Autor | Thema |
---|---|
Mock
Anzündhilfe Registriert seit: Apr 2003 Wohnort: Nürnberg Verein: Beiträge: 22 Status: Offline |
Beitrag 46368
, Hybridtriebwerk
[13. April 2004 um 11:58]
hallo kann mir jemand was über das Hybridtriebwerk von t-rocketry WCH-I 110 und WCH-I 190 sagen
und mir die daten für SpaceCad geben. Ich möchte mir das WCH-I 110 kaufen und was brauche ich noch dazu. |
Oliver Arend
Administrator
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Great Falls, VA, USA Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR Beiträge: 8353 Status: Offline |
Beitrag 46369
[13. April 2004 um 12:24]
|
bobito
RMB Grafiker Registriert seit: Jul 2001 Wohnort: Iserlohn-Letmathe Verein: ADAC (Gold) Beiträge: 2305 Status: Offline |
Beitrag 46370
[13. April 2004 um 12:30]
Oder du schaust genauer auf der Site von t-rocketry nach. Oli4 hat die Datenblätter zum Download vorbereitet!
Folgende Datei wurde angehängt: Schrecklich diese Umweltverschmutzung: Gestern eine Dose Sardinen aufgemacht, alles voller Öl, alle Fische tot! |
Mock
Anzündhilfe Registriert seit: Apr 2003 Wohnort: Nürnberg Verein: Beiträge: 22 Status: Offline |
Beitrag 46372
[13. April 2004 um 15:08]
Danke,
aber was brauche ich noch für den WCH-I 110? und was für einen Treibsatz enspricht der? |
emmpunkt
Überflieger Registriert seit: Jul 2003 Wohnort: Nümbrecht Verein: Solaris-RMB Beiträge: 1115 Status: Offline |
Beitrag 46374
[13. April 2004 um 15:26]
Zitat: Also ich würde mal sagen das der I 110 einem I 110 entspricht Du hast doch die Motorkennlinie, was willst du denn mehr? Da kannst du dann nachsehen ob du nen SP Motor mit einer ähnlichen Kennlinie findest, falls du das meinst. Gezündet wird entweder mit T2, also mit Pyrosatz der den Treibstoffblock in Brand setzt und gleichzeitig den Schlauch zur Düse wegbrennt (Gasdüse, nicht Motordüse) oder T2-Frei mittels Hochspannung und Sauerstoff, ansonsten wie oben. Übrigens, meinst du das die Homepage in deinem Profil sein muss? Da kann man unangenehm mit auffallen. Gruss M. PS.: Hab ich noch vergessen, du brauchst natürlich noch ne Flasche Lachgas Aber das kann dir Oli4 eigendlich besser erklären, ihm gehört der Laden schliesslich |
Oliver Arend
Administrator
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Great Falls, VA, USA Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR Beiträge: 8353 Status: Offline |
Beitrag 46408
[14. April 2004 um 00:23]
Sorry, wenn ich das so sagen muss, aber: Mein Eindruck ist, dass Du etwas unbedarft an die Sache rangehst, und außerdem im Mai erst 15 Jahre alt wirst. Ein WCH-I 110 ist, wie M. schon schrieb, ein I 110, und entspricht damit in seiner Leistungsfähigkeit ungefähr 40 C-Motoren. Ich würd also die Finger von so einem großen Motor lassen und mich über größere Clustermodelle bspw. erstmal an die Schubstärke und Konstruktionstechnik solch Raketen rantasten. Du brauchst, wenn Du Hybriden fliegst, auch elektronische Bergungssysteme. Und wenn Du das alles zusammenzählst, sind Deine finanziellen Möglichkeiten wohl auch stark überstrapazierst (Oli4, sorry dass ich Dir evtl. grad n Kunden vergraule).
Natürlich ist es gut, wenn Du fragst, und ich hoffe dass wir Dir mit unseren Antworten helfen können. Oliver |
FabianH
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Okt 2003 Wohnort: Gevelsberg Verein: Ramog, Solaris-RMB, FAR Beiträge: 4123 Status: Offline |
Beitrag 46409
[14. April 2004 um 00:30]
ich guck mir jetzt mal langsam den micro-hybrid an. Aber so ein I-motor ist mir da VIEL zu heftig!!! ich rate erstmal ein bischen erfahrung zu sammel und dann mal gucken was es so zu einsteigen in die hybrid-technik gibt. denn wen man nicht weis wie man eine High-power-rakete baut dann noch schnell ein I-Hybrid reinpackt sieht man den nicht, oder zumindestens nicht heile wieder. da ist der motor zu schade für, zumal der auch gefährlich sein kann!
|
Felix N
Überflieger Registriert seit: Nov 2001 Wohnort: Leimen Verein: Solaris-RMB Beiträge: 1455 Status: Offline |
Beitrag 46411
[14. April 2004 um 00:40]
Hm...Roman ist 11....*denkdenkdenk*
Gruß Felix sry Roman Sky´s not the limit! |
FabianH
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Okt 2003 Wohnort: Gevelsberg Verein: Ramog, Solaris-RMB, FAR Beiträge: 4123 Status: Offline |
Beitrag 46412
[14. April 2004 um 00:43]
Zitat: aber der hat keinen I-motor sondern einen sahnekapsel hybrid!!!!!!!!!!!!!! |
Roman
Archiv-Moderator Registriert seit: Feb 2001 Wohnort: Verein: Ramog Beiträge: 1978 Status: Offline |
Beitrag 48917
[30. Mai 2004 um 18:24]
Zitat: nö , ich bin 13, und ich hab nen WCH I110.... ich könnte auch ne geignete rak dafür bauen, hab aber zurzeit dafür nicht genug zeit und will den motor erstmal am RJD so testen.... ich hab mir den motor auch jez nur gekauft weil er grade so billig war und ich ihn später mal fliegen will. jetzt is erstmal ne 2stufige rak dran(meine harpoon...) mfg roman 'Technisch gesehen hat alles funktioniert!' -Ich (oft kopiert) |