
Autor | Thema |
---|---|
Systemix
Anzündhilfe Registriert seit: Jul 2022 Wohnort: Oberpfalz Verein: SOLARIS-RMB e.V. / TRA#24334 Beiträge: 2 Status: Offline |
![]() ![]()
Hallo Kollegen,
Ich bin seit 30 Jahren im Modellbau unterwegs und von Verbrenner über Turbine schon alles geflogen, eben so wie Modellraketen. Nun würde ich auch gerne in die HPR Klasse einsteigen. Mich würde daher sehr interessieren ob es in naher Zukunft Lehrgänge für den P2 Schein gibt und wie dieser Abläuft, Kosten, Zeit, Einzelkurs möglich usw.? Wäre für Infos sehr dankbar Gruß, Chris |
CharlyMai
Foren-Prediger
Registriert seit: Mär 2005 Wohnort: Fuhrberg Verein: SOLARIS-RMB e.V. (P2;T2) / AGM / TRA#21598 Beiträge: 1977 Status: Offline |
Beitrag 7653591
[
![]()
Hallo Chris,
eine Möglichkeit für einen P2 Schein ist auch die ERIG. Website ERIG (externer Link) Es haben sich im laufe der Jahre einige Interessierte zusammengetan. Link hier im Forum: P2-Schein Solaris-RMB e.V. plant derzeit keinen Lehrgang zum P2-Schein. Viele Grüße Charly •"Der Glaube an eine bestimmte Idee gibt dem Forscher den Rückhalt für seine Arbeit. Ohne diesen Glauben wäre er verloren in einem Meer von Zweifeln und halbgültigen Beweisen." Konrad Zuse •Konstruiere ein System, das selbst ein Irrer anwenden kann, und so wird es auch nur ein Irrer anwenden wollen. SOLARIS-RMB e.V. AGM |
Rocketom
SP-Schnüffler Registriert seit: Okt 2001 Wohnort: WF Verein: ja Beiträge: 749 Status: Offline |
Beitrag 7653592
[
![]()
Hallo Chris,
ich stell mich kurz vor: Mein Name ist Thomas, ich war die letzten Jahre für die AGM/ERIG Connection zuständig und habe einige Lehrgänge mit organisiert und durchgeführt. Die letzten Jahre ist zum einen die Nachfrage etwas eingebrochen UND die Gesetzeslage hat sich etwas verändert ![]() -> SprengG ! -> LuftVO !!! Daher mal eine Eingangsfrage: Was ist für Dich HPR, was stellst Du Dir vor? Bis zu welcher Impulsklasse geht Dein bisheriger Erfahrungsschatz? Mit diesen Grundinfos kann ich entsprechend weiter beraten ... PS: "Einzelkurs" heisst, Du kannst einen Beamten Deines zuständige Amtes überzeugen, Dir die Prüfung direkt abzunehmen. Ob man sich darauf einlässt, ist regional unterschiedlich! Geändert von Rocketom am 22. Juli 2022 um 14:05 "Am Schluß jeder Berechnung steht das Experiment" (Rolli) |
Systemix
Anzündhilfe Registriert seit: Jul 2022 Wohnort: Oberpfalz Verein: SOLARIS-RMB e.V. / TRA#24334 Beiträge: 2 Status: Offline |
Beitrag 7653599
[
![]()
Danke für die Antworten.
@Rocketom ja dank den neuen Vorschriften reicht das anscheinend für den meisten aus. Ich hätte aber schon vor mich bis zu L3 zu Zertifizieren. Ich habe schon einiges gebaut auch Dual-Deployment mit RRC 3. Baue gerade von SBR ne THOR "85 und noch im Karton ne L3Fusion. Geflogen bin ich bisher bis Klasse H. Das mit den Beamten check ich mal aus, nachfragen kann man ja mal. Gruß, Chris |
Andreas B.
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Nov 2002 Wohnort: Freistaat Sachsen Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711 Beiträge: 5289 Status: Offline |
Beitrag 7653688
[
![]() Zitat: Hi Chris, da kannst du aber auch erst mal die Klassen I-J-K-und L fliegen, welche durchaus auch schon mal sehr anspruchsvoll sind.... ![]() Andreas |
Rocketom
SP-Schnüffler Registriert seit: Okt 2001 Wohnort: WF Verein: ja Beiträge: 749 Status: Offline |
Beitrag 7653698
[
![]()
Hallo,
was Andreas hier andeutet, ist wohl das System der "P2-Patenschaft": Das würde bedeuten, ein Level-Zertifizierter Flieger ohne P2-Schein könnte einen Schein-Inhaber fragen, ob der für ihn bzw. mit ihm ein Modell mit großem Motor auf einem Flugtag fliegt. Wird durchaus mal so gehandhabt, und man hat die Motoren nicht zuhause rumliegen, sondern bestellt sie halt passend zu Flugtag - was ohnehin die gängige Beschaffungsweise ist. "Am Schluß jeder Berechnung steht das Experiment" (Rolli) |
