

Autor | Thema |
---|---|
Marcus Dachsel
Raketenbauer Registriert seit: Aug 2003 Wohnort: Rotenburg (W.) Verein: Jugend und Technik Beiträge: 114 Status: Offline |
Beitrag 53976
[
![]()
Hallo Roman!
Über die serielle Schnittstelle ist das gar kein Problem. Ist nur eine kleine, einfache Schaltung. Das Problem sehe ich eher in der Programmiersprache. Hast Du darüber Zugriff auf die einzelnen Steuerleitungen der RS232? Wenn ja, kein Problem. Wenn nein wird es sicher schwierig. Aber in VB5 (Visual Basic) ist das recht einfach unzusetzen. Habe hier eine Ampelsteuerung. Die bedient zwar drei Ausgänge, aber das Prinzip ist ja das Gleiche. Das Programm umstricken und die Schltung zusammen schweißen ist an einem abend gemacht. Wenn Du das doch nicht auf Eis legen willst gib kurz Bescheid. Schicke Dir dann die nötigen Infos entweder hier als Anhang oder per Mail. So ganz "blind" ist es etwas viel.... Gruß Marcus Wer bekannte Wege geht kommt nur dahin, wo andere schon waren. |
Marcus Dachsel
Raketenbauer Registriert seit: Aug 2003 Wohnort: Rotenburg (W.) Verein: Jugend und Technik Beiträge: 114 Status: Offline |
Beitrag 53977
[
![]()
Hallo nochmal!
Habe da einiges gefunden. Allgemein über TCL bei www.tcl.tk . Es gibt auch eine Newsgroup unter comp.lang.tcl . Beides "natürlich" in englisch. Allerdings mit einigen deutschen Teilnehmern über dieDu ggf. auch noch etwas erfahren kannst. Fragen kostet ja nichts. Wie gesagt, die Hardware ist einfach. TCL....kenne ich überhaupt nicht.... Gruß Marcus Wer bekannte Wege geht kommt nur dahin, wo andere schon waren. |
