icepic
SP-Schnüffler

Registriert seit: Okt 2003
Wohnort: Schönaich
Verein: Solaris-RMB e.V.;TRA #10579 L2;T2
Beiträge: 849
Status: Offline
|
Die Frage ob man den "neusten" PC hat, beantwortet man sich, wenn man links neben der SPACE-Taste schaut !!!!
|
icepic
SP-Schnüffler

Registriert seit: Okt 2003
Wohnort: Schönaich
Verein: Solaris-RMB e.V.;TRA #10579 L2;T2
Beiträge: 849
Status: Offline
|
Die Frage ob man den "neusten" PC hat, beantwortet man sich, wenn man links neben der SPACE-Taste schaut !!!!
|
Berti
Drechsel-Lehrling

Registriert seit: Apr 2005
Wohnort: D-86633 Neuburg
Verein: MFC-Ingolstadt e.V.
Beiträge: 70
Status: Offline
|
s u p e r
Grüße von BertiMFC-Ingolstadt
|
Achim
Moderator
Moderator

Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Deutschland 91088 Bubenreuth
Verein: Solaris & RMV
Beiträge: 3029
Status: Offline
|
Tolle Bilder!!! wenn ich die Helligkeit der Flamme bei der Modular richtig interpretiere, dann ist der Peak des Held 5k bereits vorbei noch bevor die Rakete die Rampe verlassen hat. Das hätte ich nicht gedacht.
Gruß, Achim
Der größte Feind des Erfolges ist die Perfektion
|
Oliver Arend
Administrator
Administrator

Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Great Falls, VA, USA
Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR
Beiträge: 8377
Status: Offline
|
Jo, geile Bilder! Hoffentlich machst Du das mal häufiger auf Flugtagen ;-)
Oliver
|
Andreas B.
Grand Master of Rocketry

Registriert seit: Nov 2002
Wohnort: Freistaat Sachsen
Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711
Beiträge: 5289
Status: Offline
|
Hi Uli,
wirklich super Bilder! So etwas habe ich bisher noch nirgendwo gesehen! Lässt sich da auch noch eine höhere Auflösung bei weniger Bildern einstellen?
Gruß Andreas
Nicht quatschen, machen ;-)! http://www.megacluster.de
|
Gressi
Raketenbauer

Registriert seit: Apr 2006
Wohnort: Halberstadt
Verein: AG Modellraketen e.V.
Beiträge: 193
Status: Offline
|
Echt Hammer Bilder. Hab ich auch noch nirgens gesehen, da kann man jeden einzelnen Feuerstrahl sehen. Gefällt mir, vorallem der Cluster... Gruß Andy
|
icepic
SP-Schnüffler

Registriert seit: Okt 2003
Wohnort: Schönaich
Verein: Solaris-RMB e.V.;TRA #10579 L2;T2
Beiträge: 849
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von Andreas Block
Lässt sich da auch noch eine höhere Auflösung bei weniger Bildern einstellen?
Hallo Andreas, nein leider nicht, nur noch geringere Auflösungen. Das Maximum bei Videos liegt bei den genannten 640x480 Pixeln bei 30 Bildern pro Sekunde. Die Kamera kann zwar auch noch Photos mit 3Megapixel schiessen, ist dabei aber sehr langsam. Und was noch dazu kommt ist dass der Videostream dann auch noch mit Mpeg4 Komprimiert auf den SD-Speicher geschrieben wird. Dafür ist das Ding klein,leicht und relativ billig...oder würde jemand seinen teuren DV-Camcorder in den Abgasstrahl einer Rakete legen ? Gruß Uli
Die Frage ob man den "neusten" PC hat, beantwortet man sich, wenn man links neben der SPACE-Taste schaut !!!!
|
Marxi
Grandma' of Rocketry

Registriert seit: Jun 2002
Wohnort: Bayern
Verein: AGM, TRA #10753 L3
Beiträge: 2571
Status: Offline
|
Mir kommt da gerade so eine Idee.. man könnte ja für eine teure Kamera einen massiven Kasten bauen, den man unter/besser etwas neben den Abgasstrahl legen kann. Nach oben hin könnte man eine 1-2cm dicke Plexiglasscheibe wechselbar montieren, die dann nach jedem Flug ausgetauscht wird. Wenn man den Kasten nicht unter den Abgasstrahl (wie auf den Fotos) stellt, könnte man auch Folien über die Plexiglasscheibe anbringen, wo nach jedem Flug eine abgezogen (vgl. Helm der Formel 1 Fahrer) oder neu aufgebracht wird. Bin zwar gerade nicht über die Kosten solcher Platten kundig, aber theoretisch könnte man ja den Kasten auf 20cm reduzieren. Just my 2 cents, Marxi
Geändert von Marxi am 11. Juli 2006 um 18:38
|
Achim
Moderator
Moderator

Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Deutschland 91088 Bubenreuth
Verein: Solaris & RMV
Beiträge: 3029
Status: Offline
|
Eine mini-DV-Kamera hat zwar sicherlich insgesamt eine deutlich bessere Bildqualität aber mich wundert bei den Aufnahmen dass kaum Bewegungsunschärfen auftreten. Mit einer DV-Kamera wären die Startsequenzen viel verschwommener. Ist da was über die Belichtungszeit bekannt? Muss ja hämmermässig kurz sein...
Gruß, Achim
Der größte Feind des Erfolges ist die Perfektion
|
|