AchimO
Poseidon

Registriert seit: Jul 2014
Wohnort: Berlin
Verein: AGM
Beiträge: 1561
Status: Offline
|
Hier die neueste Verlautbarung unseres Verkehrsministers. Gruß Achim
laminare necesse est!
Im übrigen bin ich der Meinung, dass die Raketenvereine einem Verband beitreten sollten!
|
NewWaterRockets
Wasserraketenbauer

Registriert seit: Mär 2020
Wohnort: Südwestpfalz
Verein:
Beiträge: 111
Status: Offline
|
Hi Achim,
Die Frage, die jetzt noch offen ist, ist die, ob diese neue Regel für motorenbetriebene Luftfahrzeuge (Drohnen) gilt, oder ob es auch für motorenlose Luftfahrzeuge (WaRas). Zum jetzigen Zeitpunkt gilt die Regel für den Führerschein nämlich nur für Erste. Die Frage ist also, ob man jetzt wirklich die Regel für alle Luftfahrmodelle einführt, oder ob sie dies nur für motorisierte Modelle einführen. Bleibt nur zu hoffen, dass sie jetzt nicht noch auf die Idee kommen, dass man Aufstiegsgenehmigungen braucht.
Gruß Felix.
Flüge sind schön, Vorsicht ist besser.
|
AchimO
Poseidon

Registriert seit: Jul 2014
Wohnort: Berlin
Verein: AGM
Beiträge: 1561
Status: Offline
|
Das Ding heißt zwar allgemein „Drohnenverordnung“. Es bezieht sich aber auf Luftfahrzeuge. Einerseits gibt es einen Konsens, dass es auch für Modellraketen gilt, andererseits gibt es eine E-Mail (also nicht zitierbar) von einer Stuttgarter Behördenmitarbeiterin an die Raketfued-Leute, dass die Drohnenverordnung nicht für WaRas gelte; das meintest du wohl. Das zeigt das Dilemma der deutschen Gesetzgebungs- und Vorschriftenwut, dass nicht einmal bei den Behördenmitarbeitern klar ist, was nun wofür gilt. Dieses Dilemma zeigt sich immer wieder vor allem auch, wenn es um die Erlaubnis nach dem Sprengstoffgesetz geht. Gruß Achim du
Geändert von AchimO am 15. Mai 2020 um 14:48
laminare necesse est!
Im übrigen bin ich der Meinung, dass die Raketenvereine einem Verband beitreten sollten!
|
NewWaterRockets
Wasserraketenbauer

Registriert seit: Mär 2020
Wohnort: Südwestpfalz
Verein:
Beiträge: 111
Status: Offline
|
Hallo Achim,
Genau das wollte ich damit sagen. Bei mir in der Südwestpfalz gilt die Regelung genauso wie beim Team Raketfued (hab selbst schon mal nachgefragt).
Gruß Felix.
Flüge sind schön, Vorsicht ist besser.
|
Lschreyer
Grand Master of Rocketry

Registriert seit: Nov 2006
Wohnort: Zeven
Verein: AGM, L3
Beiträge: 2035
Status: Offline
|
Unsere Gesetzgeber arbeiten sehr schlampig, wie man immer wieder sieht, aktuell im neuen Bußgeldkatalog, wo wenige Wochen nach Inkrafttreten schon nachgebessert werden muss weil die Strafen unverhältnismäßig waren. Siehe auch unsere 20g-Grenze und dann den Vergleich zu den Mengen die jeder 18-Jährige ohne jede Erlaubnis zu Silvester in die Luft schicken darf. Beim Waffengesetz sieht es ähnlich aus. Wir verbieten Wasserstoffperoxid und Salpetersäure, aber können an 2 Abenden einen Vorderladerlehrgang absolvieren und dann 5 Kg SP ganz legal kaufen. Viele Gesetze sind so schwammig formuliert dass die Gerichte Jahre brauchen um Dinge klar zu stellen, zu lasten der Bürger die das alles bezahlen müssen und den Ärger vor den Gerichten haben. Der Drohnenführerschein ist ein einziger Witz, wer den gemacht hat lacht sich schlapp und fragt sich was der ganze Aufwand soll. Das ist reiner Aktionismus.
Always keep the pointy side up!
|
|