Autor | Thema |
---|---|
checko
Epoxy-Meister Registriert seit: Jul 2003 Wohnort: Verein: Beiträge: 217 Status: Offline |
Beitrag 42467
, Gemini DC - Estes
[12. Januar 2004 um 18:10]
Hallo,
ich habe mir die Gemini von Estes zugelegt, und hab zu diesem Modell einige Fragen: Als ich die Spitze der Rakete auf das Körperrohr geklebt habe viel mir auf das in der Anleitung nichts von einem in die Spitze zu klebendem Gewichts stand! Der Schwerpunkt liegt relativ nahe bei den Fins. Ist das bei diesem Modell immer so? Außerdem wiegt sie mit B4-4 Treibsatz gerade mal 70 Gramm und in der Beschreibung Steht was von 95 Gramm. Kann es sein dass diese seltsamen fehlenden 25 Gramm die sind die in die Spitze gehören sollten? Ich bitte Leute die mit diesem Modell Erfahrung haben um Hilfe. checko Also Marichen, mit der neuen Brille schaust du ja furchtbar aus. Ich hab doch gar keine. Aber ich! |
checko
Epoxy-Meister Registriert seit: Jul 2003 Wohnort: Verein: Beiträge: 217 Status: Offline |
Beitrag 42553
[13. Januar 2004 um 16:57]
hier ist ja ordentlich was los
Also Marichen, mit der neuen Brille schaust du ja furchtbar aus. Ich hab doch gar keine. Aber ich! |
Rainer
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Mär 2002 Wohnort: Verein: Beiträge: 2067 Status: Offline |
Beitrag 42554
[13. Januar 2004 um 17:19]
@ cheko
Es hat nie jemand behauptet, dass hier die Enzyklopädie des Raketenmodellbaus betrieben würde. Es ist alles nur Hobby und auch Du wirst wohl etwas warten können bis sich irgend jemand Deines Problems annimmt. Antworten auf Deine sehr speziellen Fragen kann Dir sowieso nur jemand geben, der haargenau die gleiche Rakete besitzt. Alles klar ? Hier ist schon genug los, aber nur nicht immer auf einem bestimmten Bausatz bezogen; da ist dann doch wohl eher Eigeninitiative gefragt, logisches Denken oder der Hersteller. Don´t worr,y be happy VG Rainer |
checko
Epoxy-Meister Registriert seit: Jul 2003 Wohnort: Verein: Beiträge: 217 Status: Offline |
Beitrag 42555
[13. Januar 2004 um 17:33]
Schuldigung fals dich mein Satz gestört hat.
Ich wollte damit nur ereichen das mal irgend jemand endlich was drauf schreibt. Also Marichen, mit der neuen Brille schaust du ja furchtbar aus. Ich hab doch gar keine. Aber ich! |
FabianH
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Okt 2003 Wohnort: Gevelsberg Verein: Ramog, Solaris-RMB, FAR Beiträge: 4123 Status: Offline |
Beitrag 42556
[13. Januar 2004 um 17:36]
Die Probleme ist auch:
villeivcht haben nicht viele leute diesen bausatz! wenn dann kann es sein das diese sich nicht mehr an den bau erinnern! oder die haben nicht die zeit im forum jede frage zu beantworten! es wird sich aber sicherlich noch irngendjemand melden! |
checko
Epoxy-Meister Registriert seit: Jul 2003 Wohnort: Verein: Beiträge: 217 Status: Offline |
Beitrag 42557
[13. Januar 2004 um 17:39]
Nicht das mich der Beitrag von Rainer stört aber andere haben genau das gleich geschrieben als keiner gantwortet hat und da hat sich auch keiner aufgeregt
Also Marichen, mit der neuen Brille schaust du ja furchtbar aus. Ich hab doch gar keine. Aber ich! |
Rainer
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Mär 2002 Wohnort: Verein: Beiträge: 2067 Status: Offline |
Beitrag 42559
[13. Januar 2004 um 17:59]
@ cheko
Es regt sich doch niemand auf. Es besitzt nur nicht jeder den Bausatz nach dem Du fragst, und da liegt das Problem. Aus dem blauen Dunst heraus kann man Dir eben keine vernünftige Antwort geben,. Da ist eine _nicht_ gegebene Antwort besser als eine zusammen- gesponnene Besserwisserei auf 0-Basis. Jetzt spinne ich aber mal trotzdem: wenn der Schwerpunkt wirklich so nahe an den Fins liegt, dann verpasse der Spitze mal die anscheinend fehlenden 25 gr. Knetgummi. VG Rainer. |
checko
Epoxy-Meister Registriert seit: Jul 2003 Wohnort: Verein: Beiträge: 217 Status: Offline |
Beitrag 42567
[13. Januar 2004 um 18:26]
Hallo Rainer,
Das dort oben war eigentlich spasig gemeint.(hier ist ja ordentlich was los) Wir haben uns wohl missverstanden Also Marichen, mit der neuen Brille schaust du ja furchtbar aus. Ich hab doch gar keine. Aber ich! |
Tom
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Neustadt Verein: T2 , SOL-1 Beiträge: 5257 Status: Offline |
Beitrag 42570
, Re: Gemini DC - Estes
[13. Januar 2004 um 18:30]
Zitat: Hi checko, ein klassisches Problem. Meine Vorgehensweise in einem solchen Fall, wenn ich keine spontane Hilfe von aussen bekomme: Ich berechne mir den Druckpunkt des Modells und schaue wo der Schwerpukt liegt / liegen soll und passe das dann entsprechend an. Das kann man mit komerziellen Programmen wie RockSim oder SpaceCAd machen, oder man nutzt ein Tool aus unserer Szene welches von Bertram geschrieben wurde: CPR Hier zu finden: http://radelow.modellraketen.net/5/index.htm Tip: Beschäftige Dich mit dem Druckpunkt / Schwerpunkt. Dann werden auch Eigenbauten viel leichter zu realiseren sein Gruss Tom |
checko
Epoxy-Meister Registriert seit: Jul 2003 Wohnort: Verein: Beiträge: 217 Status: Offline |
Beitrag 42574
[13. Januar 2004 um 19:11]
Eigenbauten beschwehre ich immer auf Gefühl.Ist noch nie was schief gegangen.
Also Marichen, mit der neuen Brille schaust du ja furchtbar aus. Ich hab doch gar keine. Aber ich! |