Also die Parameter hab ich schon variiert und hätt nicht gedacht das kleinste änderungen soviel auswirkung haben in Höhe und Schub

,aber soweit ist die gepostete Simulation schon wie ich sie gerne hätte.
Als Timer nehm ich natürlich Elektronische-weiss halt nur noch nicht welchen...hat da irgendjemand Tips ??
Die gesamtlänge des Motors (2 tanks + magnetventil) würde dann in etwa 110 cm
entsprechen ?! Und dann noch mal ca 70-80 cm für Fallschirme,E-bay und Spitze.So dass ich bei einer gesamtraketenlänge von rund 180cm wäre ?!
Zur berechnung des Druckpunkts und der gesamtlänge der eigentlichen Rakete kann ich dann doch Space-Cad nehmen,denn wenn die Waras ja stabiler fliegen sollen als Smoker,dann sollte ich doch im grünen bereich sein ?
Der Startablauf von Waras is wohl wirklich ziemlich anders als bei Smokern...da ich jedoch sozusagen ein komplett anderes System benutzen muss,als zb Gardena werd ich wohl oder übel das startprozedere eh von grund auf erstmal neu austüfteln müssen.Denke wenn ich die eigentliche Rakete dann solide und genau aufbaue,sollte das mit der stabilität kein problem sein.
Die länge des Leitstabes...da hätte ich an 4 meter gedacht.Aus einem Mini-tech Profilsystem,woraus auch evtl die komplette Startbox/Motor-teststand gebaut wird,je nach Preis.Ein Freund arbeitet dort und kommt zum EK daran,sogar noch billiger wenn ich ausschuss nehme(kleine kratzer etc).
Zum drehen der Aluteile muss ich noch ne umfrage starten bei den Metallbaufirmen-gottseidank gibt’s die hier im saarland wie sand am meer xD
@ Pierre aka. CharlyMai
Ich werde es versuchen-bin aber ein wenig vorbelastet vom Jahrelangen online geschreibe

Und bei offiziellen Briefen benutz ich normal die Autokorrektur für gross/klein,welche gerade hier unter Ubuntu momentan nicht geht

Geändert von Tetsuo am 26. November 2008 um 21:18