Neil
99.9% harmless nerd
Administrator

Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Delft
Verein: SOLARIS
Beiträge: 7776
Status: Offline
|
Zitat: (da zu umfangreich nicht mal ganz durchgelesen)
Solange so eine Einstellung in den Köpfen vorherrscht bin ich dafür das Wissen nicht leicht zugänglich zu machen. Man riskiert leider seinen Arsch wenn man nicht ordentlich baut und wer nicht in der Lage ist ein paar Seiten zu lesen wird da mit Sicherheit nicht so sorgfältig arbeiten wie man sollte. Einige haben geschrieben das man das Wissen auch ohne das Forum bekommen kann. Dann ist es ja nicht schlimm wenn wir nicht darüber schreiben  Gruß Neil
Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu.
|
ex4byte
Anzündhilfe
Registriert seit: Dez 2008
Wohnort:
Verein:
Beiträge: 8
Status: Offline
|
Das eine hat doch mit dem anderen überhaupt nichts zu tun. Ich habe es nur überflogen da Paragraphenwälzerei nicht meine lieblings Beschäftigung ist. Und wenn ich da schon lese: "explosionsfähige Stoffe, die nicht explosionsgefährlich, jedoch zur Verwendung als Sprengstoffe bestimmt sind" Woher soll man da noch wissen mit was man hantieren darf? Da muss ich schon jegliche Rezepturen von Sprengstoffen auswendig können. Kurz gesagt alles was Ansatzweise zischen oder Rauchen kann ist für uns Tabu. Aber natürlich war das nur ein Vorschlag, das der nicht mal eben kurz umgesetzt werden kann war mir schon fast klar
|
Neil
99.9% harmless nerd
Administrator

Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Delft
Verein: SOLARIS
Beiträge: 7776
Status: Offline
|
Zitat: Das eine hat doch mit dem anderen überhaupt nichts zu tun. Ich habe es nur überflogen da Paragraphenwälzerei nicht meine lieblings Beschäftigung ist.
Finde ich schon. Zeigt es doch wie stark sich eine Person mit dem Thema auseinander setzen möchte. Im übrigen ist die Chemie/Physik und Mathematik hinter der Motorenentwicklung weit größer als die paar Paragraphen. Da kann man viel länger drin wälzen als es einem lieb ist. Worauf ich hinaus wollte. Viele finde das Thema aus irgendeinem Grund toll und wollen mal eben schnell einen Motor bauen. Die kommen dann hier hin und schauen eben mal schnell in die Zutatenliste, besorgen sich das Zeug und mischen eben mal schnell was zusammen, was dann eben mal schnell denen um die Ohren fliegt weil man nicht gewillt war alles zu lesen. Gruß Neil
Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu.
|
Beniko
Epoxy-Meister
Registriert seit: Jan 2004
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Verein: Solaris
Beiträge: 220
Status: Offline
|
So ist es !!!!
M. f. G. Benedikt
|
ex4byte
Anzündhilfe
Registriert seit: Dez 2008
Wohnort:
Verein:
Beiträge: 8
Status: Offline
|
Klar, darum meinte ich auch das ganze vielleicht in einen abgesperrten Bereich unterzubringen der nicht von den Google Bots durchwühlt würd.
Ich selbst habe auch schon ein Pulsotriebwerk, Hoovercraft, Modellflugzeug gebaut und Tests mit Flüssigtreibstoff gemacht. Wobei letzeres nur in einem festmontierten Versuchsaufbau getestet wurde. War mir dann doch zu heiss. (Projekt eingefroren)
Ich interessiere mich halt nunmal für Technik und zwar "alles" was so dazu gehört. Die Idee ist bei mir immer von Grund auf selber machen. Das Erfolgserlebnis ist einfach ein anderes.
Aber man findet oftmals keine Diskussionplattform und wird sofort nieder gemacht. Schade eigentlich.
|
Peter
alias James "Pond"
Moderator

Registriert seit: Sep 2000
Wohnort: D-84034 Landshut
Verein: Solaris-RMB
Beiträge: 2235
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von Dino Ich finde, diese Strategie der "Integration" ist durchaus nachahmenswert.
Was Du beschreibst, fand in dieser Form vor mehr als 30 Jahren statt, das muß man natürlich berücksichtigen. Denn die Zeiten sind wesentlich härter geworden. Ein jungendlicher Raketenbastler konnte in den späten Sechziger und frühen Siebziger Jahren schier tun und lassen was er wollte, ohne daß die Polizei kam. Da mußtest du schon einen schweren Unfall verursachen. Heute genügt es dagegen, daß dein Name in der Kundendatei eines Chemikalienhändlers auftaucht, bei dem du vor Jahren mal 100g Kalisalpeter gekauft hast. Darum muß die "Integrationsstrategie" heute natürlich eine andere sein. Aber es ist richtig: Wir sollten eine haben! Vielleicht wäre ja die Zusammenarbeit mit Feuerwerksfirmen eine Option. Interessenten machen dort sozusagen den Pyroschein. Sie dürfen unter Anleitung eine Feuerwerksrakete zerlegen, sie dürfen mal auf den Knopf drücken wenn die Hydraulik die nächste Charge Solaris Motoren herstellt, sie dürfen mal die Teile eines BC-Motors in die Hand nehmen, wir führen Schubversuche durch, werten die zusammen aus, jemand hält einen Vortrag über Chemikalien und Sprengstoffrecht, Hybride usw. Wer nur ganz oberflächliches Interesse hat, dessen Strohfeuer ist vielleicht schon nach einem Tag Kurs abgebrannt. Das war dann ein pyromantischer Tag, und auf gehts zu neuen Ufern. Die anderen, die so hartnäckig sind wie wir, die sind nach diesem Tag bereits voll integriert.
Geändert von Peter am 06. Januar 2009 um 14:42
|
Tom
Grand Master of Rocketry
Administrator

Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Neustadt
Verein: T2 , SOL-1
Beiträge: 5257
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von Peter
Zitat: Original geschrieben von Dino ... Darum muß die "Integrationsstrategie" heute natürlich eine andere sein. Aber es ist richtig: Wir sollten eine haben! Vielleicht wäre ja die Zusammenarbeit mit Feuerwerksfirmen eine Option. Interessenten machen dort sozusagen den Pyroschein. ...
Hi Peter, ich möchte Deine Vision ja nicht plattmachen, aber welche Fa. wird jemanden dort "hantieren" lassen. Das geht doch alleine aus versicherungsrechtlichen Dingen leider nicht Wir müssten da was völlig neues "erfinden" ... Gruß Tom
Geändert von Tom am 06. Januar 2009 um 15:03
|
PyroHunter
Epoxy-Meister

Registriert seit: Jun 2006
Wohnort: Görlitz / Sachsen
Verein: AGM
Beiträge: 322
Status: Offline
|
Man könnte sicherlich einen Verein gründen wo nur leute mit Herstellerschein reinkommen. Dann dazu ein Versuchsgelände mit den ganzen Produktionsanlagen etc. dann kann man sowas auch ganz offiziell bauen und Zünden. Aber wer soll sowas bezahlen
Geändert von PyroHunter am 06. Januar 2009 um 19:55
Östlichster Raketenflieger Deutschlands.
|
Achim
Moderator
Moderator

Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Deutschland 91088 Bubenreuth
Verein: Solaris & RMV
Beiträge: 3029
Status: Offline
|
In diesem Zusammenhang möchte ich darauf hinweisen, dass man sich rasend schnell eine Anzeige wegen Verstoß gegen das SprengG incl. Hausdurchsuchung einfangen kann wenn man öffentlich über solche Themen schreibt oder sicht sonst irgendwie outet. Nach geltendem Recht ist ja praktisch jede Betätigung auf diesem Gebiet verboten mit Ausnahme dessen was explizit in unseren Erlaubnissen steht. Und damit ist nicht mal an die Herstellung von Anzündern, geschweige denn von Treibstoffen zu denken.
Wer in diesem Bereich schon mal aus Unwissenheit und ohne jede böse Absicht mit dem Gesetz in Konflikt gekommen ist, der lässt ein für allemal die Finger davon. Meine Erfahrung...
Gruß, Achim
Der größte Feind des Erfolges ist die Perfektion
|
|