

Autor | Thema |
---|---|
Smudo
Anzündhilfe Registriert seit: Sep 2001 Wohnort: Hannover Verein: Ramog e.V. Beiträge: 13 Status: Offline |
Beitrag 6277
, Motoren aus den USA
[
![]()
Hallo,
ich habe mir gerade bei www.valueland.com Raketen und Treibsätze in den USA bestellt. Die liefern auch Motoren nach Deutschland. In meinem Fall C6-0 und C5-3. Jetzt lese ich im Forum das man die nicht privat einführen darf. Hat jemand eine Ahnung welche Strafe mir droht wenn der Zoll das Paket aufmacht? Hat jemand schon mal Motoren in den USA bestellt? Viele Grüße von einem Newbie! Ralf |
Tom
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Neustadt Verein: T2 , SOL-1 Beiträge: 5257 Status: Offline |
Beitrag 6280
, Re: Motoren aus den USA
[
![]()
Meines Wissens dürfen keine Motoren eingeführt werden. Auch nicht wenn diese eine Zulassung in DL haben.
Grund: die BAM-Prüfnummer. Ausländische Antriebe werden wohl kaum diese Nr. tragen. Vielleicht haben die Zollbeamten ja das Einsehen bei den Motoren die Du bestellt hast. Aber generell ist es nicht genehmigt Motoren einzuführen. Wenn Du Glück hast, wurden die bestellten Motoren in DL hergestellt, tragen eine BAM Nummer und wurden exportiert. Du importierst dann BAM abgenomme Antriebe. Ob das allerdings rechtlich so zu vertreten ist, weiss ich nicht. Was ich jedoch weiss, ist das beim Zoll meine bisherigen Bestellungen ALLE geöffnet und gesichtet wurden. Tom |
Faust
System Administrator
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Berlin Verein: Solaris-RMB Beiträge: 882 Status: Offline |
Beitrag 6284
, Re: Re: Motoren aus den USA
[
![]() Zitat: Waren auch unter deinen Bestellungen mal Motoren ? Zitat: Empfehlen kann ich dir da folgende Vereine: 1. RMV-82 e.V. - Ein derzeit besonders aktiver Verein. 2. RAMOG e.V. - Ein sehr großer Verein. Eigendlich ist es egal, zu welchem Verein man von den beiden man geht, da diese intensiv zusammenarbeiten und beide bundesweit aktiv sind ! ;-) ciao Faust Whoa... I did a 'cat /boot/vmlinuz > /dev/audio' and I think I heard God! |
Tom
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Neustadt Verein: T2 , SOL-1 Beiträge: 5257 Status: Offline |
![]() ![]()
@Smudo, woher genau kommst Du denn ?
Wie lange fliegst Du schon ? Und was hast du in Zukunft vor ? Das Hobby ausbauen oder nur ab und an zum Spass fliegen ? Gruss Tom |
Smudo
Anzündhilfe Registriert seit: Sep 2001 Wohnort: Hannover Verein: Ramog e.V. Beiträge: 13 Status: Offline |
Beitrag 6293
[
![]()
Hallo,
danke für die Antworten. Nun zu meiner Geschichte. Ich habe mal in einem Spielzeugladen in den USA diese Raketen gesehen und durfte die ja wegen der Treibsätze nicht mit rübernehmen. Vor zwei Wochen habe ich mir dann in einem deutschen Versandhaus ein Starterset bestellt und die Rakete gestartet und nicht wiedergefunden. Daraufhin bei Hellfire 4 neue bestellt (Level2, denn ich bin ja mutig ![]() Daraufhin habe ich festgestellt das das Zeug in Amerika billiger und geiler ist und habe auch da noch mal Raketen und Motoren bestellt, die kommen in 4-6 Wochen. Zu meiner Zukunft: Ich habe nicht die Zeit und das Talent eine Rakete von Grund auf zu konstruieren und zu bauen, aber die Bausätze von Aerotech würden mich schon mal reizen. Leider ist die Motorenfrage nicht geklärt. Kann man die großen Motoren in der Schweiz kaufen? Ich komme aus Niedersachsen in der Nähe von Hannover. Mein Grundstück ist recht groß und ich starte vor meinem Haus. Gruß an alle Ralf (Smudo) |
Stefan Wimmer
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Berlin Verein: Deutsche Experimental Raketen Arbeitsgruppe (DERA) Beiträge: 2398 Status: Offline |
Beitrag 6299
, Re: Motoren aus den USA
[
![]() Zitat: Hallo Ralf, der übliche Ablauf (habe ich schon 2 mal so zugetragen bekommen) ist folgender: Wenn die Pakete tatsächlich geöffnet werden (die Wahrscheinlichkeit ist recht groß), dann wird die Ware meist gleich konfisziert und an die BAM zur Untersuchung/Bewertung geschickt. Nachdem die BAM bezeugt hat, worum es sich da handelt, bekommt der Ersttäter eine Ordnungswidrigkeit von DM 60-100 (bei Klein/Kleinstmengen) aufgebrummt und die Ware wird (diesmal noch nicht kostenpflichtig) vernichtet. Wiederholungstäter oder Versuche größere Mengen einzuführen werden wahrscheinlich schärfer geahndet. Wird die sprengstoffrechtliche Relevanz der Waren vom Zoll nicht erkannt, landen die Sachen ganz normal bei dem für Deinen Zustellbezirk zuständigen Hauptzollamt und werden entweder pauschal verzollt (kommt dann glaube ich als Nachnahmesendung) oder Du erhältst eine nette grüne Postkarte mit der Aufforderung zur Deklaration/Abholung. Bei der Abholung kann es dann sein, daß Deine Erlaubnis nach dem SprengG zum Verbringen (wie das so schön heißt) verlangt wird. Hast Du die dann nicht, geht es ähnlich dem Abschnitt oben weiter. Ich persönlich halte das Vorgehen der Behörden mit der sofortigen Beschlagnahme und Zusendung der OWi für nicht ganz korrekt. Sie könnten/sollten den Empfänger doch eigentlich erst mal fragen, ob er eine Erlaubnis nach dem SprengG hat (oder ermitteln die das schon im Vorfeld, denn meine Sendungen kamen bisher ausnahmslos durch (ich habe aber auch die nötige Erlaubnis)?) Ein großer Haken bei der Sache ist folgender: Wenn Du später mal (innerhalb von 5 Jahrenn nach dem "Vergehen" glaube ich) eine Erlaubnis nach dem SprengG ("T2-Schein") beantragen solltest, wird bei der Überprüfung der Unbedenklichkeit wahrscheinlich auch die OWi "gefunden". Ob dies dann gleich zur Ablehnung des Antrages oder "nur" zu erheblichem Diskussionsbedarf führt, ist wohl vom jeweiligen Amtsmenschen und (z.T.) dem eigenen Auftreten ihm gegenüber abhängig. Ich drück' Dir die Daumen.... Stefan Ein Nachtrag: Modelle oder Bausätze zu importieren sollte kein Problem sein, denn die fallen schließlich nicht unter's SprengG. Zoll und Einfuhrumsatzsteuer (wie die Mehrwertsteuer in dem Fall dann heißt) werden aber auf jeden Fall fällig. Wie die Vorgehensweise der Behörden bei der Entdeckung von Explosivstoffen in einer Sendung ist (genauer: ob sie dann die Modelle von den Motoren trennen oder alles zusammen vernichten (wollen)), weiß ich allerdings nicht. Hierzu wurden mir noch keine Präzedenzfälle bekannt. It's the Government - it doesn't have to make sense! (B. Kaplow in r.m.r) |
Faust
System Administrator
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Berlin Verein: Solaris-RMB Beiträge: 882 Status: Offline |
Beitrag 6307
[
![]()
Hallo Ralf,
eine sehr große und gute Link Liste über SÄMTLICHE Vereine (in Deutschland) und andere "Raketen" Organisationen stellt die RAMOG e.V auf ihren Seiten bereit - du findest diese hier: http://www.ramog.de/ramog/links.htm ciao, Faust Whoa... I did a 'cat /boot/vmlinuz > /dev/audio' and I think I heard God! |
Tommy
Epoxy-Meister Registriert seit: Jun 2001 Wohnort: Klettgau Verein: ARGOS/ TRA Beiträge: 222 Status: Offline |
Beitrag 6312
[
![]()
Hallo Smudo,
Es giebt aber auch noch mehr Vereine als die Beiden von Faust genannten. Es giebt noch den HGV, den RMC-Sachsen, die AGM oder wenn Du in der Schweiz fliegen möchtest ARGOS. Die Links zu den Seiten kannst Du auf meiner Homepage finden. www.tommyrocketry.de Auch ich wünsch Dir viel Glück mit den Motoren (das sie Dich erwischen) C.U. Tommy High Power Modell Raketen im Internet meine Seite rund um Modellraketen und der neuste High Power Modellraketen Trailer DIE NEUE ALRS 7 DVD ist bald zu haben |
Stefan Wimmer
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Berlin Verein: Deutsche Experimental Raketen Arbeitsgruppe (DERA) Beiträge: 2398 Status: Offline |
Beitrag 6323
[
![]() Zitat: Ein hoher Anspruch, dem die Liste aber leider nicht ganz gerecht wird. Es ist halt sehr schwierig solch eine Liste immer up-to-date zu halten (auch wenn es z.B. den MMV aus München schon eine ganze Weile gibt ![]() Außerdem gibt es eine Menge raketenbegeisterter Leute mit eigenen z.T. sehr interessanten Homepages (z.B. meine ![]() It's the Government - it doesn't have to make sense! (B. Kaplow in r.m.r) |
Unregistriert
Anzündhilfe Registriert seit: Jan 1970 Wohnort: Verein: Beiträge: 0 Status: Offline |
Beitrag 6326
[
![]()
http://www.europerocketry.com
hier sind auch noch einige links drauf. |
