Autor | Thema |
---|---|
Bertram Radelow
SP-Schnüffler Registriert seit: Apr 2001 Wohnort: CH-7270 Davos Verein: Argos, MGD Beiträge: 926 Status: Offline |
Beitrag 9988
, Kürbisse, Orangen, dazugehörige Kanonen und die ARCAS
[16. Februar 2002 um 21:40]
Hallo zusammen,
irgendwie vermisse ich so richtig schöne <i><b>announcements</b></i>, alles muss man selber machen. Also neulich... Neulich sassen wir im Hotel Stolzenfels, und Martino, der geniale Spengler (fliegt Fläche mit 0 bis 75ccm Antrieb), hatte seine Orangenkanone dabei. Ist halt ein wildes Bergvolk hier. Verteidigt sich mit allem, notfalls auch mit Obst (Orangen sind hier aber nicht heimisch, es geht aber auch mit Äpfeln, die machen aber größere Beulen). Ein PP-Rohr, 7,5 x 100 cm, daran mit diesen Heizscheiben, deren Namen ich nicht weiß (ist wie ein 5mm dickes beidseitiges Bügeleisen) eine Rohrerweiterung auf 20 cm, dann 30 cm ebensolches Rohr und ein Schraubdeckel. Es sah fast wie ein Scale-Nachbau der ARCAS-Abschußvorrichtung aus!!! Schraubdeckel auf, Orange rein (klemmt eh an der Schweißnaht), <b>selber gebrannten "Chrüter"</b> (geht auch mit unverschnittenem Jamaica-Rum) in den Deckel gekippt, und dann mit einem Verfahren gezündet, das nur oberhalb 1000 m verraten wird. Flughöhe: 200-300m. Und jetzt ratet mal, was ich gerade bastle, während meine PML-Miranda trocknet... Wir haben übrigends seit gestern die polizeiliche Erlaubnis und die Einwilligung des "Grundstücks"-Eigentümers, auf dem zugefrorenen Davoser See Luftfahrzeuge (bis 30 kg) fliegen zu lassen. Bertram *der gerade überlegt, wie man die spacer am Verklemmen hindert* |
Oliver Arend
Administrator
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Great Falls, VA, USA Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR Beiträge: 8353 Status: Offline |
Beitrag 9991
[16. Februar 2002 um 22:42]
Mmh, im Bundeswehr-Lexikon (http://www.freunde.imperium.de/gansel/bundeswehr.htm#2) ist das mit Bierdosen, natürlich Unmengen Panzertape, Tennisball und Spiritus beschrieben.
Ich hoffe nur dass Du damit keinen kaputtschießt, sondern das Ding eher Richtung Piston-Launcher ummodelst. Oliver dem eine Orange aus 2 Meter Höhe neulich auf dem Boden zerplatzt ist - dachte auch die wären stabiler PS: Das Bw-Lexikon ist eigentlich nur für Ungediente lustig, weil es für Dienende/Gediente einfach nur noch die traurige Wahrheit ist. |
Bertram Radelow
SP-Schnüffler Registriert seit: Apr 2001 Wohnort: CH-7270 Davos Verein: Argos, MGD Beiträge: 926 Status: Offline |
Beitrag 9992
[16. Februar 2002 um 23:16]
Auf dem See haben wir natürlich auch schon ein Projekt-Foto geschossen
Folgende Datei wurde angehängt: |
Kai A.
Moderator Registriert seit: Aug 2001 Wohnort: Salzgitter Verein: RAMOG e.V. Beiträge: 586 Status: Offline |
Beitrag 9997
[17. Februar 2002 um 10:01]
Hi!
Bertram, das was Du da beschreibst, hört sich ein wenig wie die Kartoffelkanone an, die so aussieht: Folgende Datei wurde angehängt: |
Tom
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Neustadt Verein: T2 , SOL-1 Beiträge: 5257 Status: Offline |
Beitrag 9998
[17. Februar 2002 um 10:14]
Auch wenns nervt:
Der obligatorische Disclaimer: Wir distanzieren uns ausdrücklich vom Angebot der Kartoffelkanonenseite und haben keinerlei Einfluss auf das Angebot der Website. Dieses Teil verstößt offensichtlich gegen in DL geltende Gesetze. Von Nachbau raten wir ausdrücklich ab ! Tom |
Kai A.
Moderator Registriert seit: Aug 2001 Wohnort: Salzgitter Verein: RAMOG e.V. Beiträge: 586 Status: Offline |
Beitrag 9999
[17. Februar 2002 um 12:31]
Ich habe damit gerechnet.
Hast natürlich Recht . Ein weiteres Instrument um sich Gliedmaßen zu entfernen, diese Kartoffelkanone. Ich habe ´mal den Link entfernt. |
Oli4
Überflieger Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Fulda Verein: AGM e.V., TRA #9082 L2 Beiträge: 1600 Status: Offline |
Beitrag 10229
[22. Februar 2002 um 14:19]
Hehehe! War nicht schwer zu erraten, was denn der Link war...
Ich glaube irgendwas mit Kartoffelkanone...*pruust* Aber genial ist das Dingen schon... Man sollte sich mal Gedanken machen, obs nicht für eine Raketenabschussrampe umzubauen wäre. cheers, Oli4 AGM e.V., TRA #9082 L2 http://www.t-rocketry.de - "Speak low, speak slow and don´t talk too much." - John Wayne |
Kai A.
Moderator Registriert seit: Aug 2001 Wohnort: Salzgitter Verein: RAMOG e.V. Beiträge: 586 Status: Offline |
Beitrag 10233
[22. Februar 2002 um 14:40]
Hi Oli!
Raketenabschußrampe? Eher ein Mörser! Kai |
Dennis T
Raketenbauer Registriert seit: Feb 2002 Wohnort: 46499 Hamminkeln Verein: RAMOG e.V. Beiträge: 188 Status: Offline |
Beitrag 10259
[22. Februar 2002 um 20:43]
Wäre bestimmt eine Alternative, aber ...
kannst du mir sagen, wie du die Rakete in EINEM Stück und ohne sonstige Schäden aus dem "Lauf" heraus bekommen willst??? Ich hab mich mal schlau gemacht und habe herausgefunden, dass viele KArtoffeln als MAtsche aus dem Ding herauskommt. Die Rakete muss ja schon aus Metall sein, damit das hinhauen würde. Obendrein fällt dieses Vieh unter das Waffengesetz und ist dabei nicht zugelassen, und auch eine Abwandlung wäre wohl noch strafbar, also, wenn du von einem "Helfer" in Grün mit so einem Vieh gesehen wirst, dann drohen bis zu 3 Jahre haft wegen unerlaubten Waffenbesitzes! Ich würde die Finger von so einem Gerät lassen. Bush's on a highway to hell with the whole world blind, leading it straight into the flames. |
Oliver Arend
Administrator
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Great Falls, VA, USA Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR Beiträge: 8353 Status: Offline |
Beitrag 10271
[23. Februar 2002 um 00:51]
> "Helfer" in Grün
Wieso fühl ich mich angesprochen? Oliver |