muefel
PU-Meister

Registriert seit: Mär 2009
Wohnort: Bergrheinfeld
Verein: Rheinfeld-Rocketry(2 Mitglieder)
Beiträge: 209
Status: Offline
|
Hi nachdem unsrere 3L SST Rak erfolgreich geflogen ist(ohne fallschirm) und wir uns an das Fallschirmsystem gemacht haben(schon fertig) wollte ich fragen wie ihr dass Modul an eurer Rak befestigt hab in der "Baubeschreibung der SST WaRa 3700" gelesen dass Bäckchen sie festschraubt nur dass versteh ich nicht so ganz Kann mir vll einer das genauer erklären oder eine andere Lösung nennen? Kleben ist nicht so gut da wir das Modul auch für andere Raks benutzten möchten
muefel
|
robby2001
Gardena Master of Rocketry
Moderator

Registriert seit: Jan 2004
Wohnort: Osnabrück
Verein:
Beiträge: 2087
Status: Offline
|
Moin!
Du fertigst aus einer Flasche eine Muffe mit ca. 4 cm Länge an. Das schiebst du dann ohne Kleber in das Modul und in die Rakete. So kannst du das Modul an der Rakete befestigen. Nicht vergessen: Die Fallschirme nicht nur am Modul, sondern auch am Tank befestigen!
Gruß Robert
|
muefel
PU-Meister

Registriert seit: Mär 2009
Wohnort: Bergrheinfeld
Verein: Rheinfeld-Rocketry(2 Mitglieder)
Beiträge: 209
Status: Offline
|
Ahh!!!! *Erleuchtung* Also man baut einfach ne muffe und schiebt dann das FAllschirm modul in diese Muffe oder? Dann muss doch das Modul kleiner im durchmesser sein oder?
muefel
|
robby2001
Gardena Master of Rocketry
Moderator

Registriert seit: Jan 2004
Wohnort: Osnabrück
Verein:
Beiträge: 2087
Status: Offline
|
Nee, die Muffe schiebst du in das Modul. Halt wie eine SST-Verbindung nur ohne Kleber.
Gruß Robert
|
muefel
PU-Meister

Registriert seit: Mär 2009
Wohnort: Bergrheinfeld
Verein: Rheinfeld-Rocketry(2 Mitglieder)
Beiträge: 209
Status: Offline
|
und das hält??
muefel
|
Bäckchen
rauchender Poseidon

Registriert seit: Jun 2004
Wohnort: Nähe NE
Verein:
Beiträge: 2541
Status: Offline
|
Hallo muefel, so wie Robby das beschrieben hat, also mit einer geschrumpften kurzen Muffen, ist das bomben fest, das wirst du merken wenn du versuchtst das ganze ineinander zu schieben. Oder, nach meiner Methode, einen Ringe durchschneiden passen kurzen und dann in das Fallschirmmodul einkleben. Dann mußt du aber von der anderen Seite aus ( Druckkörper ) eine paar Schrauben reindehen oder mit Klebeband fixieren. Für beide Methoden gilt, Fallschirm am Druckkörper festbinden !!
Gruß Andreas
In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders !?
|
rocketboyy
PU-Meister

Registriert seit: Feb 2009
Wohnort: Partenheim
Verein:
Beiträge: 320
Status: Offline
|
hey Also wir haben eine Flasche genommen, Deckel und Boden abgeschnitten und dann mit dem PU Kleber an der Rakete befestigt Anschließend haben wir eine Muffe gebaut und sie in das Fallschirmmudul geklebt Nun einfach zusammenstecken ,Löscher bohren und mit Nägeln fixieren und fest ist es.
Geändert von rocketboyy am 30. März 2009 um 14:29
Der Zweck hat den Zweck den Zweck zu bezwecken und wenn der Zweck den Zweck nicht bezweckt, dann hat der Zweck überhaupt kein Zweck
|
Poohvogel
PU-Meister

Registriert seit: Mär 2007
Wohnort: Beckingen(Saarland)-es kann nur eines geben !
Verein: PaSo RoketClub neV/ Raketenclub Hanau
Beiträge: 325
Status: Offline
|
Hi Ne andere Alternative ist ein Fallschirmmodul das sich auf-und abschrauben lässt. Modul kann,wenn nötig, schnell und leicht gewechselt werden. Gruß Uwe
Was nennen die Menschen am liebsten dumm? Das Gescheite, das sie nicht verstehen.
Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir "Wirklichkeit" getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.
Das Weltall ist ein Kreis, dessen Mittelpunkt überall, dessen Umfang nirgends ist.
|
andreasweber
Poseidon

Registriert seit: Sep 2006
Wohnort: Straubing
Verein: Alleineflieger (leider!)
Beiträge: 1093
Status: Offline
|
Okay, das mit dem schraubbaren Modul ist Klasse!
Gruß Andy
Meine Texte sind nach irgendeiner Rechtschreibreform verfasst! Welche weiß ich selber nicht so genau! ;-) http://www.ichwerdegooglebenutzenbevorichdummefragenstelle.com/
|
muefel
PU-Meister

Registriert seit: Mär 2009
Wohnort: Bergrheinfeld
Verein: Rheinfeld-Rocketry(2 Mitglieder)
Beiträge: 209
Status: Offline
|
schrauben ist sehr gut, schnell und nicht ma so schwer aber die Methode mit den Nägeln ist auch gut naja alle anderen eig auch werde aber mal die Nagel-Methode ausprobieren muefel
|
|