
Autor | Thema |
---|---|
Zaphod
Epoxy-Meister Registriert seit: Feb 2007 Wohnort: Alsbach-Hähnlein Verein: TU-Darmstadt Beiträge: 425 Status: Offline |
Beitrag 119531
, Integrale Wassersäule
[
![]()
Servus zusammen.
Meine Azubis wollen unbedingt eine Wasserrak bauen. Beim Ideen sammeln kamen uns ein paar Gedanken zum Aufbau des Tanks mit der Option später ne weitere Stufe dranzuhängen. Beim betrachten so mancher Videos hier von mehrstufigen Raks stellten wir fest, das die Auslösung der nächsten Stufe mit dem Wasserstand im Tank zu tun hat. Daraufhin kam uns folgende Idee um diese evtl. herauszuzögern. 0,5er innen als Wassertank 1,0er als Luftresevoir bzw. 1,0er und 1,5er Was ist eure Meinung dazu? Gruß Marco Geändert von Zaphod am 11. Mai 2007 um 11:03 |
MarkusJ
Gardena Master of Rocketry
Registriert seit: Apr 2005 Wohnort: Kandel Verein: Beiträge: 2148 Status: Offline |
Beitrag 119546
[
![]()
Is halt n' ordentlicher Gewichtszuwachs ohne Schubgewinn. Und Mehrstufig isses ja auch net, man kann nur den Drucktank vergrößern, was aber auch mit System Batkiter möglich sein sollte.
mfG Markus WARNUNG: Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie beinhalten Ich bin weder eine Suchmaschine, noch ein Nachschlagewerk - PNs zu Themen die im Forum stehen oder dorthin gehören, werde ich nicht beantworten. Bilder bitte NICHT über Imageshack oder andere Imagehoster einbinden! |
Zaphod
Epoxy-Meister Registriert seit: Feb 2007 Wohnort: Alsbach-Hähnlein Verein: TU-Darmstadt Beiträge: 425 Status: Offline |
Beitrag 119548
[
![]()
Sorry
![]() In der Skizze hab ich den Stufentrennungsmechanismus erstmal weggelassen. Uns geht es in erster Linie darum den "Brennschluß" hinauszuzögern. Klar ist, das die Rak dadurch langsamer Aufsteigt. Obs überhaupt funzt?! Gruß Marco |
robby2001
Gardena Master of Rocketry
Registriert seit: Jan 2004 Wohnort: Osnabrück Verein: Beiträge: 2087 Status: Offline |
Beitrag 119551
[
![]()
Moin!
Mit dem Wasserstand hängt das Auslösen der zweite Stufe nicht zusammen sondern mit dem Druck im Booster. Euer Aufbau des Drucktanks würde zweifellos funktionieren. Ihr müsst dabei allerdings einen schlechteren Wirkungsgrad in kauf nehmen, denn die Luft im äusseren Tank muss durch die Engstelle oben am inneren Tank. Dadurch entstehen zusätzliche Reibungsverluste. Nur durch diesen Aufbau zögert ihr den Brennschluss bzw. die Stufentrennung nicht hinaus. Da müsstet ihr weitere "zeitverzögernde" Elemente (z.B. Tomy Timer o.ä.) einbauen. Im übrigen verlangsamt sich nicht nur der Aufstieg der Rakete. Eure Rakete fliegt ausserdem nicht so hoch, als wenn man die zweite Stufe sofort nach Brennschluss des Boosters starten würde. Gruß Robert |
Twister
PU-Meister Registriert seit: Jul 2006 Wohnort: Isen Verein: 1.WC Mühldorf-Nord Beiträge: 255 Status: Offline |
Beitrag 119563
[
![]()
So denk ich auch. Nach den Berechnungen ist es ideal, dass die 2. Stufe direkt nach der Schubphase der 1. auslöst. Dann hat die 2. nähmlich maximale Anfangsgeschwinigkeit.
Mich bedrückt die Vorstellung aus dem Hinterteil einer Rakete zu trinken! |
andreasweber
Poseidon Registriert seit: Sep 2006 Wohnort: Straubing Verein: Alleineflieger (leider!) Beiträge: 1093 Status: Offline |
Beitrag 119575
[
![]()
...und braucht nicht neu beschleunigen sondern die Geschwinigkeit nur halten...
Meine Texte sind nach irgendeiner Rechtschreibreform verfasst! Welche weiß ich selber nicht so genau! ;-) http://www.ichwerdegooglebenutzenbevorichdummefragenstelle.com/ |
michael123
PU-Meister Registriert seit: Apr 2007 Wohnort: Kissing Verein: Alleinstarter Kissing .eV Beiträge: 429 Status: Offline |
Beitrag 119577
[
![]() Zitat: muss mich auch mal einmischen ![]() Dies hat damit zu tun das sich die Luft die dann noch im Tank vorhanden ist sehr sehr schnell austritt => (ich liebe diesen pfeil vor allem in meinen Schulhäften (ä ist absicht da ich die mit Ä habe ![]() Auch mit einem "Doppel"-Tank dürfte das gewicht extrem Steigen => weniger Speed => weniger Höhe => ist nicht so spannend (meiner Meinung). Aber mit dem "Doppel"-Tank könnte es gehen wenn man für das Wasser einfach einen Luftballon verwendet. Kann jetzt auf die Schnelle kein Bild zeichnen muss gleich weg. mfg Michael PS: Ich will in diesem Posting KEINE Schleichwerbung machen!! Bitte tut mir den Gefallen und Nutzt die Suchfunktion des Forums, alle Artikel des Forums. Es ist hilfreich und lässt nicht so schnell andere wirklich interessante Topics in die Tiefen rutschen, nur weil ihr eine Frage habt, die schon 1000 mal besprochen wurde. |
JKH
PU-Meister Registriert seit: Apr 2007 Wohnort: Darmstadt Verein: Beiträge: 297 Status: Offline |
Beitrag 119578
[
![]()
hm...
Also mit dem Wasserstand im Tank hat nur die Stufentrennung von Batkiter und mir zu tun. Was soll diese Idee mit dem doppelten Tank. Natürlich geht das, aber der einzige Unterschied zu herkömmlichen Raketen ist doch nur, dass die mit doppeltem Tank, doppelt so schwer ist! Vielleicht ist eine verzögerte Stufentrennung bei Standard Wasserraketen gar nicht mal so schlecht (Wenn die Aerodynamik nicht so gut ist). Das Problem ist ja immer, dass der Luftwiderstand einen grossen Einfluss auf die Höhe hat. Eine grosse Geschwindigkeit bedeutet dann meisten auch ein schnelles Abbremsen. Von dem her könnte es schon Sinn haben, die Rakete etwas später zu starten. Aber wie man das nun macht, kann ich auch nicht sagen. Irgendwie technisches jedenfalls... Bei Deiner Idee sehe ich jedenfalls keine Verzögerung. Gruss, JKH |
michael123
PU-Meister Registriert seit: Apr 2007 Wohnort: Kissing Verein: Alleinstarter Kissing .eV Beiträge: 429 Status: Offline |
Beitrag 119639
[
![]()
Hallo,
Zitat: Nein. Stimmt nicht! Die Rak ist bei doppeltem Tank nicht doppelt so schwer!! Es sei denn du schafts es zwei gleiche flaschen mit gleichem durchmesser und höhe ineinader zu stopfen ![]() Mann kann ja den innentank aus dunwandigem Plastik machen. Da ist nämlich kein druck von ausen/innen drauf ( es wirkt auf die innenwand und auf die ausenwand der GLEICHE druck) mfg Michael Bitte tut mir den Gefallen und Nutzt die Suchfunktion des Forums, alle Artikel des Forums. Es ist hilfreich und lässt nicht so schnell andere wirklich interessante Topics in die Tiefen rutschen, nur weil ihr eine Frage habt, die schon 1000 mal besprochen wurde. |
JKH
PU-Meister Registriert seit: Apr 2007 Wohnort: Darmstadt Verein: Beiträge: 297 Status: Offline |
Beitrag 120472
[
![]()
hehe, ok, nicht ganz doppelt so schwer^^ aber trotzdem, was bringt so ein Innentank?!
Gruss, JKH |
