
Autor | Thema |
---|---|
muefel
PU-Meister Registriert seit: Mär 2009 Wohnort: Bergrheinfeld Verein: Rheinfeld-Rocketry(2 Mitglieder) Beiträge: 209 Status: Offline |
Beitrag 6983929
, Meine 1. WaRa
[
![]()
Ehhm also erstma Hallo,
bin seit heute hier im forum, lese mich aber schon seit Tagen durch eure Threads =) Habe heute mit einem Freund mal eine Startrampe gebaut die dann auch so funktioniert hat(Druck war auf der Leitung, steht fest und sicher und die auslöseschnur funktioniert auch einigermaßen) Jetzt zur Rakete: Wir haben erstmal eine Normale 1 L COCA-COLA-Flasche genommen (ohne alles also nur COLA-Flasche) So da unsere Startrampe mit dem Gardena-System arbeitet müssen wir ja bei der RAkete auch den Gardena Anschluss benutzten. Ich habe auch schon gelesen dass dieser Anschluss(Gardena Hahnstück 1/2) nicht auf die Flasche passt Dann habe ich gelesen dass man den Deckel in das Hahnstück einkleben muss Soweit so gut aber geht dass auch ohne kleben ??? zB mit einem speziellen Hahnstück, das man festschrauben kann???? Ich hoffe ihr könnt mir helfen euer neuer user muefel |
robby2001
Gardena Master of Rocketry
Registriert seit: Jan 2004 Wohnort: Osnabrück Verein: Beiträge: 2087 Status: Offline |
Beitrag 6983933
[
![]()
Moin und willkommen hier!
Jepp, es gibt fertige Düsen. Die sehen so aus: Die kannst du bei Opitec bestellen. Gruß Robert |
muefel
PU-Meister Registriert seit: Mär 2009 Wohnort: Bergrheinfeld Verein: Rheinfeld-Rocketry(2 Mitglieder) Beiträge: 209 Status: Offline |
Beitrag 6983934
[
![]()
sorry wenn ich jetzt so blöd frage aber wo find ich die in dem shop???
ich find sie echt nicht könnt ihr vll link mit dem produkt posten? |
robby2001
Gardena Master of Rocketry
Registriert seit: Jan 2004 Wohnort: Osnabrück Verein: Beiträge: 2087 Status: Offline |
Beitrag 6983937
[
![]()
Moin!
Da muss ich mich entschuldigen. War ne falsche Info von mir. Bei Opitec gibt´s nur die gesamte Rakete. Schaue mal bei LKTech.de. Da musst du dann auf Vertriebszweig "Toys and More " und dann "Wasserstrahlrakten". GRuß Robert |
muefel
PU-Meister Registriert seit: Mär 2009 Wohnort: Bergrheinfeld Verein: Rheinfeld-Rocketry(2 Mitglieder) Beiträge: 209 Status: Offline |
Beitrag 6983938
[
![]()
passt das auch ganz sicher zum Gardena system ???
da steht nämlich: P.S. es sind keine normalen Gardena Anschlüsse ! |
robby2001
Gardena Master of Rocketry
Registriert seit: Jan 2004 Wohnort: Osnabrück Verein: Beiträge: 2087 Status: Offline |
Beitrag 6983939
[
![]()
Jepp, die passen. Alles schon ausprobiert.
Gruß Robert |
Batkiter
PU-Meister Registriert seit: Jun 2006 Wohnort: Moenchengladbach Verein: Alleineflieger Beiträge: 420 Status: Offline |
Beitrag 6983950
, Düse
[
![]() Zitat: Hallo Muefel! Du kannst auch Düsen oder Adapter von Batkiter verwenden, ist alles dran und funktioniert. Gruß Batkiter Batkiter, der mit dem Drachen tanzt! |
muefel
PU-Meister Registriert seit: Mär 2009 Wohnort: Bergrheinfeld Verein: Rheinfeld-Rocketry(2 Mitglieder) Beiträge: 209 Status: Offline |
Beitrag 6985921
[
![]()
hab heute mal mit SST technik angefangen und ich fands recht schwer die flaschen zu schneiden
hab leider kein bild von den flaschen sind aber PEPSI flaschen ähnlich wie die normalen Coca cola flaschen mit was schneidet ihr?? kein cutter??? naja ich hoffe ihr könnt mir helfen muefel |
Bäckchen
rauchender Poseidon Registriert seit: Jun 2004 Wohnort: Nähe NE Verein: Beiträge: 2541 Status: Offline |
Beitrag 6985926
[
![]()
Hallo muefel,
Teppichmesser mit neuer Klinge ist immer gut. Such mal nach dem Thread "Schneidevorrichtung" ist schon älter aber noch aktuell da gibt es Beispiele für Schneidevorrichtungen. Gruß Andreas In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders !? |
muefel
PU-Meister Registriert seit: Mär 2009 Wohnort: Bergrheinfeld Verein: Rheinfeld-Rocketry(2 Mitglieder) Beiträge: 209 Status: Offline |
Beitrag 6985928
[
![]()
danke erstmal fpür die schnelle antwort
aber ich finde keine vorrichtungen wird zwar immer mal diskutiert aber bilder gibts keine bzw ich habe keine gefunden. Teppiuch messer und CUtter = das selbe????? sry wenn ich so dumm frage EDIT: noch eine Frage: hab zwar 2 mal PU-LEIM zuhause aber da steht drauf: Nicht für Polyethylen geeignet und so weit ich weis ist PET ja Polyethylen oder?? muefel Geändert von muefel am 20. März 2009 um 22:45 |
