
Autor | Thema |
---|---|
Heiko
Epoxy-Meister Registriert seit: Nov 2003 Wohnort: Hachenburg Verein: Solaris RMB e.V. Beiträge: 404 Status: Offline |
Beitrag 70725
, Nette Freeware bei der NASA
[
![]()
Hallo,
in einem Computer-Forum bin ich auf diesen Link gestoßen. Dort kann man sich von der NASA ein Programm runterladen, wo man sich dann von einer frei rotierbaren Weltkugel sich dann an den Boden ranzoomen kann. Die Bilddaten werden dabei von einem NASA-Server runtergeladen, wobei Sattelitenbilder bis zu einer Auflösung von 1m pro Pixel verwendet werden. Ausprobiert habe ich es noch nicht, aber werde es heute abend mal testen. MFG Heiko Physiker sind universell einsetzbar, jeder sollte einen haben. |
Sly
Epoxy-Meister Registriert seit: Nov 2003 Wohnort: Sachsen Verein: --------------- Beiträge: 235 Status: Offline |
Beitrag 70803
[
![]()
170Mb?
Und dann lädt das Ding noch ständig nach? Behalt mal deinen Traffic im Auge. ![]() ________ Grüssle, Sly |
Heiko
Epoxy-Meister Registriert seit: Nov 2003 Wohnort: Hachenburg Verein: Solaris RMB e.V. Beiträge: 404 Status: Offline |
Beitrag 70811
[
![]()
Hallo Sly,
170 MB gehen doch noch. Manche Spiel-Demos sind da teilweise schon deutlich größer. Und wenn man sich die Daten für die ganze Erde auch noch runterladen müsste, wäre man bestimmt schnell bei ein paar GigaByte. Schön wäre es, wenn das Programm die einmal runtergeladenen Daten auf dem eigenen Rechner abspeichern würde. MFG Heiko P.S. hab es gestern nicht geschafft mir das Programm mal anzuschauen, vielleicht komm ich ja heute dazu. Physiker sind universell einsetzbar, jeder sollte einen haben. |
