Oliver Arend
Administrator
Administrator
Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Great Falls, VA, USA
Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR
Beiträge: 8353
Status: Offline
|
Hast doch jetzt ne schön große neue Wohnung, oder nicht? ;-)
Oliver
|
Felix N
Überflieger
Registriert seit: Nov 2001
Wohnort: Leimen
Verein: Solaris-RMB
Beiträge: 1455
Status: Offline
|
Tom, du hast nicht zufällig Lust eine kleine Privatbibliothek aufzumachen? Gruß Felix
Sky´s not the limit!
|
Andi Wirth
Überflieger
Registriert seit: Nov 2002
Wohnort: Winterthur/CH
Verein: ARGOS, TRA, MGSU
Beiträge: 1262
Status: Offline
|
Olivers dickstes Raketenbuch ist seine ToDo-Liste ...
Lebenserfahrung ist die Summe der Fehler, die zu machen sich kein anderer gefunden hat. (Jules Romains)
|
Steven
Anzündhilfe
Registriert seit: Jan 2002
Wohnort:
Verein:
Beiträge: 13
Status: Offline
|
Hi! Ich arbeite schon von Beginn an mit: Space Propulsion Analysis and Design Ronald W.Humble McGrawHill-Verlag ISBN 0070313202 is eins der NASA standardwerke und denckt von Grundlagen über Kaltgas bis zum theoretischen Antimatterieantrieb alles ab. Die Lösungen und Case studies sind alle sehr ehhh "großtechnisch". Lassen sich aba auch im Modellbau verwenden. Nur hat man oft probleme das Komponenten die dort als Standard benutzt werden für Privatleute völlig unzugänglich sind. z.B. Oktogen (kleine anspielung)
|
Stefan Wimmer
Grand Master of Rocketry
Moderator
Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Berlin
Verein: Deutsche Experimental Raketen Arbeitsgruppe (DERA)
Beiträge: 2398
Status: Offline
|
Hmmm, eigentlich sollte dies hier kein Diskussionsthread werden....
Wenn es also dann mit den Antrieben soweit alles klappt, braucht man vielleicht noch dieses Werk: Thomson, William Tyrrell: Introduction to Space Dynamics ISBN 0-486-65113-4, Dover Publications, New York (Reprint - Original von 1961), Preis in den USA: $9,95
It's the Government - it doesn't have to make sense! (B. Kaplow in r.m.r)
|
Guido
Raketenbauer
Registriert seit: Jun 2001
Wohnort: Köln
Verein: DGLR e.V. - RAMOG e.V. - LSC Bayer Leverkusen e.V.
Beiträge: 104
Status: Offline
|
Die Rakete zu den Planetenräumen" (1923)
"Die Wege zur Raumschifffahrt" (1929
Von Hermann Oberth. Immer noch super!
Und ausserdem das T2-Kompendium von Dr. Lau!
Doppler-Effekt - The tendency of stupid ideas to seem smarter when they come at you rapidly.
|
Hermann
SP-Schnüffler
Registriert seit: Okt 2002
Wohnort: Göttingen
Verein:
Beiträge: 907
Status: Offline
|
Moin Habe ich mir vorletzten Samstag auf`n Flohmarkt gekauf, für 50 Cent. Gruß : Hermann Folgende Datei wurde angehängt:
Risiko ist die Bugwelle des Erfolgs. (Carl Amery)
|
|