Der nächste Versuch war dann für den Nicolauch geplant. Hier gibt war der Start und Flug wieder wunderbar aber die Bergung diesmal noch schlimmer, am Gipfelpunkt sind alle Schirm gleichzeitig herausgekommen und die Spitze hat sich mit dem Drouge vom Rest der Rakete getrennt. Nach einer halben Ewigkeit denn so ein 2,5m Schirm fliegt ganz schön lange, war die Rakete und Spitze wieder heile am Boden. Ich habe nur gesehen das der Chutebag von der Leine zum Servorelease abgerissen war. Aus lauter Frust habe ich erst einmal alles ins Auto gepackt und nicht weiter nachgesehen.
In den letzten Tagen habe ich dann mal alles unter die Lupe genommen, wieder die Bergungselektroniken ausgelesen und gegrübelt. Der Chutebag hat mich zum Schluss auf eine Idee gebracht denn die Schlaufe war nicht nur abgerissen sondern ganz schön angeschmort also muss doch wohl eine der Ausstoßladungen auf den Chutebag gewirkt haben.
Also die E-Bay zerlegt und was musste ich feststellen, den Perfektflite den ich als redundantes System für den Drouge eingebaut habe, habe ich falsch angeschlossen. Ich habe den Zünder der als Drouge bezeichnet ist angeschlossen anstatt den als Main beschrifteten, so hat die Ausstoßladung in dem Rohr die Spitze im Gipfelpunkt abgetrennt anstatt auf der programmierten Höhe bzw. beim zweiten Flug gleich den Chutebag mit angesengt und alles getrennt.
Diese Erkenntnis hat mich auch bewogen den Bericht hier noch einmal zu Ende zu schreiben und den Thread auch wieder frei zu geben also Kommentare, Kritik, Anregungen, Lob, Gute Wünsche oder was ihr wollt …...
Gruß
Andreas