
Autor | Thema |
---|---|
Bobrocket
Anzündhilfe Registriert seit: Dez 2004 Wohnort: Weiten/Austria Verein: MFC-Jungschlag Beiträge: 46 Status: Offline |
Beitrag 64232
, Nie ohne Bergungssystem starten....
[
![]()
Ich glaube bei "royv2.mpg" hat man sich etwas verkalkuliert....
http://www.ukra.org.uk/videos/ Heftiger Scale Einschlag der keine weiteren Wünsche offen lässt! ![]() Die größe des Weltalls zeigt wie bedeutungslos die Menschheit ist. |
Andreas H.
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Nov 2001 Wohnort: Verein: Beiträge: 2528 Status: Offline |
Beitrag 64234
[
![]() |
Bobrocket
Anzündhilfe Registriert seit: Dez 2004 Wohnort: Weiten/Austria Verein: MFC-Jungschlag Beiträge: 46 Status: Offline |
Beitrag 64240
, Andreas Hader
[
![]()
Ja, ist wirklich arg. Wenn ich dran denke das sowas bei einem Flugtag passiert und dann noch in eine Menschenmenge rast.... echt grauslich.....
Gerade hier liegt der Erfahrungswert zum Thema Sicherheit. Wahrscheinlich hat der Timer versagt oder das gesamte Bergungssystem wurde falsch konstruiert. ![]() Die größe des Weltalls zeigt wie bedeutungslos die Menschheit ist. |
Tom
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Neustadt Verein: T2 , SOL-1 Beiträge: 5257 Status: Offline |
Beitrag 64335
, Re: Andreas Hader
[
![]() Zitat: Hierzu muss man deutlich sagen, dass wir unsere Modell IMMER weg von den Zuschauern in Richtung eines abgesperrten Bereiches des Flugfeldes starten. Selbst wenn dann ein Modell abstürtzt, nimmt es zwar ne Bodenprobe, aber effektiv gefährdet ist dann niemand. Ausserdem dürfen bei Starts die Zuschauer nicht in Gruppen zusammen stehen (damit man auch noch zur Seite gehen kann ohne sich zu behindern) , nicht auf dem Boden sitzen und alle müssen jeden Start und den Flug mitbeobachten. Damit haben wir beste Erfahrungen gemacht und es wird auf jedem Flugtag so gehalten. Die Sicherheit ist oberstes Gebot ! Gruss Tom |
