FatCat
Raketenbauer

Registriert seit: Okt 2004
Wohnort: Euskirchen heißt das etwas größere
Verein: Macht auch allein Spaß
Beiträge: 146
Status: Offline
|
Ok dann will ich mal anfangen. Also ich habe mir gestern mal ein paar beiträge von 2 stufigen Wasserraketen durchgelesen und habe mir mal ein paar gedanken darüber gemacht. Dann kam mir die Idee zu einer Rakete mit 3 stufen die ich hier einmal vorstellen wollte und auch mal bauen wollte. jedoch weiss ich nicht ob sie schonmal vor mir einer hatte also bitte seid nicht böse. So hier Ist er ... unten das Bild mein ich  Hier die Funktionsweise: Die leiben Booster: die 4 Booster ergeben die erste stufe und werden direkt aus den kupplungen ausgekuppelt. Die zweite Stufe: nachdem der Schub sinkt kann die 2 stufe sich auskilnken und fliegt zwischen den beiden Booster raus nach oben. Die dritte Stufe.der Fallschirm muss etwas eingestellt werden so das er knapp nach dem "abbrennen" der zweiten ausgestoßen wird und durch seine extreme größe einen solchen Ruck auslöst das die zweite stufe die Gardena kupplung abreißt und die 3 Stufe sich "absprengen" kann und bis zum Mond fliegen kann So nun wollt ich mal was von euch hören Hier noch das Bild Folgende Datei wurde angehängt:
MFG
|
Rocket
Poseidon

Registriert seit: Mär 2004
Wohnort: Ahausen/Weyhe bei Bremen
Verein:
Beiträge: 1088
Status: Offline
|
Ich sach nur TR260 Der hat doch gerade sein mega Teil in Arbeit. Und das mit dem Clustern ist auch recht schwer zu machen. Mach lieber 1Stufe: 5l Tank mit Gardena-Profi 2Stufe: 3l(wenig Wasser) 12mm Stange als Düse 3 Stufe: 1.5l Cola Flasche mit 9mm Das Staging Aber da sist eh fürn Anfang größenwahn. Probier doch erstmal was mit Splicen und so. Ich glaube jeder braucht erstmal so nen Rückschlag(Space Shuttle lässt grüßen  ) Kannst es ja Versuchen,Ich denke du kannst von jedem Tipps erwarten. Rocket Ps:aber probier erstmal mit dem Clustern wenn du schon sowas machen willst.
|
FatCat
Raketenbauer

Registriert seit: Okt 2004
Wohnort: Euskirchen heißt das etwas größere
Verein: Macht auch allein Spaß
Beiträge: 146
Status: Offline
|
Ja das habe ich auch etwas verfolgt jedoch baut er doch eine mit 2 stufen oder ?
MFG
|
Stefan Meyer
Wasserratte
Moderator

Registriert seit: Sep 2002
Wohnort: 28832 Achim
Verein: AGM
Beiträge: 819
Status: Offline
|
Hy FatCat, wie wäre es mit einer Stufe mit SST für den Anfang und erst mal dort die Probleme ausräumen? Gruß Stefan
"Was Du auf morgen verschieben kannst, verschiebe! So gewinnst Du einen freien Tag" Tschechisches Sprichwort
|
FatCat
Raketenbauer

Registriert seit: Okt 2004
Wohnort: Euskirchen heißt das etwas größere
Verein: Macht auch allein Spaß
Beiträge: 146
Status: Offline
|
Zitat: wie wäre es mit einer Stufe mit SST für den Anfang
Ja schon aber kann ja nicht schaden eine Idee schon vordem Bau zu verfeinern als dann im Bau wieder Probleme zu haben (ok die gibt es immer aber so kann man sich was vorbereiten). Bei der 1 stufigen fehlt es eigentlich nur an ner geigneten Luftpumpe .
MFG
|
Rocket
Poseidon

Registriert seit: Mär 2004
Wohnort: Ahausen/Weyhe bei Bremen
Verein:
Beiträge: 1088
Status: Offline
|
Nee,der baut schon eine 3stufige Aber die is noch nich ganz fertig. Aber hast recht,immer schön voreilig Geht mir auch so,das mit der §stufigen von mir hab ich vorhin mal durchgerechnet. Kam auf über 200m Davon die 1.5l mit über 160m!!!! Das gesamt Gewicht was die erste Stufe wuppen muss hab ich mal als 3200gr eingegeben. Mal sehen ob sich das bauen lässt. Wäre aber halt ziemlich hoch das gesamte Teil. Rocket PS:ich krieg ne neue Rampe
|
FatCat
Raketenbauer

Registriert seit: Okt 2004
Wohnort: Euskirchen heißt das etwas größere
Verein: Macht auch allein Spaß
Beiträge: 146
Status: Offline
|
Was haltet ihr denn nu von der Überlegung der Rakete ? theoretisch realisierbar oder völliger schwachsinn ?
MFG
|
Rocket
Poseidon

Registriert seit: Mär 2004
Wohnort: Ahausen/Weyhe bei Bremen
Verein:
Beiträge: 1088
Status: Offline
|
Das Clustern wird das Problem,mach das lieber mit großen Tanks und immer nur einer pro Stufe. Dann wird das leichter zu bauen. Ansich aber realisierbar,brauchst halt nurd ei richtige Technik fürs clustern. Rocket PS:das mit dem Fallschirm für die Auslösung ist aber schlecht wegen dem bremsen dadurch.
|
-=timo=-
Wasserraketenbauer

Registriert seit: Feb 2004
Wohnort: langen
Verein:
Beiträge: 127
Status: Offline
|
hi
ja es kann auch passieren, dass die rakete durch den ruck, den der fallschirm erzeugt, schief fliegt. oder es reisst einfach den fallschirm bei dieser hohen geschwindigkeit ab und die 3. stufe wird nicht ausgelöst... da gibts verschiedene möglichkeiten.
gruß timo
wir müssen bald ma wieder starten...
|
Stefan Meyer
Wasserratte
Moderator

Registriert seit: Sep 2002
Wohnort: 28832 Achim
Verein: AGM
Beiträge: 819
Status: Offline
|
Hy,
also Gardena-Kupplung für die 3. Stufe da bin ich auch sehr skeptisch, obwohl die Auslösung sicher noch erfolgen wird, bevor der Fallschirm ggf. abreist.
Wie soll das bei der 2. Stufe genau aussehen (schöne Zeichnung übrigens)? Der Druck in den Boostern ist weg, und dann ..... Ich sehe das doch richtig, dass die 2. Stufe einen Cable-tie-Auslöser hat, oder?
Gruß Stefan
"Was Du auf morgen verschieben kannst, verschiebe! So gewinnst Du einen freien Tag" Tschechisches Sprichwort
|
|