

Autor | Thema |
---|---|
CharlyMai
Foren-Prediger
Registriert seit: Mär 2005 Wohnort: Fuhrberg Verein: SOLARIS-RMB e.V. (P2;T2) / AGM / TRA#21598 Beiträge: 1977 Status: Offline |
Beitrag 102693
, Charlys Bastelwoche Diskussionsthread
[
![]()
Hier alle Anmerkungen und Fragen zu "Charlys Bastelwoche" bitte hinein !!!!!
Hier nochmal der Link : Charlys Bastelwoche Geändert von CharlyMai am 29. Juli 2006 um 08:58 •"Der Glaube an eine bestimmte Idee gibt dem Forscher den Rückhalt für seine Arbeit. Ohne diesen Glauben wäre er verloren in einem Meer von Zweifeln und halbgültigen Beweisen." Konrad Zuse •Konstruiere ein System, das selbst ein Irrer anwenden kann, und so wird es auch nur ein Irrer anwenden wollen. SOLARIS-RMB e.V. AGM |
Tom
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Neustadt Verein: T2 , SOL-1 Beiträge: 5257 Status: Offline |
Beitrag 102704
[
![]()
Moin Charly,
schön dass Du wieder zeit zum bauen findest ! Hmmm... den gebogenen Gewindestab würde ich NICHT einsetzen. Auch wenn sich das Gewinde gut biegen ließ, ist es bestimmt irgendwo brüchig geworden. Bieg mal so ein Teil zweimal, dann siehst Du was ich meine. Viele Grüße Tom |
CharlyMai
Foren-Prediger
Registriert seit: Mär 2005 Wohnort: Fuhrberg Verein: SOLARIS-RMB e.V. (P2;T2) / AGM / TRA#21598 Beiträge: 1977 Status: Offline |
Beitrag 102706
[
![]()
Hmmmm Tom ....
dann bleibt mir nur das "hoffen", da ja nun schon alles miteinander eingeharzt ist. Eine Änderung an dieser Stelle ist ohne größere Schäden nicht mehr möglich ... ![]() Aber ich denke, da die Gewindestange aus V4A gebogen wurde, dem Zug, der Cords standhalten wird, und ich natürlich wieder ein elastisches Element einfügen werde .... (Man lernt ja immer dazu) ![]() viele Grüße Pierre •"Der Glaube an eine bestimmte Idee gibt dem Forscher den Rückhalt für seine Arbeit. Ohne diesen Glauben wäre er verloren in einem Meer von Zweifeln und halbgültigen Beweisen." Konrad Zuse •Konstruiere ein System, das selbst ein Irrer anwenden kann, und so wird es auch nur ein Irrer anwenden wollen. SOLARIS-RMB e.V. AGM |
Neil
99.9% harmless nerd
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Delft Verein: SOLARIS Beiträge: 7776 Status: Offline |
Beitrag 102707
[
![]()
Hallo Charly,
sehr schöne Fotos, und so wenige sind das ja auch nicht ![]() Bei einer so großen Rakete würde ich bei einem so wichtigen Teil nicht hoffen das es hält. Du hast sicherlich die U-Bolts aus dem Baumarkt genommen die man für Seilendenverklemmen bekommt. Die sind in der Tat immer zu kurz. Ich hatte bei meiner auch Probleme gehabt. Ich habe aber auch raus gefunden, das die manchmal in der Länge variieren. Allerdings glaube ich nicht in so einem Bereich das die für dich lang genug sind. Wenn du die Möglichkeit hast, das da wieder auszubauen, mache es lieber. Ich würde dann, wenn du nichts anderes bekommst, eine Gewindestange mit einer Lötlampe weich glühen und noch im glühenden Zustand um eine dicke Schraube biegen. Dann bekommst du auch einen schönen Radius hin und die Stange ist nicht eingeknickt wie bei dir. Durch das Glühen sollte das Gewinde auch nicht einreißen. Ragt eigentlich der Motor noch ein gutes Stück durch den Spant durch wo du den U-Bolt eingebaut hast? Ich habe bei meiner Rakete gleiche Konstruktion gewählt, und erst später festgestellt, das der Karabiner sich am Motorcasing verklemmen kann, wenn er vorher lag. Da war zwischen Körperrohr und Casing nichtg enug Platz das er sich frei bewegen konnte. Gruß Neil Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu. |
Gelöscht2
Epoxy-Meister Registriert seit: Aug 2005 Wohnort: Verein: Beiträge: 213 Status: Offline |
Beitrag 102708
[
![]()
*gelöscht gem. BDSG*
|
icepic
SP-Schnüffler Registriert seit: Okt 2003 Wohnort: Schönaich Verein: Solaris-RMB e.V.;TRA #10579 L2;T2 Beiträge: 849 Status: Offline |
Beitrag 102709
[
![]()
Hi Pierre,
sehr schön, Deine Ergebnisse, der Bastelwoche. Ich denke die gebogene Gewindestange wird die Belastung durchaus aushalten. Du wirst es ja beim Biegen schon gemerkt haben ob es knirscht und so Risse entstanden sind. Sieht auf dem Foto auch nicht so aus, als ob da Risse entstanden sind. Evtl. hättest Du ja auch die Seilklemme doch verwenden können, und einfach die oberen Muttern weggelasssen. Das ganze mit etwas Harz fixieren damit es nicht eingedrückt werden kann. Es tritt ja nur eine Zugbelastung auf !!! Uli Die Frage ob man den "neusten" PC hat, beantwortet man sich, wenn man links neben der SPACE-Taste schaut !!!! |
kamba
Raketenbauer Registriert seit: Okt 2000 Wohnort: ZH (CH) Verein: ARGOS, TRA Beiträge: 165 Status: Offline |
Beitrag 102716
[
![]()
Hallo Pierre
mir gefallen kurze dicke Raketen, drum hab ich die Diablo auch. Wieviel Gewicht hast du in die Spitze gepackt? Gruss Andy Unter Intuition versteht man die Fähigkeit gewisser Leute, eine Lage in Sekundenschnelle falsch zu beurteilen. (Friedrich Dürrenmatt) |
