Oliver Arend
Administrator
Administrator
Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Great Falls, VA, USA
Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR
Beiträge: 8353
Status: Offline
|
Thomas, Deine Theorie mit den Elektronen mag stimmen, aber ich hab noch was gefunden. Hier die Atommassen der von Dir angesprochenen Elemente (Durchschnittswert aller Isotope wie im Periodensystem, gerundet):
Be 9 Mg 24 Al 27 Fe 56 Zn 65
Die entstehenden Oxide haben unterschiedlich hohe Molekülgewichte, so dass sie auch unterschiedlich schnell beschleunigt werden. Das wurde hier schonmal irgendwo besprochen und dient u.a. zur Erklärung, warum LH2/LOX ein so toller Treibstoff ist. Es ist wohl nicht nur die reine Energieausbeute.
Oliver
|
Neil
99.9% harmless nerd
Administrator
Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Delft
Verein: SOLARIS
Beiträge: 7776
Status: Offline
|
Hi Turbo, du hast mich nicht so richtig verstanden. Ich werde dir einen Tipp geben. Wie würdest du den soviel Druckluft auf einmal erzeugen? Gruß Neil
Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu.
|
Turbo
Drechsel-Lehrling
Registriert seit: Nov 2001
Wohnort:
Verein:
Beiträge: 66
Status: Offline
|
|
|