

Autor | Thema |
---|---|
Unregistriert
Anzündhilfe Registriert seit: Jan 1970 Wohnort: Verein: Beiträge: 0 Status: Offline |
![]() ![]()
Schreibt mal so eure Namen von euren Raketen. Meine waren z. B.: Adastra, Junior-Sky, No Limits, October Sky ...
mfg Andi |
Faust
System Administrator
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Berlin Verein: Solaris-RMB Beiträge: 882 Status: Offline |
![]() ![]()
Hallo Andi-Sky,
registrier dich doch einfach hier im Forum. Dann hast du noch mehr Funktionen zur Auswahl und bekommst auch via Mail von Zeit zu Zeit Infos über Neuerungen oder Änderungen im Forum! ![]() (Und natürlich hast du deinen persönlichen Benutzeraccount, mit dem du auch in allen anderen Foren von Raketenmodellbau.de posten kannst - alles kostenlos versteht sich...) Zum registrieren kannst du hier klicken: http://www.raketenmodellbau.org/register.php?s=&action=signup ciao Faust Whoa... I did a 'cat /boot/vmlinuz > /dev/audio' and I think I heard God! |
Erwin Behner
SP-Schnüffler Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Bayern (nähe Augsburg) Verein: RAMOG e.V. Beiträge: 765 Status: Offline |
Beitrag 7419
, Re: Raketennamen
[
![]() Zitat: Hallo Andi, ich habe mir eigentlich nie Gedanken über Namen gemacht. Kommt wahrscheinlich daher, weil ich ursprünglich aus der Sportlerecke komme. Einzig und allein zwei Modell die ich zusammen mit Robert Klima entwickelte und baute hatten Namen: Piko, Terra. Die Namensgebung war dabei angelehnt an Größenangabe (vergl. Piko-Fahrrad und Terra-Herz). |
Stefan Wimmer
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Berlin Verein: Deutsche Experimental Raketen Arbeitsgruppe (DERA) Beiträge: 2398 Status: Offline |
Beitrag 7427
, Re: Re: Raketennamen
[
![]() Zitat: Ähm, Tera-Hertz oder Terra (Erde, unter'm Fahrrad ![]() It's the Government - it doesn't have to make sense! (B. Kaplow in r.m.r) |
Erwin Behner
SP-Schnüffler Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Bayern (nähe Augsburg) Verein: RAMOG e.V. Beiträge: 765 Status: Offline |
![]() ![]()
Hast du's doch gemerkt.
![]() Wollte doch mal wissen wer es als erste merkt... Der Rakete hieß natürlich Tera und die Einheit des Kondensator's Farrad. |
Tom Engelhardt
Überflieger
Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Göttingen Verein: RAMOG/TRA L3/Präfekt TRA 123 Beiträge: 1565 Status: Offline |
Beitrag 7445
[
![]()
Nicht eventuell doch Farad?
![]() Ok, genug der Korinthenkackerei... Gruß, Tom aus Gö "Intelligenz ist zu wissen, dass eine Tomate eine Frucht ist; Weisheit ist, sie nicht in einen Obstsalat zu tun." Miles Kington (1941-2008) |
Oliver Arend
Administrator
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Great Falls, VA, USA Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR Beiträge: 8377 Status: Offline |
Beitrag 7476
[
![]()
Naja, so wahnsinnig kreativ war ich bisher nicht...
Räucherkerzelmännchen (weils so aussieht) Pappenheimer (weil aus Karton gebaut) Firebird (weil rot) Weihnachtsrakete (weil aus Geschenkpapierrolle und mit Geschenkpapier beklebt) Booster Bullshit (nur Spitzname, heißt als Bausatz Booster Bull und fliegt halt wie bullshit) F1 (erste Rakete für F-Motor) F2 (rate mal...) Aiolos (griechischer Gott der Winde - allerdings muss die Rakete noch lackiert werden, bevor sie so heißen darf) Ansonsten habe ich häufig die Namen der Hersteller der Bausätze übernommen, und bei maßstabsgetreuen Modellen ist es eigentlich selbstverständlich, den Originalnamen zu wählen. Oliver |
bobito
RMB Grafiker Registriert seit: Jul 2001 Wohnort: Iserlohn-Letmathe Verein: ADAC (Gold) Beiträge: 2305 Status: Offline |
Beitrag 7481
[
![]() Zitat: oder Faraq ?(Naddel lechz) @Andi: In vielen Bereichen (vor allen Auto und Flugzeugbau) werden Namen aus einer Reihe genommen: z.B. Piper = Indianerstämme (Mohawk, Navajo, Cheyenne) oder Schemmp-Hirth Segelflugzeugbau mit Wolkennamen (Cirrus, Ventus, Nimbus) Oder Kunstnamen: Astir und Twin-Astir Ich bin insgesamt auch noch unschlüssig ... gilt auch für die Bemalung ![]() Schrecklich diese Umweltverschmutzung: Gestern eine Dose Sardinen aufgemacht, alles voller Öl, alle Fische tot! |
Tom Engelhardt
Überflieger
Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Göttingen Verein: RAMOG/TRA L3/Präfekt TRA 123 Beiträge: 1565 Status: Offline |
Beitrag 7491
[
![]() Zitat: Oder die schöne alte Rhönlerche...oder besser: Rhönstein. Das Ding fliegt ja wirklich nur bei Scheunentorwetter ![]() Man könnte aber auch Götternamen nehmen (Janus), oder Vögel (Minimoa, Lerche), oder stumpfe Typenbezeichnungen (DG 100, ASK 21). Wie's beliebt - Hauptsache, der Hobel fliegt! ![]() Gruß, Tom aus Gö auch mal Segelflieger gewesen "Intelligenz ist zu wissen, dass eine Tomate eine Frucht ist; Weisheit ist, sie nicht in einen Obstsalat zu tun." Miles Kington (1941-2008) |
bobito
RMB Grafiker Registriert seit: Jul 2001 Wohnort: Iserlohn-Letmathe Verein: ADAC (Gold) Beiträge: 2305 Status: Offline |
Beitrag 7493
, wie nenn ichs...
[
![]()
Ins grübeln komme ich nur, wenn die Raketen ...
Wotan, Odin, Thor, Freya etc. heißen. ![]() ... neutraler wären da Hermes, Venus, Mars, Merkur, Aphrodite, Nike, etc. Obwohl man könnte ja auch mal bei keltischer o.ä. Myhtologie räubern gehen. Fantasybereich vielleicht. (Avalon ...) Beim Design tue ich mich total schwer (Peinlich, mit Gestalten verdiene ich meine Penunzen). Irgendwie habe ich bei 3D eine Blockade. Aber total. Auf dem Jugendleiterlehrgang haben wir die "Knubbel" einfach mit Edding bemalt. Meine sah irgendwie "kindergartig" aus. Vielleicht bin ich da als Segelflieger arg gestört, denn da ist immer alles nur weiß, weiß, weiß und mit weiß verziert.... das prägt wohl. Wer hat da denn Vorschläge? Bis dahin Boris @Tom aus Gö: wenns Dich mal juckt, dann komm rüber. "Vorne" hätt ich ab und an noch nen Platz frei ![]() Schrecklich diese Umweltverschmutzung: Gestern eine Dose Sardinen aufgemacht, alles voller Öl, alle Fische tot! |
