
Autor | Thema |
---|---|
FalkE
Wasserratte Registriert seit: Apr 2005 Wohnort: Lippstadt Verein: Beiträge: 928 Status: Offline |
Beitrag 110632
, Wara Gleiter
[
![]()
Frohes neues Jahr euch allen.
Zum neuen Jahr startet ich gleich mit meinem neusten Projekt: Ein wara Gleiter. Da es bisher nur sehr wenig wara Gleiter gab, muss ich nach learning-bydoing bauen. Zunächst habe ich die Flügel aus Jackodur gefertigt und dann den passenden Drucktank gebaut (kal.1l). Die Flügel werden eventuell nachher noch drangeklebt (Pattex Spezial=). Die Höhenruder sollen während des Flugs aufgestellt werden, sodass die Rak gerade, senkrecht starten kann, dann aber im Gleitflug zu Erde zurückkehrt. Dafür vorgesehen sind zunächst zwei Timer, die die Ruder in Position ziehen und diese dann einrasten. Jetzt die Bilder vom Baubeginn: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() gruß Dennis Geändert von FalkE am 02. Januar 2007 um 19:34 Aus Egoismus handeln wir zum Nachteil der anderen und er bringt es mit sich, das unser gegenwärtiges Glück, unser gegenwärtiger Wohlstand auf Kosten der weniger Glücklichen gehen. Das sollten wir uns vor Augen halten. |
robby2001
Gardena Master of Rocketry
Registriert seit: Jan 2004 Wohnort: Osnabrück Verein: Beiträge: 2087 Status: Offline |
Beitrag 110635
[
![]()
Moin!
Coooles Projekt! Ich hab da auch schon seit einer gewissen Zeit dran gedacht. Echt mal ne neue Herausforderung! FalkE und ich hatten uns beim Nicolaunch schon über Gleiter unterhalten und wollen das mal angehen. Es gibt da noch einige Fragen zu klären. Zum Beispiel wie die Timer-Mechanik genau aussehen soll. Gruß Robert |
gundi
PU-Meister Registriert seit: Okt 2006 Wohnort: Bitzfeld Verein: Beiträge: 396 Status: Offline |
Beitrag 110636
[
![]() Zitat: Hi Dennis, Super Projekt das du da gerade praktizierst. Habe auch schon so etwas im Sinn, blos wusste ich nicht, wie ich so etwas realisieren könnte. Aber sag mal was ist Jackodur?? mfg Günther EDIT: Beschreibst du uns dann auch die ganze Mechanik von den Rudern mit den Timern? Danke Geändert von gundi am 02. Januar 2007 um 20:18 Jammere nicht zu sehr über einen kleinen Schmerz. Das Schicksal könnte ihn durch einen größeren heilen!! (Friedrich Hebel) |
FalkE
Wasserratte Registriert seit: Apr 2005 Wohnort: Lippstadt Verein: Beiträge: 928 Status: Offline |
Beitrag 110641
[
![]()
Ja, was ist Jackodur.
Guck einfach in eurem Baumarkt neben Styropor, da sollte es liegen. Der Preis ist recht günstig( Platte 1200mmx600mmx20mm kost knappe 4€). Das Gewicht der Platte beträgt so um die 200-300g. Es besteht aus kleinen Fasern, bzw fast aus kleinen Matten und die halten das Zeug extrem gut zusammen. Jackodur lässt sich auch sehr schön in Form schleifen. Die Technik an den Rudern ist bisher nur in meinem Kopf, ich frag mich auch noch, wie ich das am besten hin bekomm, dass die Ruder sich während des Fluges aufstellen ![]() gruß Dennis Aus Egoismus handeln wir zum Nachteil der anderen und er bringt es mit sich, das unser gegenwärtiges Glück, unser gegenwärtiger Wohlstand auf Kosten der weniger Glücklichen gehen. Das sollten wir uns vor Augen halten. |
Scorpion_XIII
Poseidon Registriert seit: Jun 2005 Wohnort: Verein: Beiträge: 1154 Status: Offline |
Beitrag 110642
[
![]()
Hallo,
ja solch ein Projekt schwirrt ja schon bei einigen im Kopf herum, bei mir liegen auch ein paar Schmierblätter mit Überlegungen zu dem Thema herum. ![]() Super, dass du dich daran begibst. Sieht ja schon echt stark aus, was man da sieht!!! Bei unseren Smokerkollegen gibt es doch auch mindestens einen Raketengleiter. Der startete aber nicht senkrecht sonder in einem Winkel von ca. 70° ? Auf dem NRT durfte ich so ein, sogar ferngesteuertes, Geschoß bewundern. Mit extra langer Brennzeit (5s oder so) Echt genial diese Idee Rakete und Flugzeug zu kombinieren. Haben deine Tragflächen eigentlich ein Profil, oder wird das ein Fliegen nach Spaceshuttle? Auf die Mechanik bin ich auch mal gespannt. Oder doch Fernsteuerung? ![]() Grüße Scorpion_XIII t(h)rust in GARDENA |
Turambar
SP-Schnüffler
Registriert seit: Jun 2005 Wohnort: Österreich Verein: Beiträge: 874 Status: Offline |
Beitrag 110644
[
![]()
Wie wärs wenn du ein anderes material für die flügel nimmst?
Ich hab mir als Smoker schon mal gedanken drüber gemacht: Das müsste doch mit einem TomyTimer, der dann die Feder freigibt, *leicht* zu realisieren sein, oder? Hierder Link zum Thread Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: Die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden. - Wernher Freiherr von Braun http://are.modellraketen.at MfG Stefan |
Felix N
Überflieger Registriert seit: Nov 2001 Wohnort: Leimen Verein: Solaris-RMB Beiträge: 1463 Status: Offline |
Beitrag 110648
[
![]()
In der aktuellen FMT ist ein Bericht über ein Experimentalflugzeug-Treffen in dem ein Flugzeug beschrieben wird, welches mit Hilfe einer Wasserrakete startet und dann mit Impellerantrieb weiterfliegt.
Passt zwar nicht so ganz zum Thema aber interessiert vielleicht doch den ein oder anderen... ![]() Gruß Felix Sky´s not the limit! ![]() |
robby2001
Gardena Master of Rocketry
Registriert seit: Jan 2004 Wohnort: Osnabrück Verein: Beiträge: 2087 Status: Offline |
Beitrag 110649
[
![]()
Klasse, da hat FalkE ja jetzt einen Stein ins rollen gebracht.
Als Referenz kann man sich da die Seite von Astronautix anschauen. Hier! Dort gibt´s jede Menge "rocketplanes". Hier mal einige Möglichkeiten: Gruß Robert |
Bäckchen
rauchender Poseidon Registriert seit: Jun 2004 Wohnort: Nähe NE Verein: Beiträge: 2541 Status: Offline |
Beitrag 110653
[
![]()
Hallo Dennis,
tolles Projekt, da haben wir erst vor ein paar Tagen (Nicolauch) darüber diskutiert und nun baust du schon, klasse. Wie willst du die Ruder verstellen kontinuierlich oder binaer am Apogäum ? Gruß Andreas In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders !? |
m_stefan
Anzündhilfe Registriert seit: Dez 2006 Wohnort: Verein: Marke Eigenbau Beiträge: 17 Status: Offline |
Beitrag 110665
[
![]()
Hallo,
Tolles Projekt. Eine Möglichkeit wäre die Ruder ferngesteuert zu fernsteuern...(wortspiel ![]() gruss, stefan Der Experte ist ein Mann, der zuerst weiss, wie alles kommen wird, und danach weiss, wieso es anders gekommen ist! |
