Autor | Thema |
---|---|
-sebA-
SP-Schnüffler Registriert seit: Aug 2003 Wohnort: Verein: - Beiträge: 530 Status: Offline |
Beitrag 45526
, Held Filius
[24. März 2004 um 16:40]
Hallo!
Ich habe vor (um mir die Zeit bis zum Release des neuen D7-3 zu verkürzen... *gg*) mir den Raketengleiter Held Filius bei Woti zu besorgen. Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Ding? Ist der empfehlenswert? Wie startet man den? Auch senkrecht vom Pad? Wär' nett, wenn mir jemand die Fragen beantworten könnte! Gruß, Sebastian |
checko
Epoxy-Meister Registriert seit: Jul 2003 Wohnort: Verein: Beiträge: 217 Status: Offline |
Beitrag 45630
[27. März 2004 um 19:33]
Hallo,
Ich weis es nicht, aber ich habe mir so einen Gleiter "free hand" gebaut und und lasse diesen immer sehr flach starten. Also Marichen, mit der neuen Brille schaust du ja furchtbar aus. Ich hab doch gar keine. Aber ich! |
Stefan Meyer
Wasserratte
Registriert seit: Sep 2002 Wohnort: 28832 Achim Verein: AGM Beiträge: 819 Status: Offline |
Beitrag 45634
, SENKRECHT!!!
[28. März 2004 um 00:02]
Hallo Sebastian,
der Filius wird senkrecht gestartet, schöner finde ich aber den Held Junior Gruß Stefan "Was Du auf morgen verschieben kannst, verschiebe! So gewinnst Du einen freien Tag" Tschechisches Sprichwort |
J.Boegel
Seelsorger
Registriert seit: Mai 2003 Wohnort: Kassel Hessen Verein: RMV; Solaris Beiträge: 1282 Status: Offline |
Beitrag 45638
, Re: SENKRECHT!!!
[28. März 2004 um 10:52]
Zitat: ...dem schließe ich mich nahtlos an. Ich mag das Zeug net (Schaumstoffähnlich) aus dem das Teil gebaut wird. Die Teile waren auch net so schön verarbeitet. Ganz klar: Held Junior!! Gruß Jens Gewisse Dinge greift man mit Worten so vergeblich an wie Geister mit Waffen. |
-sebA-
SP-Schnüffler Registriert seit: Aug 2003 Wohnort: Verein: - Beiträge: 530 Status: Offline |
Beitrag 45640
[28. März 2004 um 11:17]
Ok, Danke! Dann werd' ich mir wohl doch den Junior zulegen! Bin ja schon gespannt, wie der fliegt...
Gruß, Sebastian |
J.Boegel
Seelsorger
Registriert seit: Mai 2003 Wohnort: Kassel Hessen Verein: RMV; Solaris Beiträge: 1282 Status: Offline |
Beitrag 45735
[30. März 2004 um 20:52]
Zitat: Kommt ganz drauf an wie du ihn baust... Kauf dir 2 stück, bau beide und laß sie nach einander fliegen, dann siehst Du was ich meine. Gruß Jens Gewisse Dinge greift man mit Worten so vergeblich an wie Geister mit Waffen. |
Stefan Meyer
Wasserratte
Registriert seit: Sep 2002 Wohnort: 28832 Achim Verein: AGM Beiträge: 819 Status: Offline |
Beitrag 45738
, Nachbauen
[30. März 2004 um 21:08]
Hallo Sebastian,
kauf dir nur einen und ggf. eine zusätzliche Motorhülse, sowie ein Brettchen 3 mm Balsaholz. Maße übertragen und dann nachbauen ist billiger Meiner fliegt einen ganz leichten Bogen nach oben und kreist dann unendlich langsam zu Boden. Sehr schön anzusehen - bereits bei leichtem Wind treibt er dabei aber weit ab. Ach ja, noch ein Tip: Lackier ihn farbig oder lass ihn nie in der Nähe eines Kornfeldes starten, die Suche kann einen verrückt machen. Gruß Stefan "Was Du auf morgen verschieben kannst, verschiebe! So gewinnst Du einen freien Tag" Tschechisches Sprichwort |
-sebA-
SP-Schnüffler Registriert seit: Aug 2003 Wohnort: Verein: - Beiträge: 530 Status: Offline |
Beitrag 45760
[31. März 2004 um 13:58]
Danke für die Tips! Ich werd' mal sehen, was sich machen lässt...
Gruß, Sebastian |