
Autor | Thema |
---|---|
pegi
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Okt 2000 Wohnort: Verein: Beiträge: 2529 Status: Offline |
Beitrag 85103
, Wo die Amis noch hinwollen ...
[
![]()
... da war ich gestern - zumindest visuell
![]() Ein quick & dirty-Test eines neuen Fotoadapters, vor der Haustür, handnachgeführt und bei mäßigem Seeing. Dafür sieht es doch schon recht nett aus. Finde ich. Geändert von pegi am 23. September 2005 um 11:46 |
Oli4
Überflieger Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Fulda Verein: AGM e.V., TRA #9082 L2 Beiträge: 1600 Status: Offline |
Beitrag 85106
[
![]()
Fett! Kannst Du mal die technischen Daten liefern? Verwendete Kamera, Objektiv und Blende und Belichtungszeit?
cheers Oli4 AGM e.V., TRA #9082 L2 http://www.t-rocketry.de - "Speak low, speak slow and don´t talk too much." - John Wayne |
pegi
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Okt 2000 Wohnort: Verein: Beiträge: 2529 Status: Offline |
Beitrag 85115
[
![]()
Die "Linse" war ein 114/900er Newton auf Vixen GP montiert, die Knipse meine gute alte Nikon Coolpix 995. Das obere Bild wurde afokal durch ein 32mm-Okular aufgenommen, mit ca. 1/125sek Belichtungszeit, offener Blende und ISO 400/27°. Unten kam ein 20mm-Okular zum Einsatz, Licht fiel ungefähr 1/8 Sekunde auf den Sensor. Keine Ahnung, wie lang die KB-Äquivalentbrennweite ist, mit Matheformeln hab ich´s nicht so...
Eine höhere Vergrößerung hat an dem Standort keinen Sinn - ich wohne mitten in einem Neubaugebiet, und die frierenden Nachbarn glauben alle, ihre Heizungen anschmeißen zu müssen. Die Luft flirrt entsprechend ![]() |
Neil
99.9% harmless nerd
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Delft Verein: SOLARIS Beiträge: 7776 Status: Offline |
Beitrag 85122
[
![]()
Hi,
sind das Bilder in Originalauflösung oder runter gerechnet? Würde mich über das Original freuen. Gruß Neil Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu. |
pegi
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Okt 2000 Wohnort: Verein: Beiträge: 2529 Status: Offline |
Beitrag 85123
[
![]()
Die Bilder sind natürlich auf 800 x 600 runtergerechnet. Die CP995 produziert 2048 x 1536 Bildpunkte.
Im Original sehen die Bilder genauso aus, nur größer ... ![]() |
pegi
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Okt 2000 Wohnort: Verein: Beiträge: 2529 Status: Offline |
Beitrag 85148
[
![]()
So sieht die 100%-Darstellung des unteren Bildes aus, mit Tycho und Clavius. Okay, den Monolithen kann man nicht erkennen, dafür immerhin den Zentralberg in Tycho...
![]() |
McGuyver
Raketenbauer Registriert seit: Sep 2005 Wohnort: Köln-Bonn Verein: Beiträge: 189 Status: Offline |
Beitrag 85476
, naja...
[
![]()
Ganz nett...
und morgen hätte ich dann gerne den Mars in der Qualität, danke. ;-) mal ehrlich - schweinegeiles Foto! Aber könntest Du bitte mal eine Foto von dem Konverter/Lise posten? Deine Beschreibung war mir nicht wirklich verständlich ![]() Greetz, Thomas "Ich denke gerne an die Chance einer Möglichkeit" Manntragend ins LEO - mit Pertinax und Balsa! |
Brzelinski
Überflieger Registriert seit: Okt 2000 Wohnort: Verein: Beiträge: 1616 Status: Offline |
Beitrag 85477
[
![]()
Toll. Und das bei flirrender Luft. Kann ich auch das obere Foto in Originelgröße bekommen. Das Foto ist ja besser als ich es mit dem 150 mm Spieglteleskop meines Sohnes sehe.
Webmaster@Brzelinski.de Geändert von Brzelinski am 27. September 2005 um 16:02 |
pegi
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Okt 2000 Wohnort: Verein: Beiträge: 2529 Status: Offline |
Beitrag 85483
[
![]() Zitat: Beantrage Beobachtungszeit für das Hubble-Teleskop, und die Sache ist im Kasten. ![]() |
Neil
99.9% harmless nerd
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Delft Verein: SOLARIS Beiträge: 7776 Status: Offline |
Beitrag 85485
[
![]()
Hi,
der Mond ist recht einfach zu knipsen trotz Luftflimmern. Das kommt von der doch recht kurzen Belichtungszeit. Nur damit ich es richtig verstanden habe, du hast ein Teleskop genommen und mit einr Digiknipse durch das Okular geknipst, wobei ein Okular drin war. Ich habe sowas mal mit einer Videokamera gemacht. Gab eine nette Vergrößerung. Da aber Kamera zu schwer für eine Montage war, habe ich die nur mit der Hand gehalten. War dem entsprechend wackelig. Müßte ich nochmal mit einer Digiknipse probieren. Gruß Neil Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu. |
