Ted
Anzündhilfe
Registriert seit: Okt 2012
Wohnort: Östringen
Verein: Neueinsteiger
Beiträge: 14
Status: Offline
|
Hallo! Bei der Rakete von meinem Enkel wurde schon zwei mal der Fallscchirm nicht ausgestoßen .Er hat die gleiche Rakete wie ich eine Rattles von quest. Bei mir werdender Schirm immer ausgestoßen . Wir benutzen A8-3 Motoren.Schutzwatte und der Fallschirm waren nicht zu stramm eingebaut .Woran kann der Fehler liegen ? Auch ist das Körperrohr der Rakete etwas eingeknikt .Kann man es wieder reparieren ? Vielleicht kann uns jemand einige Tipps geben. Im voraus vielen Dank! Viele Grüße . Ted
|
Quick Mick
Anzündhilfe

Registriert seit: Okt 2012
Wohnort:
Verein:
Beiträge: 3
Status: Offline
|
Ich würde dir empfehlen eine neue Rakete zu kaufen. Viele Grüße Quick Mick
|
Ted
Anzündhilfe
Registriert seit: Okt 2012
Wohnort: Östringen
Verein: Neueinsteiger
Beiträge: 14
Status: Offline
|
Sorry!
Das ist zwar die einfachste Lösung , aber als Modellbauer ist man immer an einer Reperaturmöglichkeit interessiert .
Gruß Ted.
|
Quick Mick
Anzündhilfe

Registriert seit: Okt 2012
Wohnort:
Verein:
Beiträge: 3
Status: Offline
|
|
Ted
Anzündhilfe
Registriert seit: Okt 2012
Wohnort: Östringen
Verein: Neueinsteiger
Beiträge: 14
Status: Offline
|
Hallo Quick Mick!
Vielen Dank für den Link super Tipp!!!
Gruß Ted.
|
adrian
Epoxy-Meister

Registriert seit: Jan 2005
Wohnort: Edinburgh, UK
Verein:
Beiträge: 298
Status: Offline
|
Aber vorsicht! Wenn ich die Hinweise richtig verstanden habe, soll man einfach das beschädigte Stück ausschneiden und das Körperrohr zusammenkleben. Dann ist das Körperrohr etwas kurzer als vorher; deshalb ist die Rakete vielleicht nicht mehr stabil. Die schwere Spitze ist jetzt näher zum Druckpunkt, also sind der Druckpunkt und der Schwerpunkt nicht so weit entfernt. Auch kann das Kupplungsstück den Schwerpunkt rückwärts bringen.
Ich würde das beschädigte Stück ausschneiden und ein neue Stück Körperrohr einfügen, mit ein lange oder zwei kurze Kupplungsstück. Dann wird die Rakete so lang wie bevor den Unfall bleiben.
|
Ted
Anzündhilfe
Registriert seit: Okt 2012
Wohnort: Östringen
Verein: Neueinsteiger
Beiträge: 14
Status: Offline
|
Hallo Adrian ! Vielen Dank für die guten Reperaturhinweise. Wie ich jetzt gelesen habe ist es nicht so einfach das Körperrohr der Rakete zu reparieren. Da ich auch nicht weiss, warum der Fallschirm zwei mal nicht ausgestoßen wurde, werde ich meinem Enkel einen neuen Raketenbausatz kaufen. Den können wir dann gemeinsam zusammenbauen. Dann wissen wir dass Schwerpunkt und Druckpunkt stimmen und die Rakete nicht unstabil fliegt. Viele Grüße. Ted
|
Oliver Arend
Administrator
Administrator

Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Great Falls, VA, USA
Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR
Beiträge: 8377
Status: Offline
|
Wenn Du die gleiche Rakete hast, ist es möglicherweise einfach Pech und die Treibsätze hatten keine ausreichende Ausstoßladung. Sind die Treibsätze gesichert und in der Rakete geblieben? Oder wurden diese ausgestoßen? Dann musst Du den Treibsatz durch einen Motorhaken sichern. Kannst Du den Fallschirm auswerfen, wenn Du leicht ins Heck der Rakete pustest? Wenn nein, sitzt die Spitze zu fest.
Oliver
|
Ted
Anzündhilfe
Registriert seit: Okt 2012
Wohnort: Östringen
Verein: Neueinsteiger
Beiträge: 14
Status: Offline
|
Hallo Oliver! Danke für deine Hinweise . Ich glaube wir sind dem Fehler auf die Schliche gekommen. Wir haben an beiden Raketen die Motorhalterungen verglichen . An meiner Rakete sitzt der Motor stramm in der Halterung , ich muß auch etwas drücken bis er einrastet .Bei der Rakete von meinem Enkel fällt er fast von alleine rein . Seine verwendete Motoren zeigen außen richtig schwarze Schmauchspuren , dies ist vermutlich ein Anzeichen dass ein Teil des Gases von der Ausstoßladung außen am Motor nach unten vorbeiströmt . Ich habe meinem Enkel eine neue Rakete bestellt . Viele Grüße . Ted
|
DennisP
SP-Schnüffler

Registriert seit: Mär 2010
Wohnort: Gießen
Verein: AGM, Solaris, Tripoli Rocketry Association (L2)
Beiträge: 828
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von Ted
Seine verwendeten Motoren zeigen außen richtig schwarze Schmauchspuren, dies ist vermutlich ein Anzeichen dass ein Teil des Gases von der Ausstoßladung außen am Motor nach unten vorbeiströmt . Ich habe meinem Enkel eine neue Rakete bestellt .
Viele Grüße . Ted
Hi, Ted Wenn das wirklich das Problem war, dann reicht es auch die Motoren für die Rakete deines Enkels mit ein paar Streifen Kreppband im Durchmesser zu vergrößern, damit sie besser passen.
|
|