@Tom: Aber immer. Ab der Saison 2002 hättest Du sogar die Wahl ASK 21 oder ASK 13.
Als Lehrer bin ich da voreingenommen. Die 21 (für Ncht-Segelflieger: voll Kunststoff) ist zwar flotter und bequemer, aber auch mein Favorit ist die 13 (für Nicht-Segelflieger: Stahlrohrfachwerk, Stoffbespannung, Holzspanten etc), man ist irgendwie näher dran am geschehen.
Zu den Namen:Mir ist am WE eine nette Namensklasse, die in der Luftfahrt auch schon benutzt wird, auf- und eingefallen:

massenhaft Wind --> z.B. Monsun, Mistral, Ghibli, Bora, Storm, Tempest, Taifun, Föhn

, Whirlwind, Hurricane ...
wie gesagt, nicht neu, aber nett!
huiiiiiiii
Boris