Autor | Thema |
---|---|
MikeHB
Lounge-Control-Officer
Registriert seit: Jun 2002 Wohnort: Bremen Verein: AGM e.V. Beiträge: 2563 Status: Offline |
Beitrag 27800
, Nächster Ariane5 Start
[03. April 2003 um 12:24]
Arianespace Flight 160 will place the dual telecommunications satellite payload of INSAT 3A and GALAXY XII into geostationary transfer orbit during the evening of April 8. For this mission, Arianespace will be using an Ariane 5 Generic launch vehicle.
Arianespace's live video broadcast of Flight 160, complete with commentary in French and English, will be carried in the Video Corner section of http://www.arianespace.com This Webcast will begin 20 minutes before the scheduled liftoff and continue until 50 minutes after launch. Video streaming of the Webcast will be available in RealVideo format, high and low data rates. The liftoff of Flight 160 is scheduled at the opening of the following launch window on April 8: KOUROU: from 19h49 to 20h30 on April 8. GMT: from 22h49 to 23h30 on April 8. PARIS: from 00h49 to 01h30 on April 9. WASHINGTON: from 18h49 to 19h30 on April 8. VG Michael "Clustern? Find' ich Clusse!" (Von mir) |
pegi
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Okt 2000 Wohnort: Verein: Beiträge: 2529 Status: Offline |
Beitrag 27801
[03. April 2003 um 12:30]
Na dann - Bier kaltstellen, Salzgebäck einkaufen und feste Daumen drücken. Noch ein Crash wäre ziemlich blöd...
|
MikeHB
Lounge-Control-Officer
Registriert seit: Jun 2002 Wohnort: Bremen Verein: AGM e.V. Beiträge: 2563 Status: Offline |
Beitrag 27888
[07. April 2003 um 08:36]
Zitat: VG Michael "Clustern? Find' ich Clusse!" (Von mir) |
MikeHB
Lounge-Control-Officer
Registriert seit: Jun 2002 Wohnort: Bremen Verein: AGM e.V. Beiträge: 2563 Status: Offline |
Beitrag 27979
[09. April 2003 um 08:33]
Zitat: Also weiter Daumen drücken! VG Michael "Clustern? Find' ich Clusse!" (Von mir) |
Oliver Arend
Administrator
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Great Falls, VA, USA Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR Beiträge: 8353 Status: Offline |
Beitrag 27992
[09. April 2003 um 15:42]
Hoffentlich verschieben die das auf nach meinem Praktikum hier, damit ich das live kucken kann!
Oliver |
pegi
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Okt 2000 Wohnort: Verein: Beiträge: 2529 Status: Offline |
Beitrag 28001
[09. April 2003 um 19:04]
Bring mal besser Kohle mit...
Paris (dpa) _ Der mit hohen Verlusten kämpfende europäische Raketenbetreiber Arianespace will von seinen Aktionären für die Sicherung der Raumfahrtprogramme eine Milliarde Euro verlangen. Diese Summe sollte noch vor einer Aktionärsversammlung am 27. Mai zugeteilt werden, hieß es nach Angaben von Arianespace am Mittwoch in Evry bei Paris. Das Unternehmen bestätigte damit Angaben der Tageszeitung "Le Monde" (Donnerstagsausgabe). Über die Hälfte dieser Summe soll nach Angaben der Zeitung für den Betrieb der leistungsstarken Ariane-5-Plus-Rakete eingesetzt werden, deren Jungfernflug im Dezember 2002 wegen eines Triebwerksschadens spektakulär gescheitert war. Diese Betriebshilfe sei nötig, damit die Trägerrakete mit einer Nutzlast von zehn Tonnen ab 2005 wettbewerbsfähig ist, hieß es bei Arianespace. Weitere 200 Millionen seien nach dem Verlust von 400 Millionen Euro für das Geschäftsjahr 2002 für eine Kapitalerhöhung erforderlich. Mit dem frischen Geld hofft Arianespace, 2005 aus den roten Zahlen herauszukommen. Die Chancen, das Geld zu bekommen, schätzt das Unternehmen als gut ein. Zu den Arianespace-Aktionären gehören der Luft- und Raumfahrtkonzern EADS, Banken und die französische Raumfahrtagentur CNES. |
pegi
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Okt 2000 Wohnort: Verein: Beiträge: 2529 Status: Offline |
Beitrag 28017
[10. April 2003 um 13:09]
Na also, geht doch noch:
http://www.esa.int/export/esaLA/SEMI2F9YFDD_index_0.html |
Hermann
SP-Schnüffler Registriert seit: Okt 2002 Wohnort: Göttingen Verein: Beiträge: 907 Status: Offline |
Beitrag 28019
[10. April 2003 um 20:09]
So wie ich gehört habe, ist die Ariane 5 heute erfolgreich gestartet. Wenn der Start wieder gescheitert wäre, hätte es
das aus für das Projekt bedeutet. Gruß: Hermann Risiko ist die Bugwelle des Erfolgs. (Carl Amery) |
mc-soulsurfer
Anzündhilfe Registriert seit: Mär 2003 Wohnort: Verein: Beiträge: 18 Status: Offline |
Beitrag 28020
, Die eine kommt die andere geht
[10. April 2003 um 20:28]
Juhhhhhuuuuuu!!!
We had a Lift off und sie fliegt doch. Damit hat sich das Ariane 5 Programm wohl doch noch gerettet. Allerdings ist heute in punkto Luftfahrt auch ein trauriger Tag, denn Air France hat bekannt gegeben ab 1.6 diesen Jahres Concord aufzugeben. BA zieht zum Ende diesen Jahres nach. So werde ich als armer Schüler (und Kriegsdienstverweigerer) wohl nie mit Überschall fliegen. Dennoch muss man den Ingenieuren der Ariane gratulieren, denn während die Amis munter schlachten gibt es anscheinend Leute die etwas sinnvolles für ihre Umwelt tun. |
Oliver Arend
Administrator
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Great Falls, VA, USA Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR Beiträge: 8353 Status: Offline |
Beitrag 28025
[10. April 2003 um 22:01]
Du kannst immernoch Astronaut werden!
Als Rettung des Ariane-Programms kann man das wohl leider noch nicht betrachten, denn das war wieder eine alte Standard-Ariane 5, die auch bisher recht zuverlässig war. Nur das neue Haupttriebwerk macht Probleme, und zum Test der neuen Oberstufe ist man eben deswegen noch gar nicht gekommen. Man hätte ja die Ariane 4 noch eine Weile laufen lassen können... Oliver |