
Autor | Thema |
---|---|
JoGa
Drechsel-Lehrling Registriert seit: Jul 2003 Wohnort: Kreis Tübingen Verein: Kein Verein Beiträge: 72 Status: Offline |
Beitrag 59654
, TV - Tip 28.10.04
[
![]()
Hallo an alle!
Laut meiner Fernsehzeitung und dem Teletext gibt es morgen etwas zum schauen. Cape Canaveral in Sachsen - Treffen der Modellraketen. Der Bericht wird in K1 Das Magazin um 21 15 auf Kabel 1 ausgestrahlt. MfG JoGa |
pegi
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Okt 2000 Wohnort: Verein: Beiträge: 2529 Status: Offline |
Beitrag 59675
[
![]()
Öhm, naja *räusper*
Vielleicht hat´s ja einen Unterhaltungswert... ![]() |
oliver
SP-Schnüffler Registriert seit: Jan 2002 Wohnort: 89250 Senden Verein: SOLARIS-RMB;T2; Tripoli #09637 Beiträge: 897 Status: Offline |
Beitrag 59732
[
![]()
War ganz nett, aber ich fand, dass das was unser Hobby ausmacht, zuwenig rübergekommen ist. Aber das kennen wir ja auch von anderen Reportagen.
ciao Oliver Die kürzesten Wörter, nämlich 'ja' und 'nein' erfordern das meiste Nachdenken. - Pythagoras - Modellbau-Factory |
pegi
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Okt 2000 Wohnort: Verein: Beiträge: 2529 Status: Offline |
Beitrag 59738
[
![]()
Beeindruckend. Lauter nette, sympathische Leute, fantastische Modelle mit perfektem Finish, atemberaubende Flüge - so macht das Hobby Spaß. Vielen Dank, gerne wieder.
|
Peter
alias James "Pond"
Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: D-84034 Landshut Verein: Solaris-RMB Beiträge: 2235 Status: Offline |
Beitrag 59741
[
![]()
Da der TV Tip hier empfohlen wurde, war ich nach den ersten Einstellungen einigermaßen überrascht. Aber ich finde, das war ein recht guter Bericht. Weil die (mir größtenteils unbekannten) Raketenflieger recht sympatisch rüberkamen, und weil die Macher die sonst übliche Süffisanz zurücknahmen, mit der alle Modellbauer gerne als durchgeknallte, retardierte Debile porträtiert werden.
Der Bericht zeigt auch, daß man mit vergleichsweise bescheidenen Mitteln für unser Hobby werben kann, schließlich haben wir alle schon größere und aufwendigere Raketen gesehen. Man muß zudem bedenken, daß ein schlichtes Pappmodell beim Zuschauer das Gefühl erzeugt: "Sowas könnte ich auch", während ein tolle Monsterrakete vielleicht zu dem Schluß führt "Nichts für mich, das können nur Experten". Woher ich das wissen will? Weil es mir selber heimlich so geht, wenn ich mal einen Bericht über sagenhaft detailgetreue Riesen-Scale Düsenjäger mit echtem Jetantrieb sehe. Ich denke daß solche Reportagen wie die gestrige, egal woher sie stammen, der gesamten Szene nutzen. |
Hermann
SP-Schnüffler Registriert seit: Okt 2002 Wohnort: Göttingen Verein: Beiträge: 907 Status: Offline |
Beitrag 59797
[
![]()
Hi
Ich fand den Bericht auch nicht schlecht. Vorallem das dort auch gesagt wurde, das Raketenmotore mit mehr als 20g SP , T2 Schein flichtig sind. Gruß: Hermann Risiko ist die Bugwelle des Erfolgs. (Carl Amery) ![]() |
Arnd
Raketenbauer Registriert seit: Okt 2003 Wohnort: Irgendwo in Deutschland Verein: Dera.eV , AGM,T2 Beiträge: 159 Status: Offline |
Beitrag 59814
[
![]()
Hallo Leute,
ltd. Kabel1 Hompage kommt der Beitrag nochmal ab30.10.2004, 19:10 Uhr (44 min) -----------Schnipp---------------------- 30.10.2004, 19:10 Uhr (44 min) K1 Magazin "Thema u. a.: Cape Canaveral in Sachsen - Treffen der Modellraketen" Drei ... Zwei ... Eins ... Feuer! Mit bis zu 400 km/h schießt die Rakete in den Himmel. Gebannt steht die Crew am Boden, verfolgt die Flugbahn und hofft, dass die Rakete wieder heil zurückkehrt. Zum vierten Mal verwandelt sich ein Acker südlich von Dresden in ein kleines Cape Canaveral. Der Luftraum über dem Gelände ist gesperrt. Aus ganz Deutschland rücken Modellraketenbastler an. Britta Sander berichtet über Modellraketen und ihren Jungfernflug. Moderation: Sander Britta Wiederholumg Montag 01.11.04 06:05 Uhr ------------Schnapp------------------ Ciao Arnd |
