Oliver Arend
Administrator
Administrator

Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Great Falls, VA, USA
Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR
Beiträge: 8377
Status: Offline
|
Es gibt ja verschiedene Ansätze um den Mars zu erwärmen: 1. Spiegel im Orbit um Sonnenlicht auf die Polkappen zu lenken 2. Herstellung von Treibhausgasen auf dem Mars 3. Asteroiden, die Treibhausgase enthalten, auf dem Mars einschlagen lassen
Eine fast noch realistischere Möglichkeit als bspw. Nr. 3 wäre folgende. Der Jupiter ist ja bekanntlich ein Gasplanet, der große Mengen von Elementen enthält, die für eine Kernfusion nötig sind. Nun könnte man also einfach mittels einer (großen?) Wasserstoffbombe diese Fusion starten und der Jupiter würde zu einem kleinen Stern. Auf der Oberfläche des Mars würde es schlagartig wärmer, hier allerdings auch etwas...
Oliver
|
Heiko
Epoxy-Meister
Registriert seit: Nov 2003
Wohnort: Hachenburg
Verein: Solaris RMB e.V.
Beiträge: 404
Status: Offline
|
Hallo Oliver, mal wieder "2010 - Das Jahr in dem wir Kontakt aufnahmen" gesehen oder gelesen? In diesem Teil der Odysee-Reihe vermehrt sich der Monolithe und verwandelt dann schließlich den Jupiter in eine kleine heisse Sonne, die auf den umkreisenden Monden, ein angenehmes Klima beschert. Allerdings, wird der Jupiter dann nie so hell scheinen können wie fälschlicherweise im Film zu sehen war. Und ich nehme auch nicht an, dass die Jupiter-Sonne heiss genug wäre den Mars passend zu erwärmen. MFG Heiko Edit: Zitat: Vrei sa pleci dar nu ma, nu ma iei, Nu ma, nu ma iei, nu ma, nu ma, nu ma iei.
Ist das aus dem Film "Nell"?
Physiker sind universell einsetzbar, jeder sollte einen haben.
|
bobito
RMB Grafiker

Registriert seit: Jul 2001
Wohnort: Iserlohn-Letmathe
Verein: ADAC (Gold)
Beiträge: 2305
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von Heiko Ist das aus dem Film "Nell"?
Ma-ia-hii Ma-ia-huu Ma-ia-hoo Ma-ia-ha-a
Schrecklich diese Umweltverschmutzung: Gestern eine Dose Sardinen aufgemacht, alles voller Öl, alle Fische tot!
|
emmpunkt
Überflieger

Registriert seit: Jul 2003
Wohnort: Nümbrecht
Verein: Solaris-RMB
Beiträge: 1115
Status: Offline
|
Zitat: Ist das aus dem Film "Nell"?
Nee, das dürfte das "Hochgeistige" Lied von O-Zone sein Gruss M.
|
pegi
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Okt 2000
Wohnort:
Verein:
Beiträge: 2529
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von Oliver Arend der Jupiter würde zu einem kleinen Stern.
Fändest Du das wirklich gut? Zitat: Vrei sa pleci dar nu ma, nu ma iei, etc.pp.brah
Oh, Du übst schon marsianisch...
|
Roman
Archiv-Moderator

Registriert seit: Feb 2001
Wohnort:
Verein: Ramog
Beiträge: 1989
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von emmpunkt
Nee, das dürfte das "Hochgeistige" Lied von O-Zone sein
Gruss M.
dat hat schon nen sinn, is halt moldavisch.....
'Technisch gesehen hat alles funktioniert!' -Ich (oft kopiert)
|
Neil
99.9% harmless nerd
Administrator

Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Delft
Verein: SOLARIS
Beiträge: 7776
Status: Offline
|
Hi, ich tippe ja auf Olivers Lösung aller Probleme nach dem letzten Saufgelage  . Gruß Neil
Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu.
|
MKone
Mitglied

Registriert seit: Mai 2004
Wohnort: Dormagen (Zwischen D und K in NRW)
Verein: ---
Beiträge: 491
Status: Offline
|
- Erdklima gerät aus dem Gleichgewicht - Gravitationsverhältnise in userem sonnensystem würden sich verändern (Auflösung des Asteroiden Gürtels?)
Mal abgesehen, wie willste es mit ner kleinen Wasserstoff Bombe schaffen, den Planeten(!) zu zünden? Besonders wo die vorliegenden Erkenntnisse nicht gerade als "Masterpice of knowledge" bekannt sind.
|
Neil
99.9% harmless nerd
Administrator

Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Delft
Verein: SOLARIS
Beiträge: 7776
Status: Offline
|
Hi,
warum soll sich der Asteroidengürtel auflösen und warum gerehrt die Schwerkraft aus dem Gleichgewicht?
Gruß
Neil
Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu.
|
Heiko
Epoxy-Meister
Registriert seit: Nov 2003
Wohnort: Hachenburg
Verein: Solaris RMB e.V.
Beiträge: 404
Status: Offline
|
Hallo MKone, Zitat: - Erdklima gerät aus dem Gleichgewicht - Gravitationsverhältnise in userem sonnensystem würden sich verändern (Auflösung des Asteroiden Gürtels?)
Also, das glaube ich nicht. Dem Erdklime wird eine "brennede" Jupitersonne nichts ausmachen, der Jupiter hat gerade mal unter 1% der Masse der Sonne, dazu ist er noch um ein vielfaches weiter weg als die Sonne. Wenn der Jupiter als Sonne genauso "brennt" wie unser Zentralgestirn, dann wird er weitaus weniger als 1% der Energie abstrahlen wie die Sonne, da die Erde vom Jupiter weiter weg ist als von der Sonne, wird dann auch noch weit weniger als 1% der jetzigen Sonnenstrahlung vom Jupiter dazukommen. Das einize, was wirklich unser Erdklima beeinflussen könnte, wäre die Zündung des Jupiters als Sonne selber, dann würde ein Teil der äußeren Atmosspähre des Jupiters abgesprengt werden und die Frage wäre dann, ob das Gas dann bei uns ankäme? Und die Gravitationsverhältnisse würden sich auch nicht wesentlich verändern. Denn wenn der Jupiter als Sonne "brennt", würde er seine Masse dadurch nicht wesentlich verändern. Aber allein schon dadurch, dass man sieht, dass sich bei uns auf der Erde nichts wesentliches verändern wird, wird sich dann auch auf dem Mars nichts ändern, also für ein Terraforming des Mars absolut unbrauchbar. Allerdings könnte man dann evt. die Monde des Jupiters Terraformen, sowie eben in dem Film "2010". MFG Heiko P.S. der Jupiter ist eigentlich schon jetzt ein Stern, da er mehr Energie abstrahlt als er allein durch Massenkontraktion erzeugen dürfte. Im Inneren des Jupiters muss also ein Energie produzierender Prozess ablaufen. Sehr kleinen Sterne, die kaum Energie abstrahlen und im vergleich zur Sonne recht kalt sind, nennt man auch "Braune Zwerge", der Jupiter könnte noch etwas datunter sein.
Physiker sind universell einsetzbar, jeder sollte einen haben.
|
|