

Autor | Thema |
---|---|
stefhuber
Drechsel-Lehrling Registriert seit: Sep 2001 Wohnort: Grafing /Bayern Verein: Beiträge: 54 Status: Offline |
Beitrag 6535
, Zündschnurklemme für SF-Treibsätze
[
![]()
Hallo zusammen,
habe bei meinen Versuchen mit SF B4-4 immer das Problem, daß die Zündschnur nicht definiert festgehalten wird. Mal rutscht sie mir raus, einmal hat sie wegen des umwickelten Papieres die Ladung verfehlt, oder sie knickt mir beim Einschieben ab. Im Moment verfahre ich so, daß ich eine dünne Lage Papier um die Zündschnur wickle und dann in den Düsenkanal stecke. Gibts was besseres oder einfacheres Vorgehen? CU + Danke Stefan ... wenn die Disteln brennen wird das Feld frei ... |
Tom
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Neustadt Verein: T2 , SOL-1 Beiträge: 5257 Status: Offline |
Beitrag 6536
, Re: Zündschnurklemme für SF-Treibsätze
[
![]()
Die einfachste Möglichkeit einer Klemmung der Zündschnur ist ein Zahnstocher oder ein Streichholz.
Zündschnur in den Treibsatz schieben, Zahnstocher daneben. fertig. Beim Einsatz von Glühdraht hat sich ein kleines Stückchen Balsaholz (4 kant) im ca. Düsendurchmesser bewährt, welches den Glühdraht in der Düse fixiert. Tom |
Tommy
Epoxy-Meister Registriert seit: Jun 2001 Wohnort: Klettgau Verein: ARGOS/ TRA Beiträge: 222 Status: Offline |
Beitrag 6537
[
![]()
Hallo,
ich habe es immer folgender Maßen gemacht: Zündschnur am Ende mit dem Schwarzpulverkopf etwas auseinander franzen und damit in den Kanal stecken, hält eigentlich immer, noch besser sind aber Elektrozünder ![]() ![]() Gruß, Tommy High Power Modell Raketen im Internet meine Seite rund um Modellraketen und der neuste High Power Modellraketen Trailer DIE NEUE ALRS 7 DVD ist bald zu haben |
Tom
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Neustadt Verein: T2 , SOL-1 Beiträge: 5257 Status: Offline |
![]() ![]()
Hab was vergessen:
was sich auch noch gut eignet ist Knetmasse, z.b. Playdo-Knete. Zündschnur rein, etwas Knete zum fixieren, fertich... ![]() Tom |
