
Autor | Thema |
---|---|
muefel
PU-Meister Registriert seit: Mär 2009 Wohnort: Bergrheinfeld Verein: Rheinfeld-Rocketry(2 Mitglieder) Beiträge: 209 Status: Offline |
Beitrag 7101901
, Depron/Selitron
[
![]()
Hey Leute
Was haltet ihr von den Materialien Depron/Selitron? Sind die zum Finnenbau geeignet? Welches von beiden besser? Vom Gewicht her sind beide sehr gut mit ihren knapp 400g/qm² oder? Postet mal bitte eure Meinung und ein paar Tipps Felix |
KrachBumEnte
PU-Meister Registriert seit: Jun 2008 Wohnort: Wiesbaden Verein: Beiträge: 219 Status: Offline |
Beitrag 7101902
[
![]()
Nun Depron ist sehr leicht, das mag richtig sein, leider aber auch nicht sehr stabil.
Also einen Fall auf Finnen aus Depron hat zur Folge das du neue Finnen brauchst. Etwas vergleichbares ist Polyplan -> stabiler und ähnlich leicht. Gruß Sebastian Krach Bumm Fertig Aus |
Finn
PU-Meister Registriert seit: Feb 2009 Wohnort: Partenheim Verein: therocketboyzz (3 mitglieder) Beiträge: 369 Status: Offline |
Beitrag 7101903
[
![]()
Auch gut ist das Material von Wahlplakaten (diese komischen Plastikplakate)
Sehr leicht, ultrastabil, gut zu schneiden und wenn mal ne Rakete auf den Flossen landet macht des auch nix. Einfach die Flosse wieder zurück biegen und alles funktioniert wieder.... Das einzige was da dran blöd is, is die Besorgung des Materials *hust* Gruß Finn Eventuelle Rechtschreibfehler sind ein stiller Protest gegen die Zivilisation und dürfen ungefragt vervielfältigt werden |
telejunky
Muffenschrumpf-Azubi Registriert seit: Jul 2009 Wohnort: Magdeburg Verein: Beiträge: 71 Status: Offline |
Beitrag 7102907
[
![]()
Ich benutze "Hobbycolor" von gutta gliss. http://www.gutta.com/html/produkte/kunststoffplatten/ebene-materialien/guttagliss-hobbycolor.html Also leichter als die 2mm dicken Spanplatten. Zwar 6€ für 500x500mm aber sehr sehr leicht und lässt sich extrem gut schneiden. Gibt es bei hornbach
icq 291948476 |
