Jetzt geht es an die Auswurftests unter verschiedenen Bedingungen. Ich habe 2 Treibmittel getestet.
Die Rakete ist mit Shockcord und Schirm versehen. Sowohl die Boostersektion als auch die Nutzlastkammer.
In die E-bay wurden noch zusätzlich 250gr. hineingepackt.
Somit dürfte die Vordersektion auch das Gewicht haben, das sie beim Start aufweist.
Schirm und Cord der Boostersektion wurden zusätzlich mit Klopapier abgedeckt. Dies soll mir evtl. Brandlöcher zeigen.
Testaufbau (gezündet wurde hinter einer verschlossenen Tür)
Test 1:
0,8gr. Blitzwatte, Zünder relativ nahe am Bulkhead.
Das Ergebnis, war nun nicht so zufriedenstellend.
Die E-bay wurde ausgeworfen. Leider wurde der Booster stark nach hinten gedrückt, so dass eine klare Aussage nicht zu machen ist.
Aber, das Klopapier ist sauber geblieben!
Test 2:
0,5gr. ,
Der Test war so bescheiden, dass ich davon kein Foto gemacht habe.
Die E-bay wurde nicht einmal ausgestoßen. Dafür waren die Rohre so versüfft und klebrig, dass ich das Klopapier dazu nutzen konnte, die Rohre zu reinigen
Es hat sich in den Versuchen jedoch gezeigt, dass das Loch, in das ich den Zünder hineinstecke, etwas problematisch ist. Da süfft es ziemlich heraus.
Die Lösung:
Der SN0 Zünder wird mit Krepp umwickelt und vonn innen eingeführt, so dass das Krepp das Loch von innen verstopft und somit der Druck nicht entweichen kann.
Test 3:
1,0 gr. Blitzwatte, Zünder mittig im Rohr, kein Klopapier auf dem Bergungssystem
Ein Hammerergebnis.
Das mit dem Krepp hat super funktioniert. Die Rohre sind nur unwesentlich verunreinigt.
Die E-bay wurde mächtig herausgedrückt, sodass ein fettes Loch in die Barriere eingeschlagen wurde.
Das Bergungssystem hat nichts abbekommen
So sehen die Rohre aus:
Das Ergebnis gefällt mir. Daran wird erst einmal - sofern nicht noch eine Hammeridee kommt - nichts mehr geändert.
Es wird mit Blitzwatte ausgestoßen.
Jetzt geht's dann mal an die 2.Stufe
Geändert von Sprenger am 29. Oktober 2010 um 20:22