paeder
Anzündhilfe
Registriert seit: Sep 2009
Wohnort:
Verein:
Beiträge: 5
Status: Offline
|
Hallo ihr!
Beim Lesen eines Textes zum Thema Hybridtriebwerk habe ich gelesen, dass N2O bei Temperaturen ab 650°C detonieren kann. Allerdings verstehe ich nicht ganz, in welchen Fällen dies geschieht. Wenn jetzt aus einem Tank N2O auf einen heißen Brennstoffblock geleitet wird hat dieser ja über 650°C und das N2O müsste eigentlich in den Tank zurück zünden (oder?) und der ganze Tank müsste explodieren. Warum geschieht das nicht?
Außerdem: Gibt es bereits Erfahrungen von Amateurraketen mit Hybridtriebwerken bei denen der Tank selbst gebaut wurde (also nicht Sahnekapsel o.Ä.)?
Vielen Dank für eure Hilfe, schönen Abend!
|
Trevize
SP-Schnüffler
Registriert seit: Jan 2008
Wohnort: nahe Gö
Verein: Solaris, TRA (L1), AGM
Beiträge: 930
Status: Offline
|
Nabend, Die Zersetzung von N2O in N2 und O2 ist eine exotherme Reaktion. Die findet, wenn z. B. Katalysatoren zugegen sind auch deutlich unter 600 °C statt. Bei niedrigen Temperaturen (im Tank) und Abwesenheit von Katalysatoren ist Lachgas beständig (metastabil). Zitat: Außerdem: Gibt es bereits Erfahrungen von Amateurraketen mit Hybridtriebwerken bei denen der Tank selbst gebaut wurde (also nicht Sahnekapsel o.Ä.)?
Ja. Google ist dein Freund....
|
Neil
99.9% harmless nerd
Administrator
![Neil Neil](repository/avatar/21)
Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Delft
Verein: SOLARIS
Beiträge: 7776
Status: Offline
|
Hi,
wie Trevize es beschrieben hat ist N2O in der Lage sich selber weiter aufzuspalten und zwar dann wenn die bei der Trennung von N2o entstandene Wärme ausreicht weitere N2O Moleküle zu trennen. Das wird begünstigt durch Katalysatoren (die Aktivierungsenergie wird herab gesetzt) oder wenn das N2O schon eine gewisse Grundwärme hat. Neben heißen Platten wie du es beschrieben hast, kann es auch durch Implosion von Gasblasen in den Zuleitungen zu einer genügend großen Temperatur kommen. Eine Untersuchung der BAM dazu hat gezeigt das in der flüssigen Phase es quasi unmöglich ist die Reaktion aufrecht zu halten im Gegensatz zur Gasphase. Ich bin mir nicht sicher, aber ich kann mir vorstellen das flüssiges N2O die lokale Wärme besser ableiten kann als gasförmiges N2O.
Gruß
Neil
Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu.
|
|