
Autor | Thema |
---|---|
Gelöscht3
Anzündhilfe Registriert seit: Jan 1970 Wohnort: Verein: Beiträge: 0 Status: Offline |
Beitrag 110208
, Umfrage : Düse
[
![]()
Hi zusammen,
Ich wollte fragen was für Düsen ihr bei Wasserraketen braucht. Ich hab gesehen, das einige z.B. Wasserschlauchteile benützen. Ich z.B. schraube und leime alte Kugekschreiberrohre in einen Flaschendekel. Was macht ihr? Gruss, Stefan Geändert von Gelöscht3 am 27. Dezember 2006 um 13:33 |
wolke
PU-Meister Registriert seit: Okt 2006 Wohnort: Hannover Verein: Cumulus Beiträge: 473 Status: Offline |
Beitrag 110211
[
![]()
Hi thespider!!
Wir kennen uns ja schon ![]() Bitte nenne es nicht "Wasserschlauchteile" !! Es ist hochwertiges Gardena-Zubehör!!! Aber Du hast es schon richtig erkannt. Es ist das Hahnstück von Gardena(das, das an den Wasserhahn geschraubt wird). Das ist deswegen so praktisch, weil es die passende Gardena-Kupplung dazu gibt... viele Grüße, wolke Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse. |
andreasweber
Poseidon Registriert seit: Sep 2006 Wohnort: Straubing Verein: Alleineflieger (leider!) Beiträge: 1093 Status: Offline |
Beitrag 110212
[
![]()
Ich benutz auch diese "Schlauchteile"!
Bei dem Gardena Zubehör gibt es die kleine Düse (Standard) und die Große Düse (Profi). Schau einfach mal ins Archiv. Da findest du super Anleitungen für eine Startrampe mit diesem System und andere Sachen. Archiv LG Andy ![]() Geändert von andreasweber am 27. Dezember 2006 um 13:49 Meine Texte sind nach irgendeiner Rechtschreibreform verfasst! Welche weiß ich selber nicht so genau! ;-) http://www.ichwerdegooglebenutzenbevorichdummefragenstelle.com/ |
gundi
PU-Meister Registriert seit: Okt 2006 Wohnort: Bitzfeld Verein: Beiträge: 396 Status: Offline |
Beitrag 110214
[
![]()
Hi thespider,
wenn du dir den Cable Tie Laucher baust, dann brauchst du ger keine Düse, denn dann Fliegst du mit vollem Flaschenöffnungsdurchmesser. Deine Flaschenöffnung ist dann deine Düse. Eignet sich aber eher für die "bisschen größeren" Raketen... Für den Anfang genügt Gardena Standart. Wenn du bisschen im Forum suchst findest du den Cable Tie Launcher Baubericht. Ich weis jetzt blos nicht mehr wo das war. sorry... mfg Günther Jammere nicht zu sehr über einen kleinen Schmerz. Das Schicksal könnte ihn durch einen größeren heilen!! (Friedrich Hebel) |
Gelöscht3
Anzündhilfe Registriert seit: Jan 1970 Wohnort: Verein: Beiträge: 0 Status: Offline |
Beitrag 110215
[
![]()
ich komm mit meiner "5mm-kugelschreiberrohr" düse auch ganz gut rauf - bei grösseren modellen(>50cm) mag er aber dann schon nicht mehr recht. ich versuchs mal mit einer grösseren öffnung...
|
gundi
PU-Meister Registriert seit: Okt 2006 Wohnort: Bitzfeld Verein: Beiträge: 396 Status: Offline |
Beitrag 110216
[
![]() Zitat: Hi, mach mal paar bilder! Wie funktioniert das Ganze denn? mfg Günther Jammere nicht zu sehr über einen kleinen Schmerz. Das Schicksal könnte ihn durch einen größeren heilen!! (Friedrich Hebel) |
Jack
Muffenschrumpf-Azubi Registriert seit: Dez 2006 Wohnort: Lemgo Verein: Karate-Dojo-Lemgo-Lippe e.V.^^ Beiträge: 57 Status: Offline |
Beitrag 110217
[
![]()
Tachchen zusammen!
Die Sache mit den Kugelschreiberdüsen hört sich gut an, wenn man lange Schub haben will. Allerdings wird der Schub nicht besonders groß sein, da die Öffnung sehr klein ist (2-3mm schätze ich). Um dann trotzdem noch die gute Gardena Auslösung und Kupplung zu benutzen, die ja eigentlich fast jeder von usn in seienr Rampe verbaut hat, kann man die Kugelschreiberdüse in eine Gardenadüse (Standard oder Profi je nach Rampe) einkleben. Die Gardenadüse wird wie sonst auch auf dem Falschenhals mit hilfe des Flaschendeckels festgeschraubt! Das ist zwar durch die Gardenadüse, die noch dazwischen ist, nicht so leicht wie die Kugelschreiberdüse direkt im Flaschenhals, aber dafür sicherlich einfacher zu kleben ![]() Oder, Spider, wie hast du die Kullidüse direkt in den Flaschenhals geklebt? Gruß Jack 2010 Voller Kampfgeist blicken wir voraus, zu ihrem Untergang, unserem Triumph... |
gundi
PU-Meister Registriert seit: Okt 2006 Wohnort: Bitzfeld Verein: Beiträge: 396 Status: Offline |
Beitrag 110218
[
![]() Zitat: Hi, er hat vorher geschrieben, die Öffnung sei 5mm groß ![]() mfg Günther Jammere nicht zu sehr über einen kleinen Schmerz. Das Schicksal könnte ihn durch einen größeren heilen!! (Friedrich Hebel) |
Jack
Muffenschrumpf-Azubi Registriert seit: Dez 2006 Wohnort: Lemgo Verein: Karate-Dojo-Lemgo-Lippe e.V.^^ Beiträge: 57 Status: Offline |
Beitrag 110222
[
![]()
Ohhh, stimmt! Dann habe ich glaube etwas falsch verstanden.
Ich dachte es wird das kleinere Stück der Kulli-hülle verbaut, also das Stück wo die Mine rausguckt und wo man in etwa auch anfasst. Wenn man einfach das gesamte zylindrische Stück nimmt ist der Unterschied zu einer Gardena-standard nichtmehr groß oder? Aber ich glaube mit meiner Idee könnte man trotzdem mal etwas experimentieren! Ich habe eh grade einen Leichtbau aus aus 0,5l Aldi-Wasserflaschen im Keller liegen, muss nurnoch verklebt werden udn dnan die Düse etwas modifizieren bzw die Kullihülle einkleben. Gruß Jack Geändert von Jack am 27. Dezember 2006 um 15:20 2010 Voller Kampfgeist blicken wir voraus, zu ihrem Untergang, unserem Triumph... |
Gelöscht3
Anzündhilfe Registriert seit: Jan 1970 Wohnort: Verein: Beiträge: 0 Status: Offline |
Beitrag 110224
[
![]()
genau, ich nehm nur das rohr, dass 5mm gross ist, als düse.
naja, der schub genügt halt gerade -> mit einer 1l rakete (einfach aus einer flasche) kann ich etwa zu 1/4 tanken. der start an der rampe geschieht folgendermassen: die flasche mit der kulliöffnung auf einen länglichen gumizapfen (ca.2cm / hat eine 1mm durchbohrung für die luft) stossen, der mit einer pumpe verbunden und an der rampe befestigt ist. wenn der druck genügend hoch ist stosst sich die flasche von dem gummizapfen ab. und dann - fliegt sie.... @jack: ich hab den kulli eingekerbt -> den deckel mit einem etwas kleineren durchmesser als der kulli gebohrt und dann zusammengesteckt u verleimt... hoffentlich versteht man es ![]() gruss stefan ps: ich selbst hab keine digicam, werde aber so bald wie möglich versuchen ein foto zu machen Geändert von Gelöscht3 am 27. Dezember 2006 um 15:38 |
