Rocket
Poseidon

Registriert seit: Mär 2004
Wohnort: Ahausen/Weyhe bei Bremen
Verein:
Beiträge: 1088
Status: Offline
|
Ich hab ne gut Methode gefunden wie man die Düse beliebig verkleinern kann,kann z.b. bei Flugzeugen oder Autos praktisch seien,kennt einer von euch diese Active 0² Flaschen?? da ist immer so ein blauer Zwischen Deckel drin,wenn man da ein Loch rein macht hat man eine schöne Minidüse,die nen Slow Mo Flug garantiert  Hab eben mal gestartet,das Teil ist ca 50cm hoch und dann zur Seite und wie ne Interkontinentalrakete lang dan runter und noch mal kurz hoch,dann hat sie noch ne zeit gespritzt,haut voll rein das Teil,kann ich nur empfehlen,das Auto ist auch schon gefahren. Rocket
|
Speckknoedel
Wasserratte

Registriert seit: Mai 2004
Wohnort: Ein Pupsdorf nahe Straßburg
Verein:
Beiträge: 589
Status: Offline
|
Na Super! Allewelt denkt über mehr Schub und Kaskadierung nach und er baut Minidüsen ! Nee in Ernst: Für mein Flugzeugprojek sind die vielleicht echt nicht schlecht. Wie funktioniert das denn genau? baust du diesen Zwischendeckel zwischen Gardenadüse und Flaschenhals?
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's gemacht.
|
TR260
PU-Meister

Registriert seit: Jun 2003
Wohnort: Köln / Nürnberg
Verein:
Beiträge: 461
Status: Offline
|
Als spezielle Minidüse: Fahradventil, wo ma einen Draht (Nadel, etc.) reindrückt, sodass das Ventil öffnet. So werde ich vermutlich auch das wiederstartbare Teil realisieren.
|
robby2001
Gardena Master of Rocketry
Moderator

Registriert seit: Jan 2004
Wohnort: Osnabrück
Verein:
Beiträge: 2087
Status: Offline
|
Hm, in so einem Fahrradventil gibt´s doch sicher massig Strömungsverluste? Schätze, der Wirkungsgrad wird dadurch ziemlich mies.
Ansonsten very interessant, mal ne Rak mit Minimalschub fliegen zu lassen.
@ Rocket: wie genau verkleinerst du denn den Durchmesser der Gardena-Düse?
Robert
|
Rocket
Poseidon

Registriert seit: Mär 2004
Wohnort: Ahausen/Weyhe bei Bremen
Verein:
Beiträge: 1088
Status: Offline
|
Das sind so blaue scheiben,die passen genau auf den Flaschenhals,sind ja extra dafür gemacht,wenn man da ein kleines Loch mit nem Nagel oder so durch Macht wird der Auslass reguliert. Sprich der Strahl kommt nur fein heraus,ist billig und sehr leicht her zu stellen. Dann einfach rauflegen Gardena rüber schrauben und fertig,haut voll rein. Rocket Ps:ich bin halt nicht normal*gggg*
|
Stefan Meyer
Wasserratte
Moderator

Registriert seit: Sep 2002
Wohnort: 28832 Achim
Verein: AGM
Beiträge: 819
Status: Offline
|
Oder man klebt was rein So geschehen für das "Dumme Kind" Gruß Stefan Folgende Datei wurde angehängt:
"Was Du auf morgen verschieben kannst, verschiebe! So gewinnst Du einen freien Tag" Tschechisches Sprichwort
|
robby2001
Gardena Master of Rocketry
Moderator

Registriert seit: Jan 2004
Wohnort: Osnabrück
Verein:
Beiträge: 2087
Status: Offline
|
Hmmm, könnte man nicht auch so Einsätze bauen, die man je nach Bedarf von der Flaschenseite aus in die Düse schieben und dadurch den Düsendurchmesser verkleinern kann?
Da ich mich demnächst mit einer zweistufigen Rak auseinander- setzen will, hatte ich sowas mal für die Oberstufen angedacht. Im Drachenladen gibt´s Kohlefaserrohre, die man prima ineinaderschieben kann. So könnte man austauschbare Düseneinsätze für alle möglichen Durchmesser bauen.
Gruß Robert
|
Bäckchen
rauchender Poseidon

Registriert seit: Jun 2004
Wohnort: Nähe NE
Verein:
Beiträge: 2541
Status: Offline
|
Hallo, mir ist der Sinn der Düsenverkleinerung noch nicht so ganz klar ?? Wenn ich den Düsenquerschnitt verkleiner dann verringere ich auch die max erreichbare Höhe !? Oder hab ich da was nicht verstanden. Klärt mich auf. Bäckchen
In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders !?
|
Rocket
Poseidon

Registriert seit: Mär 2004
Wohnort: Ahausen/Weyhe bei Bremen
Verein:
Beiträge: 1088
Status: Offline
|
Hallö Man kommt nich auf Höhe,aber es sieht viel geiler aus. nich dieses Zisch udn wech sonder schön lange. Musst mal sowas bauen,dann weißt du was ich meine,ist einfach eine geile Optik. Hoffentlich kommt morgen meine neue Digicam(geburtstag machts möglich,ne casio z50) Rocket
|
Stefan Meyer
Wasserratte
Moderator

Registriert seit: Sep 2002
Wohnort: 28832 Achim
Verein: AGM
Beiträge: 819
Status: Offline
|
Ich stimme Rocket zu, es sieht einfach genialer aus. Glasfaserstäbe aus dem Drachenladen tun es aber auch und sind billiger Gruß Stefan Folgende Datei wurde angehängt:
"Was Du auf morgen verschieben kannst, verschiebe! So gewinnst Du einen freien Tag" Tschechisches Sprichwort
|
|