
Autor | Thema |
---|---|
Master Chief
Anzündhilfe Registriert seit: Nov 2007 Wohnort: Kühsen Verein: Jugendfeuerwehr Nusse und DRK Beiträge: 42 Status: Offline |
Beitrag 133005
, Meine erste richtige Wasserrakete
[
![]()
Meine erste richtige Wasserrakete wir einfach aus einer 1L Colaflasche, Das wir der Drucktank und dem Fallschirmmodul
der Wara 1500 ausgestattet. Ich hatte vor eine 1L Flasche so zu lassen wie sie ist und bei einer zweiten den Boden wegzuschneiden und dann mit dem Fallschirmmodul der Wara 1500 ausstatten. Ich bringe das Modul über den Drucktank an und statte die Rok noch mit drei Finnen aus . Kann man das so bauen? Mfg Niggi Gib Hip-Hop keine Chance! Spartaner-117 zur Stelle.... Wo sind die verdammten Allianzer? |
michael123
PU-Meister Registriert seit: Apr 2007 Wohnort: Kissing Verein: Alleinstarter Kissing .eV Beiträge: 429 Status: Offline |
Beitrag 133013
[
![]()
Hallo,
vielleicht wäre dafür ein Bild oder eine Skizze besser. Wenn es so ist, wie ich meine das es ist, ist es sehr ungünstig. Du baust dann Spitze und Fallschirmodul in einem zusammen. Was ist wenn du später mal eine Größere Rakete baust mit mehr als nur einem Modul? Dann ist immer egal wie der FS ganz oben. Und du kannst dadurch nicht sehr schön mit Schwerpunkt spielen. Auch das die Rak mal am FS waagrecht runger kommt ist dann nicht möglich. Sie wird fast immer Senkrecht kommen. JA ich weiß jetzt kommen die, die für jede Rak ein neues FS-Modul bauen aber für den Anfang baut man am besten ein universelles Modul das auf mehrer Raks passt. Weiteres: Bei einer so kleinen Rak wie du sie planst zu bauen ist ein FS eigentlich nicht wirklich von Nutzen eher von Nachteil. Erstens is er schwer und zweitens ist bei eine so geringen Höhe die eine 1l Flasche schaft keine FS notwendig. Da reicht ein einfacher, halber Tennisball. mfg Michael Bitte tut mir den Gefallen und Nutzt die Suchfunktion des Forums, alle Artikel des Forums. Es ist hilfreich und lässt nicht so schnell andere wirklich interessante Topics in die Tiefen rutschen, nur weil ihr eine Frage habt, die schon 1000 mal besprochen wurde. |
Master Chief
Anzündhilfe Registriert seit: Nov 2007 Wohnort: Kühsen Verein: Jugendfeuerwehr Nusse und DRK Beiträge: 42 Status: Offline |
Beitrag 133035
[
![]()
Ok, Danke das werde ich mir merken, also erst ab so... 2-3 Liter ein FS?
Gib Hip-Hop keine Chance! Spartaner-117 zur Stelle.... Wo sind die verdammten Allianzer? |
michael123
PU-Meister Registriert seit: Apr 2007 Wohnort: Kissing Verein: Alleinstarter Kissing .eV Beiträge: 429 Status: Offline |
Beitrag 133039
[
![]()
Hallo,
es kommt nicht auf das Volumen an sondern auf die Höhe und das Gewicht. Wenn ich jetzt einen 50kg schweren Brocken auf 50m hoch brächte brauche ich einen FS wenn ich aber eine 10g schere Rak auf 100m hoch bringe dann ist ein FS nicht sinnvoll da dann die Rak so weit davon getragen wird das sie warscheinlich weg ist. Es kommt also immer auf den Verwendungszweck an. mfg Michael Bitte tut mir den Gefallen und Nutzt die Suchfunktion des Forums, alle Artikel des Forums. Es ist hilfreich und lässt nicht so schnell andere wirklich interessante Topics in die Tiefen rutschen, nur weil ihr eine Frage habt, die schon 1000 mal besprochen wurde. |
Bäckchen
rauchender Poseidon Registriert seit: Jun 2004 Wohnort: Nähe NE Verein: Beiträge: 2541 Status: Offline |
Beitrag 133040
[
![]()
Hallo Niggi,
als erstes würde ich an deiner Stelle ruhig der Bauanleitung folgen und auch eine 1,5l Flasche als Druckkörper nehmen sonst mußt du ein größeres Fallschirmmodul auf einer kleinere Flasche befestigen. Also entweder alles aus 1l oder aus 1,5l Flaschen. Zitat: Das kannst du gleich wieder vergessen wenn man eine Rakete sicher bergen will baut man einen Fallschirm ein. Die Regel die Michael da in seinem Beitrag aufgestellt kann ich nicht nachvollziehen und bestimmt nicht gutheißen. Mein Rat ist bau dir ein Fallschirmmodul und eine Spitze wie beschrieben dann kannst du die Teile auch noch für größere Projekte benutzen wie z.B. die WaRa 3600 . Gruß Andreas In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders !? |
michael123
PU-Meister Registriert seit: Apr 2007 Wohnort: Kissing Verein: Alleinstarter Kissing .eV Beiträge: 429 Status: Offline |
Beitrag 133041
[
![]()
Hallo,
@Andreas: Ich habe das FS-Modul eher auf Sicherheit der Umgebung, sprich Personen, Tier und Natur, als auf das sichere Recovery der Rak bezogen. Wenn man eine Rak sicher wieder unten haben möchte dann sollte man ein Recovery-System auf jeden Fall an Bord haben. Sei es FS, Backgliding oder der gleichen. mfg Michael Geändert von michael123 am 30. November 2007 um 21:15 Bitte tut mir den Gefallen und Nutzt die Suchfunktion des Forums, alle Artikel des Forums. Es ist hilfreich und lässt nicht so schnell andere wirklich interessante Topics in die Tiefen rutschen, nur weil ihr eine Frage habt, die schon 1000 mal besprochen wurde. |
