepolsterten Spitze (noch nicht montiert auf dem Foto) hats eine Dachpfanne zerhauen.
Viele Grüße Kaix
|
Kaix
Wasserträger

Registriert seit: Jun 2004
Wohnort: Bramsche
Verein:
Beiträge: 49
Status: Offline
|
Bild vergessen... Folgende Datei wurde angehängt:
|
Kaix
Wasserträger

Registriert seit: Jun 2004
Wohnort: Bramsche
Verein:
Beiträge: 49
Status: Offline
|
Hier noch was: Das Bild zeigt eine WR aus einer verlängerten 0,5 Aldi PET mit einem runden Leitwerk. Die schwarzen Stangen sind zugeschnittene Ringbinder. Ist leider bei 4 bar geplatzt (falscher Kleber), daher keine Flugerfahrung. Kaix Folgende Datei wurde angehängt:
|
Gelöscht1
Anzündhilfe
Registriert seit: Aug 2007
Wohnort:
Verein:
Beiträge: 0
Status: Offline
|
mich würde mal interessieren ob diese runden Leitwerke was bringen. Ich hab sowas noch nie verbaut.
|
Highflyer
PU-Meister

Registriert seit: Feb 2004
Wohnort: Wuppertal
Verein:
Beiträge: 442
Status: Offline
|
Ich denke nicht das solche leitwerke es bringen. denn: 1. Es geht viel Schubenergie verloren 2. Sie haben eine schlechtere Wirkung als Flügel mfg Highflyer
|
|