
Autor | Thema |
---|---|
Diplom-Pyromane
SP-Schnüffler Registriert seit: Jun 2007 Wohnort: Köln-Bonn Verein: Solaris Beiträge: 990 Status: Offline |
Beitrag 7651807
[
![]()
Mal wieder Probleme mit Bild hochladen.....
Bild zeigt die "Bastelworkshop-Bausatzkomponenten". Es sind 2 Varianten (mit 3 Einzelflossen oder mit Fincan) gezeigt. Fincan und konische "Retainer-Kappe" sowie Shockcord-Haltering sind nach dem workshop dazugekommen, da es doch mit Kindern unter 10 Jahren sinnvoller ist, auf das Verkleben der Einzelflossen zu verzichten und die einfachere Fincan-Variante anzuwenden. Die Retainer-Kappe ist Fehlerausgleich. Leider war der Holzleim teilweise so schnell fest, dass das Motorrohr nicht komplett in das Bodytube geschoben werden konnte und Überstand hatte. Die Kappe gleicht das aus. Der Shockcord-Haltering wird einfach in das Motorrohr endständig verklebt mit dem Shockcord, auch damit wird Zeit gespart und Fummelarbeit für kleine Kinderhände vermieden. Einzige Zukaufkomponenten sind das Bodytube und der Motorhaltebügel. Wenn hier jemand Tipps oder Rezepte zur Eigenherstellung hat, dann bitte posten. Ich versuche gerade weiter akzeptable Bodytubes herzustellen, ist aber noch nicht so recht gelungen und weit von der Klimaqualität entfernt. Fallschirm aus Mylar, professionell mit Lötkolben von Bäckchen geschnitten und gelocht. Grüße Thomas Geändert von Diplom-Pyromane am 18. März 2022 um 08:31 |
Diplom-Pyromane
SP-Schnüffler Registriert seit: Jun 2007 Wohnort: Köln-Bonn Verein: Solaris Beiträge: 990 Status: Offline |
Beitrag 7651808
[
![]() |
Diplom-Pyromane
SP-Schnüffler Registriert seit: Jun 2007 Wohnort: Köln-Bonn Verein: Solaris Beiträge: 990 Status: Offline |
Beitrag 7653465
, Bericht zum Fliegen Pfadfinder Bastelworkshop
[
![]()
Hallo,
ist jetzt ja schon ein bißchen her, aber angehängt der Bericht, welcher auch auf der Seite des LSC zum Flugtag mit den Pfadfindern veröffentlicht wurde. Vielen Dank an dieser Stelle auch an Ralf Und Andreas (Bäckchen) für ihre Hilfe. Ansonsten wäre weder das Bauen noch das Fliegen möglich gewesen. Und vielen Dank an Charly und Solaris für die Organisation der Versicherung für die Teilnehmer. Ich glaube, alle hatten viel Spaß und wie immer wurden wir beim LSC Zülpich super unterstützt. Grüße Thomas ![]() |
Andreas B.
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Nov 2002 Wohnort: Freistaat Sachsen Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711 Beiträge: 5289 Status: Offline |
Beitrag 7653466
[
![]()
He Thomas, klasse Arbeit
![]() Andreas |
Diplom-Pyromane
SP-Schnüffler Registriert seit: Jun 2007 Wohnort: Köln-Bonn Verein: Solaris Beiträge: 990 Status: Offline |
Beitrag 7653467
[
![]()
Danke Andreas,
Euch (Dir und Deinem Vereinskollegen) auch nochmal vielen Dank für das Paket mit den Estes und Quest Bausätzen. Wir haben 2 davon als Preise an die Pfadfinder weitergegeben, und Sie werden demnächst unter den Teilnehmern verlost, wegen der Windbedingungen waren die eigentlich vorgesehenen Zeitflüge als Wettbewerb leider nicht möglich. Aber sie sind in guten Händen. Grüße Thomas |
Diplom-Pyromane
SP-Schnüffler Registriert seit: Jun 2007 Wohnort: Köln-Bonn Verein: Solaris Beiträge: 990 Status: Offline |
Beitrag 7653468
[
![]()
Hier nochmal ein kleines Video von unserem LCO Bäckchen, der trotz Verletzung am Fuß alle Starts vorbildlich und sicher angeleitet hat und mit unschlagbarer Gelassenheit die Kinder zu ihrem erfolgreichen Flug geführt hat.
Ich hoffe, er steht für weitere Missionen dieser Art bereit ![]() ![]() Geändert von Diplom-Pyromane am 09. Juli 2022 um 00:13 |
Bäckchen
rauchender Poseidon Registriert seit: Jun 2004 Wohnort: Nähe NE Verein: Beiträge: 2541 Status: Offline |
Beitrag 7653482
[
![]() Zitat: Danke für das Lob, die Kinder waren aber auch wirklich "pflegeleicht" und mit den Erklärungen warum wir vor dem Start mal schauen ob nicht ein Pferd/Hund/Schaf über den Startplatz rennt oder ein Flugzeug/Hubschrauber über uns fliegt waren die Kinder auch ein wenig abgelegt von dem spannenden Start. Persönlich fande ich es klasse wie die Kids sich selber organisert haben um die Raketen zu suchen. Ich mache gerne wieder mit. ![]() Schöne Grüße Andreas In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders !? |
Diplom-Pyromane
SP-Schnüffler Registriert seit: Jun 2007 Wohnort: Köln-Bonn Verein: Solaris Beiträge: 990 Status: Offline |
![]() ![]()
Super Andreas, dann melde ich mich wieder bei dir. Etwas früher, damit die 3 D Drucker nicht wieder Tag und Nacht laufen müssen ....
![]() Geändert von Diplom-Pyromane am 11. Juli 2022 um 23:39 |
