Autor | Thema |
---|---|
Tom
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Neustadt Verein: T2 , SOL-1 Beiträge: 5257 Status: Offline |
Beitrag 6885949
, Buran kann besichtigt werden !
[04. Oktober 2008 um 15:49]
Seit diesem Wochenende kann im Technikmuseum Speyer die Raumfähre Buran besichtigt werden !
Ausserdem läuft auch die Raumfahrtausstellung „Apollo and Beyond“ Mehr Infos direkt beim Technik Museum in Speyer: PDF zur Buran und zur Ausstellung Gruß Tom |
Peter
alias James "Pond"
Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: D-84034 Landshut Verein: Solaris-RMB Beiträge: 2235 Status: Offline |
Beitrag 6886904
[04. Oktober 2008 um 23:38]
Ich hab da so eine Ahnung, was wir beim nächsten Edenkobener Treffen am zweiten Tag machen könnten..
Ist ja praktisch um die Ecke, wenn ich das richtig sehe? Geändert von Peter am 04. Oktober 2008 um 23:39 |
FabianH
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Okt 2003 Wohnort: Gevelsberg Verein: Ramog, Solaris-RMB, FAR Beiträge: 4123 Status: Offline |
Beitrag 6886910
[05. Oktober 2008 um 00:48]
Ist auf jeden Fall eine Reise wert, auch ohne den Buran. Am nach dem ersten RaFliTag sind Boris, Paul, Michael und ich dort gewesen. Kann ich nur empfehlen!
MfG Fabian |
Tom
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Neustadt Verein: T2 , SOL-1 Beiträge: 5257 Status: Offline |
Beitrag 6902922
[08. November 2008 um 17:26]
So, nun hatte ich auch endlich ein wenig Zeit gefunden und mich auf den Weg zur Buran gemacht.
Die Buran steht in einer eigenen Halle. Die Austellung wirkt etwas unfertig, ist aber hoch interessant und empfehlenswert. Dies soll ein Originalsitz sein. Ich denke aber nicht, dass dies der Sitz für Weltraumeinsätze sein soll. Hier ein Blick in die Ladebucht Und hier ein wenig bei gezoomt. Leider habe ich das Bild etwas verwackelt... Dann hier der Versuchsträger BOR-5 Neben der Buran gibt es weiterführende Infos zu den bemannten und unbemannten Missionen auf Informationstafeln. Sehr schön und informativ gemacht. Eine Shuttle Checkliste und ein Mondauto Das hier ist "voll für den Arsch" Alles in allem ist die Ausstellung sehr schön gemacht. Ein Trainingsmodell von Columbus und eines vom Spacelab sind auch ausgestellt. Raumanzüge, Infos zu Thomas Reiter etc. Schön ist ein kleines Büchlein vom Musseum mit vielen Infos zur Buran, den Fund in der arabischen Welt und der Transort nach Deutschland. Wer mal in der Gegend ist, sollte sich die Ausstellung auf jeden Fall ansehen. Gruß Tom |
MikeHB
Lounge-Control-Officer
Registriert seit: Jun 2002 Wohnort: Bremen Verein: AGM e.V. Beiträge: 2563 Status: Offline |
Beitrag 6903938
[09. November 2008 um 20:21]
Wenn's mal nicht so weit weg wäre...
Na, zumindest die Ariane 5 EPS Oberstufe kenne ich ja selbst. (1. Foto, rechts neben dem Seitenleitwerk) Tom, eine Frage, dieses BOR-Modell sieht ziemlich mitgenommen aus. Gibt es nähere Angaben über den Grund? Anmerkung zu dem Sitz: DIESER Buran war nie für das ALL gedacht, er ist das Gegenstück zur "ENTERPRISE" der US Shuttleflotte, beide wurden für bemannte dynamische Flugversuche in der unteren Atmosphäre genutzt. Unter diesem Gesichtspunkt halte ich den Sitz zumindest für möglich. VG Michael "Clustern? Find' ich Clusse!" (Von mir) |
Tom
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Neustadt Verein: T2 , SOL-1 Beiträge: 5257 Status: Offline |
Beitrag 6903942
[09. November 2008 um 20:29]
Zitat: Das hier gibt weitere Infos: |
MikeHB
Lounge-Control-Officer
Registriert seit: Jun 2002 Wohnort: Bremen Verein: AGM e.V. Beiträge: 2563 Status: Offline |
Beitrag 6903955
[09. November 2008 um 21:08]
Danke, das war aufschlussreich.
VG Michael "Clustern? Find' ich Clusse!" (Von mir) |
Rolli
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Halberstadt Verein: AGM TRA#09555 L2, T2 Beiträge: 3046 Status: Offline |
Beitrag 6960925
[05. Februar 2009 um 19:08]
Hi Rocketeers,
auch ich habe es glücklicherweise geschafft die schlappen 460km zum Technik Museum Speyer zu überwinden und die letzten drei Tage dort zugebracht. Ich kann alles bestätigen, was Tom weiter oben schon gesagt hat. Eine echte Sensation! Wenn es auch nicht "die Buran" ist, von der immer die Werbung spricht, sondern das Flugtestmodell OK-GLI, so ist es doch ein Stück Geschichte, welche man hier wunderbar festgehalten hat. Schade um die echte Buran. Ob das den Russen damals echt schnurzegal war und sie die Buran leichtfertig dem Verfall preisgegeben haben? Wie dem auch sei, ich habe so an die 100 Fotos gemacht. Konnte mich fast nicht von dem Vogel trennen. Wer von Technik und der Raumfahrt begeistert ist, dem kann ich nur empfehlen da hin zu fahren. Hier nur ein paar wenigee Schnappschüsse. Viele Grüße, Rolli |
Lavalle
Epoxy-Meister Registriert seit: Mär 2008 Wohnort: Germany Verein: RAMOG / TRA 11185 - L2, Präfekt. Beiträge: 308 Status: Offline |
Beitrag 6960927
[05. Februar 2009 um 19:41]
100 Fotos? So schön aus nächster Nähe?
Ich ahne Rollis nächstes Projekt. Geändert von Lavalle am 05. Februar 2009 um 19:44 Wer Wahrheit in Tücher wickelt wird sie irgendwann nicht mehr erkennen. |