Hallo zusammen.
An dieser Stelle möchte ich euch meinen neuen Raketengleiter vorstellen.
Die Tragflächen entstanden vor ein paar Wochen als Produkt eines langweiligen Tages, als mir spontan die Idee kam doch einfach mal einen Raketengleiter scratch zu bauen (nachdem ich mit dem VMX ja schon einen Bausatz-Gleiter besize).
Da mir beim Suzhen des Geo-Dreiecks zufällig meine alte Normparabel in die Hände fiel, war die Geometie der Fläche und der Leitwerksflächen auch schnell festgelegt

Ich habe mich bei meinem Gleiter für ein V-Leitwerk (Öffnungswinkel 120°) entschieden, da es elegant aussieht und nicht so bruchgefährdet ist wie ein Kreuzleitwerk( bei welchem bei Raketengleitern die Seitenruderfläche ja nach unter dem Rumpf hängt).
Die Flächen bestehen aus 2,5mm Balsaholz, der Rumpf aus einem 4mm Kohlerohr.
Direkt hinter dem Motor sind Fläche und Rumpfrohr durch Alu-Tape vor Hitze geschützt.
Weiterhin habe ich meinen Gleiter im Gegensatz zu anderen Modellen so konstruiert, dass der Motor nach Brennschluss nicht ausgeworfen wird, sonder im Modell verbleibt um ein "vermüllen" der Range zu verhindern. Das ausgebrannte Casing stellt so dann auch gleich den Schwerpunkt "bleifrei" passend ein.
Das Gewicht mit ausgebranntem und geplugtem Held 1000 beträgt 39g, die Spannweite 52cm.
Grüße,
Felix
Geändert von Felix N am 06. Juli 2006 um 19:34