
Autor | Thema |
---|---|
RaketfuedRockets
PU-Meister Registriert seit: Sep 2012 Wohnort: Am Startplatz Verein: Beiträge: 278 Status: Offline |
![]() ![]()
Hallo,
fast zwei Jahre nach dem Bau der Swallow 1 haben wir uns jetzt entschieden einen Nachfolger der Rakete zu bauen. Die Swallow 2 wird um fast einen Meter größer sein, wesentlich mehr Druck aushalten (durch Glasfaserlaminierung) und ein extra großes Fallschirmsystem besitzen. Hier einmal der direkte Vergleich: Die Drucktank-Segmente sind bereits angefertigt, allerdings noch nicht druckgetestet und noch nicht laminiert. Die Klebestellen sind 2,5cm dick und sind mit PL Premium geklebt. Das Fallschirmsystem ist als erste Komponente schon komplett fertig. Außerdem haben wir uns entschieden, das Schlauchsystem unserer Startrampe zu überarbeiten und mehr auf Metall-Teile zu setzen. So besteht nun das Regulierventil und das Rückschlagventil aus Komponenten für Abwasserrohre (Idee: Reiti). Sobald es mit dem Bau weiter geht erfahrt ihr es hier. Weitere Infos zur Swallow 2 gibt es auf unserer Webseite. Geändert von RaketfuedRockets am 02. August 2015 um 18:56 "Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit – Kompliziert bauen kann jeder." -Sergei Koroljow, russischer Raketenpionier Besuche unsere Webseite mit vielen Anleitungen, News und Informationen zu unseren Projekten: www.raketfuedrockets.com |
WARAausKIEL
Wasserratte Registriert seit: Feb 2013 Wohnort: Kiel Verein: Beiträge: 777 Status: Offline |
Beitrag 7635571
[
![]()
Hallo Julian,
kannst Du schon grob abschätzen, wie schwer die fertige Rakete sein wird? Was für einen Fallschirm wollt Ihr einsetzen, wie wäre es mal mit einem selbstgenähten? Grüße Marcel If You Don't Try, You'll Never Know |
RaketfuedRockets
PU-Meister Registriert seit: Sep 2012 Wohnort: Am Startplatz Verein: Beiträge: 278 Status: Offline |
Beitrag 7635572
[
![]()
Hallo Marcel, die Rakete wie sie oben auf dem Bild zu sehen ist wiegt 740g.
Rechnet man die Fairings (Verkleidungsstücke an den Tornado Tubes), die Flügel und unseren aktuellen Fallschirm dazu, so kommt man auf ca. 980g. Dann fehlt im Prinzip nur noch die Lackierung. Je nachdem was bei dem Endgewicht herauskommt, werden wir entweder den Fallschirm der Swallow 1, oder einen anderen Fallschirm benutzen. Ob dieser Fallschirm dann selbst genäht wird, weiß ich nicht. Das hängt auch stark davon ab, wie zeitaufwändig und teuer das ist. Wir werden uns da deine Anleitung nochmal genauer ansehen. Julian "Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit – Kompliziert bauen kann jeder." -Sergei Koroljow, russischer Raketenpionier Besuche unsere Webseite mit vielen Anleitungen, News und Informationen zu unseren Projekten: www.raketfuedrockets.com |
WARAausKIEL
Wasserratte Registriert seit: Feb 2013 Wohnort: Kiel Verein: Beiträge: 777 Status: Offline |
Beitrag 7635575
[
![]()
Da wird der Schirm ja schon etwas größer.
985 g, 5 m/s Sinkgeschwindigkeit, 74 cm Durchmesser mit 6 cm Stabilisierungsloch. If You Don't Try, You'll Never Know |
RaketfuedRockets
PU-Meister Registriert seit: Sep 2012 Wohnort: Am Startplatz Verein: Beiträge: 278 Status: Offline |
Beitrag 7636286
[
![]()
Lange haben wir hier nichts mehr gepostet, aber der Bau der Swallow 2 ging trotzdem weiter.
In der Zwischenzeit haben wir alle drei Drucktanksegmente getestet und anschließend laminiert. Beim folgenden Drucktest bei 16 Bar explodierte jedoch einer der Tanks, somit müssen wir diesen Tank jetzt neu anfertigen. Die restlichen Tanks haben wir aber schon einmal lackiert. "Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit – Kompliziert bauen kann jeder." -Sergei Koroljow, russischer Raketenpionier Besuche unsere Webseite mit vielen Anleitungen, News und Informationen zu unseren Projekten: www.raketfuedrockets.com |
wostok
Anzündhilfe Registriert seit: Dez 2015 Wohnort: Verein: Beiträge: 7 Status: Offline |
Beitrag 7636867
[
![]()
Eine echt geniale rakete.
grüße ![]() wostok |
RaketfuedRockets
PU-Meister Registriert seit: Sep 2012 Wohnort: Am Startplatz Verein: Beiträge: 278 Status: Offline |
Beitrag 7636874
[
![]() Zitat: Dankeschön ![]() ![]() "Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit – Kompliziert bauen kann jeder." -Sergei Koroljow, russischer Raketenpionier Besuche unsere Webseite mit vielen Anleitungen, News und Informationen zu unseren Projekten: www.raketfuedrockets.com |
WARAausKIEL
Wasserratte Registriert seit: Feb 2013 Wohnort: Kiel Verein: Beiträge: 777 Status: Offline |
Beitrag 7636876
[
![]()
Hallo Julian,
hast Du schon einen Zwischenstand bezüglich des Gewichts? Marcel If You Don't Try, You'll Never Know |
RaketfuedRockets
PU-Meister Registriert seit: Sep 2012 Wohnort: Am Startplatz Verein: Beiträge: 278 Status: Offline |
Beitrag 7636877
[
![]() Zitat: Hallo Marcel, so wie es aussieht wird die Rakete ohne Fallschirm ziemlich genau 1Kg wiegen. Wir werden in den nächsten Tagen/Wochen zwei neue Tank-Segmente bauen, und einen der Tanks als Ersatzsegment behalten. Viele Grüße und ein schönes neues Jahr Julian "Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit – Kompliziert bauen kann jeder." -Sergei Koroljow, russischer Raketenpionier Besuche unsere Webseite mit vielen Anleitungen, News und Informationen zu unseren Projekten: www.raketfuedrockets.com |
Hyperus
Wasserträger Registriert seit: Aug 2016 Wohnort: Verein: Beiträge: 23 Status: Offline |
Beitrag 7638844
[
![]()
Ich weiß hier wurde lange nichts mehr gepostet.
Aber wie stehts mit der Swallow 2 ? Wer seine Träume verwirklichen will, muss erstmal aufwachen! |
