Raketenmodellbau.org Portal > Forum > Rund um den Raketenmodellbau > Sport & Wettbewerb > Sport-Archiv > 2002 > Modellbau-Kurs-S1F....
Du kannst keine neue Antwort schreiben
Seiten (3): « 1 2 [3]

Autor Thema 
Josef

(verstorben)

Registriert seit: Aug 2000

Wohnort:

Verein:

Beiträge: 1020

Status: Offline

Beitrag 9364 [Alter Beitrag24. Januar 2002 um 14:47]

[Melden] Profil von Josef anzeigen    Josef eine private Nachricht schicken   Josef besitzt keine Homepage    Mehr Beiträge von Josef finden

..mit auswurf des Fallschirms


Höhenmesser von W.S

Folgende Datei wurde angehängt:

Tom

Grand Master of Rocketry


Administrator

Tom

Registriert seit: Aug 2000

Wohnort: Neustadt

Verein: T2 , SOL-1

Beiträge: 5257

Status: Offline

Beitrag 9365 [Alter Beitrag24. Januar 2002 um 14:59]

[Melden] Profil von Tom anzeigen    Tom eine private Nachricht schicken   Besuche Tom's Homepage    Mehr Beiträge von Tom finden

Zitat:
Original geschrieben von Josef
..mit Auswurf des Fallschirms



UPPS!
Was lese ich da ????
Ich dachte das Teil von Wolfgang und Peter macht eine reine Höhenmessung !

Hab ich das richtig verstanden ?
Der "Höhenmesser" macht auch den Auswurf des Bergungssystems ???? Hab ich beim Hans Held Gedenkfliegen gepennt ? eek!

Mannometer....

Tom
Peter

alias James "Pond"


Moderator

Peter

Registriert seit: Sep 2000

Wohnort: D-84034 Landshut

Verein: Solaris-RMB

Beiträge: 2235

Status: Offline

Beitrag 9378 [Alter Beitrag24. Januar 2002 um 22:21]

[Melden] Profil von Peter anzeigen    Peter eine private Nachricht schicken   Besuche Peter's Homepage    Mehr Beiträge von Peter finden

Zitat:
Original geschrieben von Tom
Hab ich beim Hans Held Gedenkfliegen gepennt ?


Also wenn, dann hast Du ganz schön viel im Schlaf geredet, mit mir zum Beispiel smile. Nein, In Haid haben wir noch ganz pyromäßig ausgelöst, man muß das Teil ja erst einmal durchtesten. Gegenwärtig gibt es zwei Schaltsignale aus, die man zum Fallschirmauswurf nutzen kann. Ein Signal kommt kurz nach dem Gipfelpunkt, das zweite ist vom Benutzer einstellbar. Das läßt sich für die Serienfertigung noch anpassen, denn die Einzelheiten regelt Winfrieds Firmware.

Außerdem muß gesagt werden, daß der Höhenmesser allein -so wie oben abgebildet- zwar die Signale bereitstellt, daß man aber noch eine zusätzliche, kleine "Schaltstufe" benötigt, die dann die eigentliche Maloche des Drahtglühens übernimmt, tunlichst mit unabhängiger Spannungsversorgung.

Also nicht nur Sportgerät, sondern auch für den Experimentalflieger 1 Segen.
Eberhard

SP-Schnüffler

Eberhard

Registriert seit: Jan 2002

Wohnort: Ulm

Verein: ARGOS; T2, TRA L3

Beiträge: 580

Status: Offline

Beitrag 10273 [Alter Beitrag23. Februar 2002 um 01:19]

[Melden] Profil von Eberhard anzeigen    Eberhard eine private Nachricht schicken   Besuche Eberhard's Homepage    Mehr Beiträge von Eberhard finden

Dieser Höhenmesser mit integriertem "Falschirmauswurf" ist genau das, was ich suche.

Endlich eine Möglichkeit, sowohl die Höhe zu bestimmen, als auch am Zenit (zumindest in umittlbarer Nähe) den Falschirm auszulösen.

Sozusagen die eierlegende Wollmilchsau, die die doch unpräziesen Timer, das Annähern mit fest integrierten Verzögerungsladungen etc. ausschliesst.

Fazit: Ich hätte gerne 2-3 dieser Teile. Gibt es eine Möglichkeit, diese zu erwerben? Bzw. Baupläne davon?

Herzlichen Dank im Voraus

Eberhard
Eberhard

SP-Schnüffler

Eberhard

Registriert seit: Jan 2002

Wohnort: Ulm

Verein: ARGOS; T2, TRA L3

Beiträge: 580

Status: Offline

Beitrag 10274 [Alter Beitrag23. Februar 2002 um 01:21]

[Melden] Profil von Eberhard anzeigen    Eberhard eine private Nachricht schicken   Besuche Eberhard's Homepage    Mehr Beiträge von Eberhard finden

upps,

sehe gerade, dass meine Tastatur jedesmal ein "l" beim Fallschirm verschluckt hat - sorry

Eberhard
Erwin Behner

SP-Schnüffler

Registriert seit: Aug 2000

Wohnort: Bayern (nähe Augsburg)

Verein: RAMOG e.V.

Beiträge: 765

Status: Offline

Beitrag 10286 [Alter Beitrag23. Februar 2002 um 19:49]

[Melden] Profil von Erwin Behner anzeigen    Erwin Behner eine private Nachricht schicken   Besuche Erwin Behner's Homepage    Mehr Beiträge von Erwin Behner finden

Zitat:
Original geschrieben von Eberhard
Fazit: Ich hätte gerne 2-3 dieser Teile. Gibt es eine Möglichkeit, diese zu erwerben? Bzw. Baupläne davon?


Noch nicht. Es wird zwar überlegt diese später anzubieten (nach Abschluß noch verschiedener Test), aber definitiv kann ich hierzu noch nichts sagen (die Gespräche hierüber waren alle noch unverbindlich). Es wäre da auch noch die Frage in welcher/welchen Form(en) die Schaltung angeboten werden kann/soll. Verfügst du über SMD-Lötkentnisse?
Eberhard

SP-Schnüffler

Eberhard

Registriert seit: Jan 2002

Wohnort: Ulm

Verein: ARGOS; T2, TRA L3

Beiträge: 580

Status: Offline

Beitrag 10289 [Alter Beitrag24. Februar 2002 um 00:11]

[Melden] Profil von Eberhard anzeigen    Eberhard eine private Nachricht schicken   Besuche Eberhard's Homepage    Mehr Beiträge von Eberhard finden

Hallo Erwin,

vielen Dank für Deine Antwort.

Mit dem Löten sollte es klappen, da ich im Betrieb einen ausgebildeten Elektroniker habe, der sich damit auskennt, sofern es mit dem Handlötverfahren zu bewerkstelligen ist und:

- eine Platine vorhanden ist
- kein Reflowlötverfahren (Ofen)
- kein Dampflötverfahren (Schutzgas)

Hoffe, Dir mit diesen Angaben gedient zu haben.

Herzliche Grüsse

Eberhard
Erwin Behner

SP-Schnüffler

Registriert seit: Aug 2000

Wohnort: Bayern (nähe Augsburg)

Verein: RAMOG e.V.

Beiträge: 765

Status: Offline

Beitrag 10327 [Alter Beitrag24. Februar 2002 um 21:46]

[Melden] Profil von Erwin Behner anzeigen    Erwin Behner eine private Nachricht schicken   Besuche Erwin Behner's Homepage    Mehr Beiträge von Erwin Behner finden

Ja, das passt. Ich geb hier im Forum bescheid falls die Sache aktuell werden sollte...

Viele Grüße
Erwin
Eberhard

SP-Schnüffler

Eberhard

Registriert seit: Jan 2002

Wohnort: Ulm

Verein: ARGOS; T2, TRA L3

Beiträge: 580

Status: Offline

Beitrag 10331 [Alter Beitrag24. Februar 2002 um 22:02]

[Melden] Profil von Eberhard anzeigen    Eberhard eine private Nachricht schicken   Besuche Eberhard's Homepage    Mehr Beiträge von Eberhard finden

Na, dann harre ich also gespannt (und ungeduldig) der Dinge....

Nochmals Danke

Eberhard
Seiten (3): « 1 2 [3]
[Zurück zum Anfang]
Du kannst keine neue Antwort schreiben