Batkiter
PU-Meister

Registriert seit: Jun 2006
Wohnort: Moenchengladbach
Verein: Alleineflieger
Beiträge: 420
Status: Offline
|
Möchte meine neue Big Berta vorstellen. Volumen 55 Liter, Düsendurchmesser 20,5mm, Cable Tie Launcher, !0 Liter H2O, Fallschirmauslösung durch Strömungsklappe, Fallschirmdurchmesser 1,2m, Material IKAREX. Drucktest steht noch bevor!
Batkiter, der mit dem Drachen tanzt!
|
Turambar
SP-Schnüffler
Moderator

Registriert seit: Jun 2005
Wohnort: Österreich
Verein:
Beiträge: 874
Status: Offline
|
" oh mein gott " triffts hier nicht ganz^^ will startvideos sobald die geflogen ist!
Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: Die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden. - Wernher Freiherr von Braun
http://are.modellraketen.at
MfG Stefan
|
MarkusJ
Gardena Master of Rocketry
Moderator
Registriert seit: Apr 2005
Wohnort: Kandel
Verein:
Beiträge: 2148
Status: Offline
|
Bombenalarm *wegrenn* *g* Robby2001 hat mal einen Drucktest mit so einem Tank gefilmt ... dürfte im Medien-Bereich zu finden sein.
mfG
Markus
WARNUNG: Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie beinhalten Ich bin weder eine Suchmaschine, noch ein Nachschlagewerk - PNs zu Themen die im Forum stehen oder dorthin gehören, werde ich nicht beantworten. Bilder bitte NICHT über Imageshack oder andere Imagehoster einbinden!
|
Vanilla
Wasserträger
Registriert seit: Sep 2006
Wohnort:
Verein:
Beiträge: 6
Status: Offline
|
Hey Batiker! Hab auch mal daran gedacht so einen 19Liter Tank zu verbauen! Wieviel Druck hat das Ding bei Dir ausgehalten und wie hoch ist es gekommen? Mein Tank hat einen Düsendurchmesser von 45mm und nach meiner ansicht ist es schwer da einen dichten cable launcher dranzubauen... wär cool, wenn du vielleicht ein paar sätze dazu schreiben magst!  Gruß Vanilla! ps.: bin neu hier im Forum, hab aber schon gesehn, was hier teilweise geleistet wird... Momentan flieg ich meine 80m mit ner 1,5 l pet und mit einem modifizierten Gardena-Ventil.
|
Batkiter
PU-Meister

Registriert seit: Jun 2006
Wohnort: Moenchengladbach
Verein: Alleineflieger
Beiträge: 420
Status: Offline
|
Hi Vanilla! Meinen Booster habe ich mit 4,5 bar betankt, weil er bei 5 bar platzen würde. Der Body muß also verstärkt, sprich, laminiert werden. Die Höhe war entsprechend dem niedrigen Druc, bescheiden. Das Problem mit dem großen Austrittsdurchmesser habe ich mit einer entsprechenden Reduzierung gelöst.
Geändert von Batkiter am 08. September 2006 um 05:46
Batkiter, der mit dem Drachen tanzt!
|
bastler
PU-Meister
Registriert seit: Mai 2004
Wohnort: BaWü
Verein:
Beiträge: 437
Status: Offline
|
@batkiter: Du willst die Tanks laminieren? Da bin ich schon gespannt! Wie hast du eigentlich die 2 "Flaschen" miteinander am Boden verbunden? Robby hat in der Tat so ein Ding schon getestet. Seiner ist bei 6bar geplatzt.
Gruß bastler
P.s.: Wann gibt's Videos?
|
Batkiter
PU-Meister

Registriert seit: Jun 2006
Wohnort: Moenchengladbach
Verein: Alleineflieger
Beiträge: 420
Status: Offline
|
@ Bastler! Habe Robby´s Test gesehen und bin entsprechend vorsichtig rangegangen. Laminieren ist die einzige Möglichkeit, den Tank stabiler zu machen. Mir schwebt da eine Lösung vor. Die Verbindung beider Tanks habe ich mit einer Verschraubung "made by Batkiter" erreicht. Diese Technik wende ich bei allen Tankverbindungen an. Die Verschraubung besteht aus Alu und wird mit einem Spezial-Schlüssel von beiden Seiten durch den Flaschenhals angezogen. Gruß Batkiter
Batkiter, der mit dem Drachen tanzt!
|
Batkiter
PU-Meister

Registriert seit: Jun 2006
Wohnort: Moenchengladbach
Verein: Alleineflieger
Beiträge: 420
Status: Offline
|
Geändert von Batkiter am 08. September 2006 um 12:02
Batkiter, der mit dem Drachen tanzt!
|
Vanilla
Wasserträger
Registriert seit: Sep 2006
Wohnort:
Verein:
Beiträge: 6
Status: Offline
|
Hey! Mache heute vielleicht einen Drucktest! Ich wär schon froh, wenn das Ding 4 bar aushält. Meine Flasche hat leider ein paar Haarrisse auf der Unterseite... (Ich behaupte mal, ein gewaltiges BOOM wird die Nachbarschaft begeistern...) Aber zurück zum Thema: Ich hab einen PET-Flaschenhals zusammen mit dem Deckel des Tanks als Verschluss eingeleimt und teste mit Gardena. Dann hilft noch ein ruhiges Händchen am Kompressor und dann wollen wir mal sehn, was son Ding aushält! Ist ja Leider kein PET... Aus was besteht so ein Tank eigentlich? @Batiker: Das mit dem Laminieren würd ich gern sehen; das Problem dürfte sein, dass dir der Hals abfliegen wird, da dort das Laminat am wenigsten halten kann. Deinen Verschluss kann man aber nirgendwo kaufen, oder?
Geändert von Vanilla am 08. September 2006 um 13:14
|
Batkiter
PU-Meister

Registriert seit: Jun 2006
Wohnort: Moenchengladbach
Verein: Alleineflieger
Beiträge: 420
Status: Offline
|
Hi Vanilla! Das Laminat muß natürlich in Längs-und Querachse aufgebracht werden, sodaß die Vertikalkräfte den schwachen Hals nicht abtrennen. Was den Verschluß angeht, so ist der nicht im Baumarkt oder ähnlich zu bekommen. Diese Variante ist made by Batkiter. Wenn Du Intresse hast, kann ich Dir eine entsprechende Vorrichtung bauen. In Deinem Fall würde ich die Gardena-Profi-Düse einsetzen und den Launcher entsprechend anpassen. Die nächsten 4 Wochen bin ich im Urlaub, würde mich freuen, wieder von Dir zu hören. Hänge ein Foto meiner Profi-Düse an. Gruß Batkiter
Batkiter, der mit dem Drachen tanzt!
|
|