veloxid
Muffenschrumpf-Azubi
Registriert seit: Mai 2004
Wohnort:
Verein:
Beiträge: 92
Status: Offline
|
Hi
So nachdem es um den Kreis in Rheine nach der Entäuschenden Niederlage beim Freestyle physics wettbewerb sehr ruhig geworden ist, wollte ich mich mal wieder zurück melden.
Ich hab es jetzt nach langer Zeit wieder geschafft zu basteln. Die Glasfaserrakte, diemit dem dentamag die leider den wettbewerb nicht unbeschaden überstanden hat, wurde wieder repariert. ich hab mich der SST Technik bedient und die ein bissl umgewandelt, damit das so funktioniert wie ich es mir gewünscht habe. jetzt ist die Rakete wieder fertig. Hab die im Mom mit wasser gefüllt rumstehen und guck ob wasser austritt bisher aber noch nicht, d.h ich werde morgen den Drucktest durchführen können. Größe der Rakete ohne Fallschirmmodul: 162cm Fassungsvermögen: 6.300cm³ Gewicht: ca. 670g
Foto wird gleich reingestellt!
gruss veloxid
|
veloxid
Muffenschrumpf-Azubi
Registriert seit: Mai 2004
Wohnort:
Verein:
Beiträge: 92
Status: Offline
|
Hi So da ist das 1. Foto mach nacher noch mehr.  Gruss veloxid
|
Bäckchen
rauchender Poseidon

Registriert seit: Jun 2004
Wohnort: Nähe NE
Verein:
Beiträge: 2541
Status: Offline
|
Hey ich bin hin und weg. sieht einfach nur toll aus. Gruß Bäckchen
In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders !?
|
robby2001
Gardena Master of Rocketry
Moderator

Registriert seit: Jan 2004
Wohnort: Osnabrück
Verein:
Beiträge: 2087
Status: Offline
|
Woah! Klasse, sie lebt wieder! Vor allem ist´s klasse, dass du wieder dabei bist. Von einigen Leuten hört man ja nicht mehr viel. Wenn du das Teil wieder flugfähig hast, was hälst du dann von einem kleinen Flugnachmittag in Lotte oder Rheine?
Gruß Robert
|
veloxid
Muffenschrumpf-Azubi
Registriert seit: Mai 2004
Wohnort:
Verein:
Beiträge: 92
Status: Offline
|
hi wollte ebend bescheid geben das ich den ersten Drucktest gemacht habe und die rakete scheinbar dicht ist. Muss jetzt nur noch morgen nochmal genau messen da das barometer im asrshc ist. hatte ca 8-9bar drauf morgen werde ich mir eine holen für >10bar dann kann ich genaueres sagen
gruss veloixd
|
Speckknoedel
Wasserratte

Registriert seit: Mai 2004
Wohnort: Ein Pupsdorf nahe Straßburg
Verein:
Beiträge: 589
Status: Offline
|
Das BAROmeter war bestimmt nicht kaputt...
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's gemacht.
|
Highflyer
PU-Meister

Registriert seit: Feb 2004
Wohnort: Wuppertal
Verein:
Beiträge: 442
Status: Offline
|
Hallo Veloxid, so ne Glasfaserrakete ist schon cool. Wir haben aber bei Freestyle Physics ja gesehen das so etwas zu schwer für 5bar und 1liter ist. Da muss man mit kleinerem Kaliber ankommen.Ich arbeite jetzt an einer Kleinen 2STufigen für Freestyle Physics nächstes Jahr. (aber erst mal gucken was die Aufgaben nächstes Jahr sind). ansonsten liebäugele ich mit jugend forscht 2006. Viele Grüße Hendrik
|
veloxid
Muffenschrumpf-Azubi
Registriert seit: Mai 2004
Wohnort:
Verein:
Beiträge: 92
Status: Offline
|
ARGH!!!! Bei kanpp +über 11bar wurde die heute undicht. mal sehen ob ich es wieder repariert kriege.
Verdammte scheiße
|
robby2001
Gardena Master of Rocketry
Moderator

Registriert seit: Jan 2004
Wohnort: Osnabrück
Verein:
Beiträge: 2087
Status: Offline
|
Äh, wie denn? Ist das Gewebe undicht geworden?
|
veloxid
Muffenschrumpf-Azubi
Registriert seit: Mai 2004
Wohnort:
Verein:
Beiträge: 92
Status: Offline
|
ich hab unten ein flaschenende drangepackt. der übergang von flasche auf glasfaserkörper ist undicht geworden. Aber ich will versuchen diesen übergang wieder dicht zu kriegen.
Muss erstmal den heißluft fön wieder bekommen dann kann man da was machen ohne gro zu kleben.
Witzig ist aber das es bei der unteren gerissen ist und wir davon ausgegangen sind das das die dichterer/sicherere seite ist.
gruss veloxid
|
|